Vcore und Mhz schwankungen?

so viel besser ist der 3500er ram nun auch wieder nicht.
also ich mach das jetzt so, ich kauf mir erst dann ram bzw. eine schnellere cpu wenn ich sie brauche :fresse:, im sommer irgendwann. schließlich will man ja sein mainboard auch voll ausnutzen, also 3,4 ghz :) aber ist jetzt noch zu teuer.

jetzt brauch ich aber erstmal gehäuse lüfter und muss mir noch meine Grafikkarte bestellen, da ich meine powercolor 9800 pro zurückgeschickt habe, aufgrund des scheiß nervigen lüfters der ein stumpfen hohen summton hatte der einen nach 30 min. kopfschmerzen einbrachte! hoffentlich war das nur ein einzelfall und ist bei der sapphire anders. wenn das wieder so sein sollte dann kommt da ne heatpipe drauf.
Wie ist das bei deiner powercolor? wenn du den pc einschaltest.. macht die karte bzw. der Lüfter dann auch so ein langsames startgeräusch und wird nach ein paar sek. laut rauschend mit einem sehr unangenehmen STUMPFEN (!!!) hochfrequenzaritgen ton? ich weiß ja nicht ob das normal ist! hoffentlich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also diesen komische Geräusch ist bei mir auch...aber ich hab immer angenommen das das vom Northbridgelüfter kommt...ausserdem hab ich den VGA Silenver drauf...der ist echt super leise und bläßt die heiße Luft nach draußen...ist echt geil das Ding...
 
die kühlung ist erstmal zweitrangig, aber du hast auch diesen stumpfen ton?? ich frag mich wie das jemand aushalten kann!!! das ist unmöglich, UNMÖGLICH! das drönt einen doch in die ohren wie sonstwas.. das ist so als hätteste diese tinitus krankheit halt nur mit einem stumpfen ton - nicht auszuhalten.

Am besten ich bestell mir gleich ne heatpipe dazu...
aber vielleicht ist das bei der sapphire ja nicht so.
 
also bei mir hört das ja nach so ca. 10sec auf...mir kommt das so vor als wenn der NB-Kühler startschwierigkeiten hätte...keine ahnung...egal...wird eh bald gegen nen Passivkühler ausgetauscht...
 
nein, der NB Kühler der vom board ja? das ist doch ein passiv, bei mir jedenfalls. Ich meine dieses fürchterliche geräusch von der Grafikkarte. Das bleibt! das geht die ganze zeit so.. also gings, hab die ja nicht mehr.
Aber da du auch die powercolor hast hätte ja sein können das das bei dir auch so ist, also war meine irgendwie kaputt??
Das Betriebsgeräusch war nicht zu laut, es war einfach nur unerträglich hoch.

hab mir jetzt übrigens diese lüfter bestellt:
2 x YS tech FD 1281253B-2A
1 x papst 8412 N/2 GLE
1 x YS tech FD 1281251B-2A

kombination ist ok, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schön öfter gelesen das der standart Lüfter mal schnell den Geist aufgibt oder komische Geräuce von sich gibt wenn die Lager des Lüfters kaputt gehen...
Auf den Abits wird immer ein aktiver Lüfter auf die Northbridge gesetzt...keine ahnung warum...läuft bei mri zwar auf 7V aber man hört ihn trotzdem...wird aber bald gegen nen Zalman ausgetauscht der fliegt schon bei mir rum...Warum soviele Unterschiedliche Lüfter(sind doch fürs' Gehäuse, oder) also ich hab 4 Papst(19db)Lüfter @7V bei mir laufen
 
ich wollt ein bischen was verschiedenes damit ich nicht irgendwie auf einmal 4 laute oder so habe. ich würds dann so machen das ich die 2 starken hinten am gehäuse drann mache das die die warme luft rausblasen und vorne den papst und den leisen YS tech.

wie kann man denn die volt zahl vom lüfter verändern? ist das nicht so das man die einfach ans netzteil anschließ un beim einschalten des pc's laufen die? wo kann man da was verstellen?
 
Ich bastel mir gerade ne Lüftersteuerung zusammen, mit der ich dann die Lüfter auf 7V od. 12V laufen lassen kann...
Momentan hab ich 2 Lüfter an meinem Netzteil welches die Lüfter auch so auf 7V regelt(ist ein neues beQuit! Netzteil da kannste 3 Lüfter amschließen die dann runtergeregelt werden) und zwischen die 2 anderen hab ich einfach nen Kabel mit Widerstand gesteckt damit die auf 7V laufen(die Kabel waren bei nem Grakalüfter dabei...) Kann man sich aber ohne Probleme selber löten.
 
achso, und wie ist das wenn man nicht löten möchte? ;)
ich hab ein cooltek adp true power 380 watt netzteil, da müssten auch 4 lüfter drann gehen können, oder? bin mir gar nicht sicher ob ich so viele netzsstecker habe.
 
es gibt ja auch adaper zukaufen...dann kannst an ein Ende XLüfter dranhängen.
 
achso, aber normal müsste ich ja auch 4 stück ans netzteil bekommen, denk ich mal.

uwenn ich sie einfach so ans netzteil anschließe laufen sie mit der standrad Voltzahl, oder? also z.b 12 Volt. Ich hab von dem zalman cpu kühler noch so ein regler.. kann man den irgendwie zusammen mit einem lüfter verwenden?
 
Ja die laufen dann auf 12V...das beQuit! netzteil hat 3 Extrastränge extra nur für Lüfter und regelt diese dann Temp. gesteuert...echt ne feine Sache...kenn den Regler nicht...aber das geht bestimmmt...einfach ausprobieren...aber schließlich ist der ja auc für einen Lüfter...also dran das dingen :)
 
übers mainboard müsste das auch regelbar sein, ne?
 
Kann sein...weiß aber grad nicht mit welcher Software das geht...Also mit Speedfan kann ich meinen CPU & Northbridgelüfter steuern...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh