upscaling mit ffdshow für dvd´s

lexi1970

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
352
hallo

hab mir für meine avi filme ffdshow eingerichtet zum upscalen.
läuft auch soweit ganz gut.

nur leider funktioniert das ganze nicht bei meinen dvd´s
hab noch ein paar scheiben mit konzerten hier liegen.
die hab ich mir auf die festplatte als iso gerippt

nur leider sind die in einer viel kleineren auflösung als mein lcd.
und dann hab ich nur ein bild mit 10cm rand rundherum.

kann man in ffdshow auch video-ts upscalen?

oder gibts da was anderes dafür?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kann man das upscalen.. musst nur interlancing anklicken sonst hast streifen im bild da die dvd ja nur halbbilder hat und unter codecs musst bei mpeg2 ffdshow aktivieren.
und halt den media player classic home cinema nehmen. mit power dvd geht ffdshow net..

mitm mpc hc kannst dann auch das bild einfach zoomen damit der rand weg ist.
 
sonst kann ich dieselben einstellungen wie bei den avis nehmen?
 
jop.. das was halt brauchst..

ich stell die auflösung beim resize immer auf 1920 x XXXX sprich ich lass die software nur den ersten wert fest anpassen der rest wird automatisch gemacht.
ansonsten leg ich bei dvds nen LEICHTEN sharpen filter drüber und ganz wenig noise
 
weißt du ob ich den media player classic home auch im mediaportal einbinden kann?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:47 ----------

aber wie kann man im ffdshow prog einstellen, daß er für avis andere werte hernimmt, als für dvd´s?
 
Nimm lieber gleich den Player von Mediaportal, MPC kannst du auch einbinden, musst nur die exe. bei externem Player angeben.
 
benützt denn der player vom mp auch ffdshow?

hab da etwas probleme
hab gerade versucht mpc einzustellen.

wenn ich eine .avi mit zoomplayer öffen, kannich mir ja das osd vom ffd anzeigen lassen

da steht eingang... irgendwas
und ausgang: 1920x1080 und der ganze lcd ist ausgefüllt

mach ich nun eine dvd mit mpc auf, steht dort auch wieder

eingangs.....
ausgang: 1920x1080 aber das bild hat links und rechts zwei schwarze streifen die ungefähr 20cm breit sind und oben hat es keinen rand
 
Zuletzt bearbeitet:
benützt denn der player vom mp auch ffdshow?

Kannst du als Video decoder einbinden oder mit anderen Codecs kombinieren. Ausserdem ist der EVR Renderer in MP auch verfügbar wenn du Framework 3.5 installiert hast bzw. Vista nutzt.

Für 16:9 Format musst du natürlich idealerweise Material benutzen welches auch in 16:9 vorliegt, du hast sicherlich ein File im 4:3 Format, da gibt es den schwarzen Rand wenn du in FFD Show "Seitenverhältnis beibehalten" ausgewählt hast.
 
denk ffdshow hab ich in mp mit eingebunden.

hab nur deshalb gefragt, weil mir das osd vom ffdshow im mediaportal nicht angezeigt wird, wenn ich einen film starte.

desweitern muß ich fast den externen player für dvd´s benützen, weil ich die dvd´s als iso datein auf meinen htpc überspielt habe. und ich hab mp so eingestellt, daß er wenn ich eine iso auswähle sie automatisch gemountet wird, aber dann muß ich halt auch einen player aufmachen lassen, wenn daemon tools fertig gemountet hat.

sonst müßte ich ja jedesmal mp beenden, mit daemon tools mounten, mp wieder starten und dann von dort aus den film starten
etwas umstädnlich. lass mich aber gerne eines besseren belehren
 
Was isos angeht hab ich da in Mp keine Ahnung, die wenigen DVD Rips die ich hab sind als Ordner abgespeichert, das funzt so einwandfrei. Würde dir auch raten die DVD´s in Ordner zu kopieren.

Btw, wenn dir das OSD von FFD Show nicht angezeigt wird ist entweder der haken in FFD bei OSD nicht drinn oder falsch eingebunden...
 
haken ist gesetzt, da in externen programmen das osd angezeigt wird.

und unter videocodecs ist ffdshow auch ausgewählt.

das mit den dvd´s in ordnern abspeichern ist eine gute idee. werd ich wohl so machen. dann fällt das dumme mounten weg.
 
so jetzt läuft es soweit ganz anständigt.

nur etwas stimmt noch nicht so recht.

wenn ich über mp einen avi film starte, wird mir das osd vom ffdshow eingeblendet.
wenn ich nun aber über mp eine dvd starte, erhalte ich das osd vom ffd nicht.

also nehm ich an, daß bei dvd´s ffdshow keine auswirkung hat.
gibt es da noch irgendeinen speziellen punkt, den man aktivieren muß um auch bei dvd´s ffdshow zu haben?
 
Wenn du eine DVD ( disk ) abspielst musst du unter dem Punkt "DVD" im MP config menü FFD Show auch als Videodecoder oder für Postprocessing auswählen.

Mpeg2 und DVD decoding müssen natürlich in FFD Show gesetzt sein und Raw Video muss auf "alle unterstützten" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit dem raw video unterstützen hab ich eingestellt.

aber ich find die punkte mpeg2 und dvd decoding im ffdshow nirgendwo
kannst du mir sagen, wo die zu finden sind?
 
Unter Codecs, DVD decoding siehst du nur wenn mpeg2 markiert ist.
 
habs gefunden danke schön

jetzt klappt es auch mti dem osd

ich strecke halt unter mp das bild, damit ich den bildschirm ausgefüllt hab.
anderes hab ich es mit den 4:3 dvd´s nciht auf die reihe bekommen
 
Hey Leute ich hab nen Problem:

Ich habe alle einstellungen wie hier angegeben vorgenommen aber mein MP will einfach nicht Reziesen! ich sehe auch das OSD...Aber da is die AUsgangsauflösung immer der eingangsauflösung!!
Bitte ich bruach Hilfe!!
 
Hey Leute ich hab nen Problem:

Ich habe alle einstellungen wie hier angegeben vorgenommen aber mein MP will einfach nicht Reziesen! ich sehe auch das OSD...Aber da is die AUsgangsauflösung immer der eingangsauflösung!!
Bitte ich bruach Hilfe!!

Welche FFDShow Version???
Bei den neueren FFDShow Versionen ist das OSD ein
in der Reihenfolge sotierbarer Filter, dieser muss hinter den eingesetzten
Filtern stehen sonst aktuallisiert sich das OSD nicht richtig.
Sprich steht bei den neueren FFDShow versionen(zb 3195) das OSD vor z.b
dem Resize wird das OSD nicht aktuallisiert, der Resize findet aber statt.
Also checke das mal und dann sieht man weiter...
 
Hm es ist die Version aus dem aktuellen Sharky pack (das liegt in der Version 2.3.1 vor, wenn ich mich nicht irre)

Kannst du mir erläutern, wie ich die Filtereihenfolge veränder??
Ich habe nämlich keine Ahnung, wie man die verändert....

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass der rezised, denn das Bild der DVD sieht auf FullHD auflösung richtig beschissen aus... halt wie wenn man ne DVD einfach nur groß zieht auf die Bildschirmauflösung....
 
Hm es ist die Version aus dem aktuellen Sharky pack (das liegt in der Version 2.3.1 vor, wenn ich mich nicht irre)

Kannst du mir erläutern, wie ich die Filtereihenfolge veränder??
Ich habe nämlich keine Ahnung, wie man die verändert....

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass der rezised, denn das Bild der DVD sieht auf FullHD auflösung richtig beschissen aus... halt wie wenn man ne DVD einfach nur groß zieht auf die Bildschirmauflösung....

Keine Ahnung was im Sharky Pack drin ist, wenn dieser jedoch aktuell ist, wird
sehr wahrscheinlich auch eine aktuelle FFDshow enthalten sein.

FFDShow Videodekoder Config öffnen....
Die Filter kannst du einfach mit der Maus verschieben, gewünschten
filter anklicken(Links) und halten dann nach oben oder unten verschieben
und taste loslassen.
Du musst unter Resize natürlich noch deine gewünschte Auflösung einstellen,
z.b. 1920*1080, per Default ist Lanczos skallierung aktiv, ohne schärfung.

Hier jetzt mal ein paar Bilder.

FFDShow 3195 OSD nach aktiven Resize auf 1080p



FFDShow 3915 OSD vor aktiven Resize auf 1080p



Man sieht das das OSD sich nicht mehr aktuallisiert, steht dieser
vor dem Resize steht, der Resize findet aber 100% statt.

Hier nochmal ein Bild als als Referenz ohne FFDShow Resize.
Die Farblichen unterschiede kommen daher das nach dem Resize
(z.b.oben in den zwei bildern) der VideoRenderer von HD MAterial ausgeht
und dann die Transformation nach RGB für HD macht, statt wie es richtig
wäre für SD(wie im letzten bild jetzt). Wenn man das korrekt haben
möchte muss man neben dem reszize in fffdshow auch über ffdshow
nach RGB Transformieren und zwar mit SD Matrix(BT601).
Du siehst im Detail gibt es da einiges zu beachten, da heißt
es dann etwas lesen und mit Grundlagen beschäfftigen, denn
es gibt noch viel mehr fallstricke...
Aber lassen wir das erstmal
hier jetzt das Ref Bild vom VMR9 über die Graka Scalliert:



In den Bildern siest du ja die aktive FFDSHOW Konfig..
Bei "Größe und Seitenverhältnis" unter Einstellungen kannst du mit
der Skallierung spielen und auch schon erstes schärfen hinzufügen.
Probiere damit mal ein wenig herrum. Desweiteren hält FFDSHOW auch noch
weitere Schärfe filter bereit(schärfen, warpsharp) sowie Denoiser, aber das kann man ja lesen. Hier ebenso mal mit den einstelllungen spielen.
Schärfe und denoise Filter sparen rechenleistung wenn du diese vor
dem Resize in der reihenfolge sotierst. Spiele erstmal mit den FFDSHOW
eigenen Boardmitteln und gewinne ein gefühl dafür, avisynth würde ich wenn danach mal ausprobieren.
Es gibt im netz zahlreiche vorgefertigte Einstellungen, (zb. mal im AVS Forum schauen oder per google suchen)du kannst diese auchmal durchtesten und
dann nach deinem geschmak anpassen, aber gleich vorweg es gibt auch
viel müll im Netz zu FFDshow einstellungen.
 
Ist das Letzte bild echt ohne Upscaling?? Das sieht ja irgendwie fast zu gut aus....

Benutzt du auch MediaPortal als Player? oder nur den MPC? weil ich würde gern mal wissen, was man da so alles einstellen muss...also ob man ffdShow als Encoder benutzen muss oder nur als Filter noch hinterher....Und wenn ja was man da so am besten als MPEG2-Decoder nimmt.PowerDVD9 (normal oder Upnp) oder wie gesagt ffdShow oder was anderes...
 
Update:

Also das Verschieben hats echt gebracht! Danke für den Tipp!! Allerdings schaut die DVD immernoch nicht so gut aus, wie bei dir "Alle hassen Chris"...Liegt das an den Einstellungen?

könntest du deine Einstellungen event. mal irgendwie speichern und mir die zu kommen lassen??

Oder kennst du ne gute Seite, wo einem mal so die wichtigsten grundfilter erklärt werden (und wie man sie am besten nutzt) , so dass ich mich da mal belesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh