VCore Pentium 4 3,2 GHz

SyPi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
4.377
Ort
Berlin
Wie oben beschrieben besitze ich diesen Prozessor und würde gerne wissen was ein Sinnvoller VCore bei 3,9 - 4 GHz ist und wie weit man gehen kann ohne in 2 -4 Wochen das ende des CPUs abzuwarten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pressi oder northwood, wie gekühlt etc ;)

sowas sollte immer dabei stehn :)
 
Ich will ja nicht mit Informationen geizen:

CPU: Penitum 4 3200 MHz Northwood
Kühlung: Aquacomputer Set mit EVO260 (bei Default 32 Idel / 37 Last)
 
also 1,75volt is fürn northwood das absolute maximum, wenn man kein SNDS riskieren will...
 
Also 1,7 kann ich bedenkenlos geben...
 
Jo....1,7...beuis ehr guten Temps bis 1,75!
Mehr würd ich nich machen....nur wenn de genug Geld hast ~gg~
 
Habe zurzeit 3900 MHz bei 1,7Volt und immer noch 32 Grad Idel ^^ und sehr schöne

PCMark 2002 Werte:
CPU: 9622
RAM: 11185

SiSoft:
CPU ALU: 11704
CPU FPU: 4884/8634
RAM INT: 5769
RAM FLOAT: 5800

1:1 RAM @ 244 MHz bei 2-3-3-6

:)
 
glückwunsch ;)
 
re

Hallo

deine 1.7 volt sind noch ok.Viel mehr kannste ihm eh nich geben denn die abwärme wird zu groß.mein 3.2c@4010mhz bei 1.68 volt unter last schmeißt bei sandra schon ne abwärme von 136 watt bei noch mehr v-core fährt die kiste nicht meht hoch.an die 1.75 volt kommste nur mit nem kompressor.


gruß

dir diggler
 
Dir Diggler schrieb:
Hallo

deine 1.7 volt sind noch ok.Viel mehr kannste ihm eh nich geben denn die abwärme wird zu groß.mein 3.2c@4010mhz bei 1.68 volt unter last schmeißt bei sandra schon ne abwärme von 136 watt bei noch mehr v-core fährt die kiste nicht meht hoch.an die 1.75 volt kommste nur mit nem kompressor.


gruß

dir diggler


ich kann mit 1,75 volt auch mit wakü booten. ;) hängt nicht unbedingt von der kühlung wie viel vcore du geben kannst ;) aber logischerweise kannste mitm kompressor mehr geben als mit wakü und luftkühlung :angel:
 
@revoltec748


Ich kann auch mit 1,75 volt(rede immer von der v-core unter last nicht was ich im bios einstelle) booten aber nich bei 4 ghz den dann hast du bestimmt mehr als 150 watt abwärme die keine wasserkühlung schaffen wird.
wieviel abwärme haste den bei 1,75 volt?


gruß
 
wo gibt es so einen Abwärmeberechner?
Gabsmal so seiten mit dem
 
@mat3003

gucks du sisoft sandra
bei cpu und bios informationen is zwar nich 100% genau aber man hat ne richtung.

gruß
dir diggler
 
Dir Diggler schrieb:
@revoltec748


Ich kann auch mit 1,75 volt(rede immer von der v-core unter last nicht was ich im bios einstelle) booten aber nich bei 4 ghz den dann hast du bestimmt mehr als 150 watt abwärme die keine wasserkühlung schaffen wird.
wieviel abwärme haste den bei 1,75 volt?


gruß


kann ich dir nicht sagen da ich jetzt nen pressi hab und 1,75 wären für den wohkl der sichere hardwaretod :fresse:
 
ich möchte die abwärme meiner zukünftigen cpu berechnen
dafür eignet sich dann sandra nicht so gut
 
zealot`grr schrieb:
welches board benutzt du? ram? was sagt die stabilität der cpu bei 3.9ghz / 1.7V Vcore?

Motherboard: Asus P4C800-E Deluxe
CPU: Intel Pentium 4HT, 3200 MHz Northwood
Speicher: 2x 512 MD-DDR Corsair CMX512-3200XLPRO
Kühlung: Aquacomputer EVO260 / Northbridge / CPU
 
meint ihr das ne wakü keine 150 watt schaffen würde ?? auch wenn dann die lüfter auf 12v laufen würden ? +gehäuselüfter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh