Locutus of Borg
Enthusiast
Hi,
ich habe folgende Konstruktion, die leider noch nicht wie gewünscht funktioniert. Von meinem Rechner geht ein 5m Usb-Kabel ab, dass durch ein 5m USB-Repeaterkabel verlängert wird und an dessen Ende ein WLAN-Stick hängt.
Das Problem: Das ganze läuft nicht ab Start des Rechners. Ich habe das USB-Kabel in einen USB 2.0 Anschluss gesteckt und wenn es gut läuft, dann erkennt er das ganze auch gleich und stellt eine Verbindung her. Wenn es nicht gut läuft kommt das 2te Problem, dass sich folgendermaßen äußert:
Wenn ich das Kabel einstecke kommt es oft vor, dass er es erkennt und dann direkt wieder rausschmeißt. Wenn ich es dann in einen anderen USB-Port stecke geht es meist wieder, manchmal erkennt er es aber auch dort nicht und schmeißt es direkt wieder raus. Auf jedem verschiedenen USB-Port erstellt er dann auch eine andere "Drahtlose Netzwerkverbindung", durchnummeriert.
Ich würde mir natürlich wünschen, dass es auf einem festen USB-Port immer und auch ab Rechnerstart geht. Im Moment muss ich es ständig in einen anderen Port stecken und dann hoffen, dass es dort erstmal geht, sehr nervig ...
Muss ich vielleicht zuerst das Repeaterkabel und danach das andere USB-Kabel anschließen? Oder ist dort die Reihenfolge egal? Woran kann es liegen, dass er es immer wieder rausschmeißt (er versuchts auch immer wieder wenns nicht geklappt hat!)?
Mfg Locutus
ich habe folgende Konstruktion, die leider noch nicht wie gewünscht funktioniert. Von meinem Rechner geht ein 5m Usb-Kabel ab, dass durch ein 5m USB-Repeaterkabel verlängert wird und an dessen Ende ein WLAN-Stick hängt.
Das Problem: Das ganze läuft nicht ab Start des Rechners. Ich habe das USB-Kabel in einen USB 2.0 Anschluss gesteckt und wenn es gut läuft, dann erkennt er das ganze auch gleich und stellt eine Verbindung her. Wenn es nicht gut läuft kommt das 2te Problem, dass sich folgendermaßen äußert:
Wenn ich das Kabel einstecke kommt es oft vor, dass er es erkennt und dann direkt wieder rausschmeißt. Wenn ich es dann in einen anderen USB-Port stecke geht es meist wieder, manchmal erkennt er es aber auch dort nicht und schmeißt es direkt wieder raus. Auf jedem verschiedenen USB-Port erstellt er dann auch eine andere "Drahtlose Netzwerkverbindung", durchnummeriert.
Ich würde mir natürlich wünschen, dass es auf einem festen USB-Port immer und auch ab Rechnerstart geht. Im Moment muss ich es ständig in einen anderen Port stecken und dann hoffen, dass es dort erstmal geht, sehr nervig ...
Muss ich vielleicht zuerst das Repeaterkabel und danach das andere USB-Kabel anschließen? Oder ist dort die Reihenfolge egal? Woran kann es liegen, dass er es immer wieder rausschmeißt (er versuchts auch immer wieder wenns nicht geklappt hat!)?
Mfg Locutus