Vcore und Mhz schwankungen?

Dat is ganz normal at das Beides etwas schwankt! Es sind nie genau 2,8 GHz sondern immer ein bissl mehr oder weniger, dat is so und die VCore kann öfters schwanken! Mein Board schwankt auch zwichen 1,584 und 1,6 Volt und untervoltet wohlgemerkt um 0,025 Volt! Diese Meldung find ich allerdings rätselhaft!



MFG Revoltec:asthanos:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
yo danke für die Bestätigung :)
Werd mich nachher (wenn mein dl fertig ist) mal ans übertakten machen.
Wie ich sehe, hast du deinen auch übertaktet.. was hasten da so eingestell? auch den fsb erhöht..?
 
doch dsl flat, hab aber gerade emule an und saug mir grad was 804,02 Mb großes.
99 mb fehlen noch. im moment saugt mein esel mit 4,3 kb/sek an dem einen file, eben warn's noch 25 kb/sek. Naja, spätestens morgen früh übertakte ich! :)
 
jaja...ohne nen neuen Porno ausm Netz könnt ich auch nicht beruhigt einschlafen....aber ich hab nur ISDN-Flat...also bleibt mir nur RTL2...*g*
 
nein! sowas lade ich mir nicht runter! tz! :haha:
ist nur ein "programm" eine ".bin" datei :)
warum hast nur nur eine isdn flat? gibts in deiner gegend kein dsl?

achja.. was meinst du denn mit rtl2? der sender ist völlig harmlos... da ist dsf viel "schlimmer" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
RTL2 war einfach nur so dahin gesagt...früher war das mit der einzigste Sender auf dem "Pornos" liefen...
Bin bei der Telebel die bieten in meiner Gegend momentan nur ISDN an, obwohl Telekom schon seit Jahren hier DSL anbietet...aber meine Eltern haben keinen Bock deswegen zuwechseln...aber laut einem Telebel mitarbeiter ist bis spätestens zum Ende des Quartal DSL bei uns verfügar
Für 30€ im Monat(2fach TDSL-Speed)
 
Hallo, ich bins wieder! :d
Ich hab ihn gerade übertaktet!!!
Folgende einstellungen hab ich nun im Bios gemacht:

AI Overclocking Tuner [Manual]
CPU External Frequency (Mhz) [215]
DRAM Frequency [Auto]
AGP/PCI Frequency (MHZ) [66.66/33.33]
CPU Vcore Voltage [Auto]
DDR Reference Voltage [Auto]
AGP VDDQ Voltage [1,50V]
Performance Mode [Auto]


Hier 2 screenshots von CPU-Z:
eaef3c49c6fd80c8c16f6c0f33a92ca4.jpg


62fea6954bce5624e2047c290c65e9be.jpg



Ist das so OK? Oder sollte ich irgendwas noch umstellen? Ich hab wie gesagt nur den FSB um 15 erhöht und AGP/PCI Frequency (MHZ) manuell auf 33.33/66.66 gestellt. Alles andere habe ich so gelassen.

Derzeitige CPU Temp (Asus probe): 26 Grad


Ich werde jetzt erstmal alles wieder zurückstellen, weil ich nicht weiß ob das so ok ist. Bitte sagt mir kurz was dazu. Danke.

@DaShiva
Wie hast du es geschafft trotz übertaktung den standard FSB von 800 mhz auf 740 zu bekommen?!?! hast du den nicht erhöht? irgendwie versteh ich das nicht ganz. wie muss ich das einstllen das ich auch unter 800 mhz fsb komme und trotzdem mehr speed habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von van
Hallo, ich bins wieder! :d
Ich hab ihn gerade übertaktet!!!
Folgende einstellungen hab ich nun im Bios gemacht:

AI Overclocking Tuner [Manual]
CPU External Frequency (Mhz) [215]
DRAM Frequency [Auto]
AGP/PCI Frequency (MHZ) [66.66/33.33]
CPU Vcore Voltage [Auto]
DDR Reference Voltage [Auto]
AGP VDDQ Voltage [1,50V]
Performance Mode [Auto]

.....

für den Anfang nicht schlecht aber es geht ohne viel Risiko bestimmt noch ein wenig besser:)

AI Overclocking Tuner [Manual]
CPU External Frequency (Mhz) [220]
DRAM Frequency [DDR320]
AGP/PCI Frequency (MHZ) [66.66/33.33]
CPU Vcore Voltage [1.55 oder 1.56]
DDR Reference Voltage [2.75]
AGP VDDQ Voltage [1,50V]
Performance Mode [Standard]

Wenn das stabil läuft - kannst du anschliessend schrittweise die CPU External Frequency - also den Frontsidebus - hochsetzen und wiederum die Stabilität überprüfen (mit Memtest, Prime, 3D Mark etc.). Wenn du dann irgendwann mit der Geschwindigkeit UND der Temperatur unter Volllast zufrieden bist hast du es geschafft. Also ab dafür!
 
Original geschrieben von van
[...wie muss ich das einstllen das ich auch unter 800 mhz fsb komme und trotzdem mehr speed habe?

Weniger FSB mit mehr Speed...gibt es nicht...
Du kaufst dir ja auch keinen Porsche & drosselst den Motor auf 100PS runter und kannst trotzdem 300km/h fahren, oder?
Dein FSB ist schon so Okay...nur der Ram läuft noch stark untertaktet...ist ja 200er Ram also versuch mal 1:1 Teiler (so wie Sanbonmatsu beschrieben, aber ich würd dem Ram 2,8V geben)

Aber falls du noch weiter übetakten willst musst du mit der DRAM Frequency wieder einen runtergehen, da du ja nur 3200er Ram hast der eigentlich nur für 200MhZ ausgelegt ist.
 
Hallo,
also wenn ich meine DRAM Frequency auf 320 setze, dann läuft der doch mit 80 zu wenig, oder? beim booten steht immer 400 Mh, ich hab ja auch DDR400 Ram. Ich habs auch mal kurz probiert das auf 400 zu stellen, aber da hat sich irgendwie nicht viel verädert.

@Obedire
du hast auch nur 3200er ram, oder?
Die DDR Reference Voltage , ist das mit 2,75 standard oder schon etwas mehr?

@Sanbonmatsu
Unter Volllast? Brauch ich da eins von den tools?
 
Ja 400 ist auch i.O. kenn mich mit dem Asus Bios nicht so aus...hatte noch nie ein Asus. Wichtug ist das du bei CPU-Z unter Memory eine Frequenz von 200MhZ oder mehr hast..bedenke allerdings das dein Ram vom Hersteller für 200MhZ ausgelegt ist...aber die meisten guten Ram schaffen mehr...2,6 ist bei deinen Ram glaube ich standart aber ein bischen mehr ist aber überhaupt nicht schlimm...wenn du deinen Ram gleich schnell wie dern CPU FSB(bei dir gerade 215) laufen lässt(also 1:1) dann stell in besser auf 2,8V...hast du auch die BH-5 RamChips?
 
was soll ich auf 2,8 stellen den ram?? ist das nicht zu hoch?
Ich hab auf meinen ram den winbond CH-5 chip, den C! den neuren :)
 
neuer ist nicht immer besser...der BH-5 hat mehr Power horhorhor
Wenn du deinen Ram 1:1 laufen lässt dann teste mal mit 2,75V für den Ram...zockste mal ne std. oder so und falls du z.B.aus nem Game zurück ins Windows fliegst, dann gibste dem RAM 2,8V.... 2,8V ist auch voll okay...
 
gut, wird schon irgendwie klappen.
Ich wollt mir sowieso gerade noch 512 mb mehr ram kaufen, ich mach aber mal einen extra threat auf weil ich eine bestimmte frage hbe.

Warum hast du eigentlich deinen 2,8 übertaktet? Brauchtest du die paar 100 mhz für eine Anwendung wirklich mehr? oder ist das nur so aus "spass"?
 
Original geschrieben von van
Hallo,
also wenn ich meine DRAM Frequency auf 320 setze, dann läuft der doch mit 80 zu wenig, oder? beim booten steht immer 400 Mh, ich hab ja auch DDR400 Ram. Ich habs auch mal kurz probiert das auf 400 zu stellen, aber da hat sich irgendwie nicht viel verädert.

Die DRAM Frequency ist der FSB/RAM Teiler. 320 ist der 5:4 Teiler - das bedeutet, wenn du den FSB auf 250 MHz setzt, läuft dein RAM mit 200 MHz (250/5=50 * 4=200). Damit laufen dann Speicher und CPU asynchron. Wenn du die DRAM Frequency auf 400 stellst, laufen diese synchron, also mit 1:1.

Original geschrieben von van

@Obedire
du hast auch nur 3200er ram, oder?
Die DDR Reference Voltage , ist das mit 2,75 standard oder schon etwas mehr?

Standard sind eigentlich 2,5 - 2,6 V allerdings benötigen viele Module mindestens 2.75V für einen stabilen Betrieb über 200 MHz.

Original geschrieben von van

@Sanbonmatsu
Unter Volllast? Brauch ich da eins von den tools?

Volllast bedeutet, das du den Rechner bis an die Grenzen beanspruchst - das sollte natürlich die CPU, das RAM und die Grafikkarte miteinbeziehen. Die CPU kannst du mit Prime oder SuperPi testen, das RAM mit Memtest und die Grafikkarte schliesslich mit bspw. 3D-Mark.
 
Danke,
ich werd mich da mal weiter mit beschäftigen. Besonders das mit den speicher ist interessant... aber letzendlich gibt es auch nicht "die beste" einstellung für 200 oder 400 mhz mehr cpu spped, oder?
 
Original geschrieben von van
Warum hast du eigentlich deinen 2,8 übertaktet? Brauchtest du die paar 100 mhz für eine Anwendung wirklich mehr? oder ist das nur so aus "spass"?

brauch das für mein EGO :d

Ja ließ mal diverse Threads zum Thema Speicher Timings & FSB durch...
(such Funktion)...da gibt es so einiges zubeachten beim Übertakten deines Rechners(CPU FSB,CPU-Volt,DDR Frequenz,DDR Volt, DDR Timings)
muss ja schließlich alles im Einklang miteinander sein damit du ein stabiles System hast...
 
yo! aber da gibts wirklich (zu) viele threats...
ich frag mich gerade ob ich mir auch speicher im format PC3500 bzw. 3700 oder 4000 kaufen kann, das der auf mein p4p800 läuft, und ob das sinn macht, bzw. ob sich das lohnt, oder ob ich bei 3200 bleiben soll.
Oder auch ob ich mir speicher kaufen soll, der CL2 hat anstatt 2,5. ob ich das mit meinem jetzigen kombinieren kann usw.
Viele fragen - keine Antworten :(
ich hab schon das ganze speicher forum durchsucht und mir die speicher faq und viele tests von speichermodulen durchgelesen.. aber irgendwie weiß ich nicht mehr als vorher :fresse:

und das mit deinem ego.. :d man will ja immer schneller als die anderen sein, ne? ;)
 
richtig richtig...
also du kannst ruhig bei deinem Speicher bleiben...
Ich zähl dir einfach mal ein paar Möglichkeiten auf...
- CPU 2,8GhZ, Speicher 200MhZ, 1:1, Timings: 2-2-2-5 @2,65 od. 2,7V
- CPU 3GhZ, Speicher 215MhZ, 1:1, Timings: 2,5-3-3-8 @ 2,75 od.2,8V
- CPU 3GhZ, Speicher 167MhZ, 5:4, Timings: 2-2-2-5 @ 2,6 od.2,65V
- CPU 2,4GhZ, Speicher 200MhZ,5:4, Timings 2-2-2-5 @ 2,65 od. 2,7V

So das sind nur Vorschläge also kein muss...aber diese Einst. hab ich bei mir schon alle ausprobiert mit meinem 2.8C,IC7-G,Twinmos/W. Bh-5 und ich find die alle gut :d
 
ich hätt aber gern mal was anderes wie z.b CL2 und so einen Twinmos TWISTER, der eignet sich doch etwas besser zum übertakten. Nur frag ich mich ob ich den mit meinem normalen twinmos kombinieren kann, corsair wär ja auch nicht schlecht, aber da zahlt ma ja den Namen heftig mit.

Was bedeuten eigntlich diese timings? das weiß ich bis jetzt noch nicht.
Kannst du mir da kurz was zu sagen? :) Ich blick da nicht durch was du mir da oben geschrieben hast :d
Im sommer kauf ich mir einen P4 3,4C wenn dann das P/L verhältnis stimmt.
 
Dieses CL2,5 oder Cl.2 ist ein bestandteil der Timings(2,5-3-3-8)...
Die genaue Bezeichnung und wofür sie genau stehen weiß ich aus dem Stehgreif jetzt auch nicht...aber je niedriger der Wert desto besser...aber umso mehr werden auch deine RAM gefordert...deshalb musst du dennen eins bischen mehr Volt geben...du kannst also deine Ram auch locker mit CL2 laufen lassen, das packen die...brauchst dir also keine neuen PC3200er CL2 Ram kaufen...Für den Dualchannel betrieb kannst du nur gleiche Speichermodule verwenden. Also entweder deine 2*CH-5 oder die 2*Twister oder was auch immer...
Wenn du zuviel Geld hast dann kannst du dir natürlich neuen Ram kaufen(PC3700 oder so) aber du wolltest doch eh nicht grossartig übertakten und da reichend eine eigentlich noch aus...
 
ich dachte mir folgendes: ich hab 2 x 256 mb twinmos 3200 drinn und wollte noch 2 x 256 twinmos twister nachrüsten. vom preis her sind die nicht sonderlich teurer als die normalen. Aber laufen die dann auch zusammen mit den normalen twinmos?

diese 3700 die sind doch schneller, oder? kann ich auch meine 2 3200er mit 2 3500 bzw 3700er kombinieren? interessiert mich nur mal, mehr nicht.

ich finde diesen speicher ganz gut http://www.komplett.de/k/ki.asp?act...=&t=1014&l=2&AvdID=1&CatID=17&GrpID=9&cks=PRL
läuft der dann mit meinem normalen twinmos zusammen? übrigens steht da auf der seit bei den technischen details RAM-Geschwindigkeit 500 MHz ( PC4000 ) , das kann doch gar nicht sein wenn der nur 400 mhz und pc3200 hat?! oder wie ist das zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst immer eine Gradzahlig gleiche Bausteine...also 2*Twister, 4*Twister,... .Setzt du verschiedene ein, dann hast du kein Dualchannel...dann verkauf deine ch-5 und kaufst dir TwinmosTwister oder ähnliche...
wenn du 3200er & z.B. 3700er kombinierst & dann übertaktest bremsen deine 3200er doch(&kein Dualchannel)...also is das eh schwachsinn...
500MhZ ist schon richtig...es heißt ja auch DDR(DoubleDataRate)...also hast du einen realen Takt von 250MhZ bei den PC4000ern'

Und zu dem link...da stimmt was nicht...oben steht PC3200 und unten PC4000...es sind aber definitiv PC3200 da es glaube ich für den Preis keine CL2PC4000 gibt...wenn es die überhaupt gitb...aber was bringen dir die PC3200...da haste eh keinen Leistungsgewinn durch...da schmeißte nur unnütz Geld raus...kauf dir lieber >PC3500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Obedire
aber was bringen dir die PC3200...da haste eh keinen Leistungsgewinn durch...da schmeißte nur unnütz Geld raus...kauf dir lieber >PC3500.

wie? soll ich mir jetzt 3500 kaufen weil mir 3200 die ich schon hab, nix bringen? oder meinst du das ich mir 3500 zu meinen 3200 kaufen soll, da mir das mehr bringt als wenn ich zu meinen 3200 noch mal 3200 kaufe?

:)
 
Also die 2*Twister 3200 dazu bringt dir nix...da kein Dualchannel mit deinen jetztigen
reichen dir die 512MB nicht?
Wenn du neuen Ram brauchst dann kauf doch direkt schon besseren als du jetzt drinne hast. Is auch besser beim Ocen
 
ich dachte wenn ich das so kombiniere und so einen kleinen mix aus den beiden mache hätte ich eine individuelle bessere performance haben können, aber wenns nicht so ist.. dann kauf ich mir noch mal 2 von den normalen twinmos modulen, die sind ja auch sehr gut.

mit meinen beiden jetzigen habe ich selbstverständlich dual channel! oder was meintest du?
 
Sachte, sachte...:coolblue:

schau erstmal wieweit du übertakten kannst/willst. Wenn dir die gebotene Leistung nicht ausreicht kannst du immer noch überlegen mehr oder schnelleres RAM zu kaufen, eine Wasserkühlung oder LN2-Kühlung anzuschaffen...

Wenn du nicht gerade Bildbearbeitung oder dergleichen betreibst, wirst du keinen großen Unterschied zwischen 512 und 1024 MB RAM bemerken. Schnelleres RAM erhöht den Speicherdurchsatz aber ob sich das im Einzelfall bemerkbar macht und damit lohnt ist auch wieder so eine Frage.

Meine Meinung.
 
ist schon ok..
aber irgendwo hab ich hier im board gelesen das man nie genug vom guten haben kann :d
und spiele brauchen auch immer mehr ram und schaden kanns ja auch nicht. übertakten will ich ja gar nicht viel.. vielleicht 200 mhz oder 400 mal. Kommt drauf an ob ich die leistung mehr brauche.
 
200, 400MhZ merkt man eh nicht bei Spielen...& die aktuellen Spiele brauchen auch nicht mehr als 512MB RAM...also ich würds an deiner Stelle folgendermaßen machen...warte noch ein bischen & spar dein Geld und in ein paar Monaten kaufste dir dann 2*512MB 3500 od. besseren RAM...da haste dann insgesamt mehr davon...
Meine Meinung.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh