Vcore und Mhz schwankungen?

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Hallo, vorab mal ein screenshot von cpu-z:

601da89162e58fe4fa93d11b82e39e16.jpg


Was mich verunsichert ist zum einen das ich keine genauen 2800 Mhz habe sondern 2806,4 Mhz obwohl ich kein herzchen übertaktet habe!
Zum anderen steht die Vcore auf 1,616 dann mal auf 1,5xx oder auch mal 1,636 oder sowas. Während des betriebs ändert sich das! ich kann das also verfolgen...
Ist das normal? Der Bus speed steht bei mir ja auch auf 801,8 mhz obwohl ich eigentlich nur 800 habe?! liegt das daran das meine cpu jetzt mit 6,4 mhz zu viel läuft? ich hab im bios jedenfalls nichts umgestellt.
Apropo Bios: manchmal, wenn ich was im bios umstelle was nichts mit der cpu zu tun hat, dann kommt am anfang des bootvorgangs eine meldung so in etwa: "Overclocking failed.. please setup your bios... usw.." Dann start ich wieder neu und alles läuft wunderbar, wie gesagt ist das nur manchmal. Ich weiß aber nicht ob das irgendwie einen zusammenhang mit den 2806,4 Mhz hat.

van :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
P4P800 Deluxe mit dem aktuellsten bios.
Und gerade stand meine Voltage auf 1,584.
Selbst die core speed schwankt zwischendurch um ein paar 10tel mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also wenn bei 6 MHz Übertaktung bereits eine OC-Fehlermeldung kommt, dann haste aber ne schlechte CPU erwischt! Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Zudem macht das der CPU sicher nichts!

Dass die Spannung im Idle etwas höher ist, ist normal und von Intel auch so vorgeschrieben. Allerdings sind über 1,6V eher Asus-typisch, genauso wie die hohen Schwankungen!
Hast Du zufällig ein P4P800? :asthanos:

EDIT: War ja eigentlich klar, das P4 Board mit der übelsten Spannungsversorgung... Da bringt auch das aktuellste BIOS nix, da hat Asus einfach wieder Mist verbaut! Hab denselben Schrott hier auch... :wall:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab das p4p800 deluxe.
hier mal noch 2 screenshots:
368c428cab7851a2b550f4cb1518c8f2.jpg


und

666dd1623156edc612977806bb756d09.jpg


da bin ich deutlich unter 2800 mhz.

Warum diese OC fehlermeldung kommt (das piept dann übrigens 1 mal kurz) weiß ich ja auch nicht, aber sicher nicht weil ich übertaktet habe, denn das hab ich nicht. Also kann man schonmal nicht davon ausgehen das ich ein "schlechte" cpu habe! :)

@DaShiva
Nichtsdestotrotz ist das board ein super P4 board und wenn nicht sogar das schnellste. Warum loben denn so viele dieses board wenn es so ne üble spannungsversorgung hat? Ist das eigentlich "schlimm"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von van

@DaShiva
Nichtsdestotrotz ist das board ein super P4 board und wenn nicht sogar das schnellste. Warum loben denn so viele dieses board wenn es so ne üble spannungsversorgung hat? Ist das eigentlich "schlimm"?

Jo, hast schon recht. Bin sonst mit dem Board schon auch zufrieden und läuft absolut problemlos.
Schlimm wird das erst, wenn Du mal 1,7V einstellen musst, dass unter Last noch 1,57V am Prozessor ankommen!
Ich hatte z.B. letzte Woche einen 2,8 GHz P4 hier, der lief ohne Probleme bei 3,5 GHz bei 1,525V, allerdings bricht das Mainboard bei Last so weit ein, dass gerade mal noch 1,4V an der CPU ankommen und dann ist´s eben nichtmehr stabil!
Deshalb muss man mehr Spannung einstellen, als man eigentlich braucht. D.h. der Prozessor bekommt ohne Belastung zu viel Spannung, so dass es eben unter Volllast gerade noch so reicht!

Mit einer vernünftigen Spannungsversorgung könnte man das eben umgehen...

Bei mir sieht´s z.Zt. so aus:
CPU.jpg


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, das ist aber ganzschön viel übertaktet, oder?
Dann düftes doch kein problem sein, meinen 2,8 C mal eben auf 3 ghz zu bringen, oder? und wieso ist bei mir die Vcore über 1,6 ??? ich hab da nichts verändert! kann ich die vcore auch niedriger machen und was anderes erhöhen oder so?
Sag mir mal bitte wie ich meinen auf 3 ghz bekomme ohne das ich großartig risiken eingehen muss.
 
Hi,
viel übertaktet? Da geht schon mehr (~3,5 GHz packt die CPU), aber der Speicher steigt bei 235 MHz aus...
Ich denke, dass 3 GHz wirklich kein Problem sein sollten bei einer 2,8 GHz CPU...

Im BIOS kannst Du irgendwo das AI-Overclocking auf "manual" stellen. Dann werden einige neue Optionen drunter sichtbar. Da stellst Du einfach mal 215 MHz FSB, 1,55V VCore und AGP/PCI auf 66/33 ein. Weiter unten kannst Du dann noch die Speicherspannung einstellen, da gehste besser auch mal auf 2,75V. Welchen Speicher hast Du?

mfg
 
ich hab 2 x 256 Mb twinmos/winbond CL2,5.
Müsste ja klappen.
Kann man nicht einfach nur die cpu höher takten ohne den speicher mit?
 
Wie schon gesagt, sind diese V-Core Schwankungen beim Asus normal.
Und übertakte nie mit AI sondern stell alles auf Manuell.
Dann klappt das schon.
 
Original geschrieben von van
ich hab 2 x 256 Mb twinmos/winbond CL2,5.
Müsste ja klappen.
Kann man nicht einfach nur die cpu höher takten ohne den speicher mit?

Du ziehst den Speicher schon auch mit hoch, aber ich denke, dass der 215 MHz schon schaffen sollte! Hab oben noch was vergessen: Speichertakt kannste auch auf 400 stellen im BIOS! Dann mal los... ;)

mfg
 
ich mach das nachher. Im moment hab ich einen download am gange...
Bis es soweit ist, studier ich mir noch ein paar Beiträge durch.
 
Übrigends sind 200MHz niemals direkt 200MHz. das bekommt keiner so
genau hin.
 
Auf dieser Seite steht:

"Während Besitzer von AMD-CPUs die Multiplikatoren ihrer CPUs größtenteils verändern können, ist dies bei Intel schon lange nicht mehr möglich. Die Multiplikatoren sind fest, also nicht veränderbar. Wenn man also eine CPU mit einem bestimmten Multiplikator kauft, so ist nur die Übertaktung über den Front-Side-Bus möglich."

Kann ich den echt nicht höher setzen?
 
Original geschrieben von van

Kann ich den echt nicht höher setzen?

Nein! Geht nur über den FSB. Deswegen meinte ich ja, Du sollst es mal mit 215 MHz testen. Beim Multi von 14 ergibt das etwas mehr als 3 GHz!

mfg
 
das ist super, so mach ich das dann auch. 215 dürfte dem speicher ja nichts ausmachen. Ist es gut wenn ich ich mir noch 2 mal 256 mb hole? verteil sich das dann auf die anderen beiden speicherriegel mit, so dass ich noch etwas höher gehen kann?
 
Eher das Gegenteil: Bei mehreren Speichermodulen werden die Signalwege länger, weshalb oftmals eher niedrigere Taktfrequenzen erreicht werden!

mfg
 
Achso, na dann bin ich mit meinen beiden noch ganz gut drann, aber ich würd ja gerne noch ein bischen nachrüsten. Hmm.
 
den 2,8C bekommst du locker auf 3,4GhZ(FSB 243)
Fast alle Boards übertakten automatisch ein bischen(~0.25%)...bei machen gibt es sogar die Option +-0,25% +-0,5% FSB erhöhung. Keine Ahnung warum...aber is ja auch egal...
 
ist das der speicher dann mit 243 mhz? ist das denn nicht zu viel dann?
aber aufs ganze möcht ich nicht gleich gehn ;) so 3 bis 3,2 ghz das ist ganz nett.
ich probier das neute abend irgendwann mal aus und berichte dann hier.
 
Original geschrieben von van
ist das der speicher dann mit 243 mhz? ist das denn nicht zu viel dann?

Du kannst im BIOS den Speicher auf die 320 MHz Option setzen, was bei Deinem Board einem 5:4 Teiler entspricht!
Die 400 MHz Option ist der 1:1 Teiler, die 266 MHz Option der 3:2 Teiler.

Errechnen kannst Du den Speichertakt so:
Bei 240MHz FSB /5 *4 = 192 MHz Speichertakt.
Solltest Du eine gute CPU erwischt haben, die 250 MHz schafft, hättest Du mit dem 5:4 Teiler wieder genau 200 MHz Speichertakt!

Kapiert? ;)

mfg
 
so halbwegs..:fresse:
meine cpu wird aber doch auf jeden fall auf 3 bis 3,2 ghz kommen, oder nicht?! ich will ja keine rekorde brechen.

aber ich muss jetzt erst warten bis mein DL zuende ist, vorher kann ich nicht ins bios.
 
Wie gesagt...du bekommst ihn auch locker auf 243FSB also 3,4GhZ...
Packt meiner auch...
Aber ich find eh alles >=3GhZ toll :)
 
nagut, aber 3 ghz, das reicht mir dicke.
ich hab gar keine anwendung die überhaupt 3 ghz brauch.
3 ghz reichen für mich für alles aus, alles.

was sind die nachteile bei einem so hohen FSB von um die 240 mhz?
die pci und agp adapter kann ich ja einen festen wert zuweisen, dass die nicht übertaktet werden. Ich will ja wenns geht nur die cpu und wenns erforderlich ist, den ram mit übertakten, sonst nix.
 
mmmh Nachteile...vielleicht gibt die CPU früher den Geist auf...aber das erlebt man doch eh fast nie...Mein P1 übertaktet läuft immer noch...
Bei ner guten Kühlung gibts dann eh keine Probleme...
so seh ich das zumindest...
 
hab den zalman 7000a cu, das müsste ja gut ausreichen.
 
joah...das sollte reichen :)
stell einfach mal auf FSB 243 und sag uns mal deine Temps bei Vollast.
 
ja, das mach ich, sobald mein download fertig ist.. :d
kann ich auch auf 240 stellen? ich wollt ja nur 200 mhz mehr.
 
Klar kannst auch auf 240...ich hab nur 243 gesagt weil das dann glatte 3,4GhZ sind...aber FSB215(3GhZ) mit 1:1 Teiler und scharfen Timings find ich auch geil horhorhor
 
scharfen timings? stellen die sich von selbst ein? also ich muss nur den fsb um 15 erhöhen, ja? :) wird schon schief gehn :fresse:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh