[Kaufberatung] Upgrade eines alten ITX-Systems

Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2025
Beiträge
1
Hallo in die Runde,

in den nächsten Monaten möchte ich mein altes System auffrischen und möglichst viele Komponenten wiederverwenden. Der Zusammenbau ist nun fast 9 Jahre her und seitdem bin ich raus aus der Materie.

Daher freue ich mich sehr über Feedback!

aktuelles System:
GehäuseFractal Node 304
MainboardASRock X99E-ITX/AC
CPUIntel Core i7 5820K
GPUKFA2 GeForce GTX 1070 EX OC
RAM16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200
CPU KühlerNOCTUA NH-U9DX i4
GehäuselüfterNoctua NF-A14 (1), Noctua NF-B9 (2)
NetzteilCooler Master G550M, 80 Plus Bronze, 550W

Austausch der folgenden Komponenten inkl. Vorschlag:
MainboardGigabyte B650I AX
CPUAMD Ryzen 7 9600X
GPUKFA2 GeForce GTX 1070 EX OC
RAM
Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB)
CPU KühlerThermalright Peerless Assassin 120 SE

Verwendung:
Hauptsächlich Office mit leichteren Arbeiten in Photoshop, Fusion360

Spieletauglichkeit:
Aktuell nicht vorgesehen, Komponenten sollen aber perspektivisch dafür taugen (zzgl. neuem Gehäuse, Netzteil, GPU)

Besondere Wünsche:
Leises System (leises Rauschen kein Problem)
gutes Preis-Leistungsverhältnis der Komponenten
System soll im Idealfall wieder 10 Jahre „reichen“

Selbstbau:
ja

Budget:
Kein Limit außer „Vernunft“


Danke euch für Verbesserungsvorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auch einen 7700 Tray nehmen der kostet gleich viel wie der 9600X hat aber 2 kerne mehr. Gerade bei Multithread Anwendungen bringt dir das Vorteile.
 
Schwierig.
Ich hab ein bissl ein "Problem" mit dem 9600X, weil ich ihn doch recht teuer für die 6 Cores finde, andererseits ist das schon okay.
9700X ist viel zu teuer, 9900X ist vom P/L her interessant aber doch ne andere Preisklasse.

RAM ist okay, 64gb machen auf Dauer auch Sinn.

Mainboard ist auch schwierig mit nur 1x M.2, wobei alles andere halt teuer wird... musst du wissen, ob dir 1x M.2 reicht auf Dauer.


Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster, u.a. weil du ein X99 hattest (und damals wohl auch geklotzt hast).
- Z890: https://geizhals.at/asrock-phantom-...0-mxbpn0-a0uayz-a3331215.html?hloc=at&hloc=de (das hat 2x USB4 und viel M.2, 2/3 zwar rückseitig, kA ob das bei jedem Gehäuse geht, wirkt aber erstmal interessant)
- 265k: Ist vom P/L her imho interessanter als der 9700X, speziell die USB4 / TB4 sind interessant...

Wäre was "Zukunftssicherheit" betrifft bestimmt deutlich besser, auch wenn ich seit Ryzen AMD deutlich besser fand... in diesem Fall ist der Intel Ultra aber tatsächlich eine Überlegung wert.


Für mich ist Zen 5 irgendwie nur ein Zen 4+ und daher ein bissl ein "Problem"... eigentlich gibts nix neues, die CPUs sind zwar bissl besser, die Boards können aber nicht wirklich mehr usw... Boards mit TB/USB4 sind nicht nur sauteuer sondern haben gewisse Einschränkungen... weil die CPU das selbst eigentlich nicht kann sondern die PCIe Lanes davon abgezwackt werden die dann irgendwie fehlen (gut, am ITX vllt nicht).



Wenn du halbwegs "genügsam" bist, ist dein Setup aber nicht schlecht, die CPU kannst bei Bedarf ja immer noch gegen 9900X etc. austauschen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh