AG1M
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.063
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- CPU & GPU @ MO-RA3 420 WaKü
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3070 FE @ 1.8 Ghz Core / 2 Ghz VRAM
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- iFi Audio iSilencer + iBasso DC03 Pro
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 @ SnappyFire 8K Receiver
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Desktop Replacement Notebook mit folgenden Eigenschaften:
Habe schon einmal grob bei IBM/Lenovo, HP und Dell geschaut, gibt schon einige brauchbare (Meine Erfahrung selbst ist bisher mit IBM Thinkpads & HP Elitebooks), aber vielleicht habt ihr ja einen heißen Tipp (gerade so nach der CeBIT), für aktuelle Modelle die in das Schema passen könnten.
Danke
ich bin auf der Suche nach einem Desktop Replacement Notebook mit folgenden Eigenschaften:
- Display: 17" - Mattes Display wäre das Beste, Auflösung ab 1920x1080
- Arbeitsspeicher: 6-8 GB reichen vollkommen aus
- CPU im Intel i5 Bereich mit sehr niedrigem Stromverbrauch reicht vollkommen aus
- Onboard Grafik von Intel, keine Workstation oder Gamer GPU
- "Gute" Lüftung mit angenehmer Lautstärke
- Normaler HDMI Anschluss / optional zusätzlich VGA Anschluss
- Mind. 3 USB Anschlüsse (mind. 1 davon USB 3.0)
- eSATA Anschluss wäre *nice to have*
- SSD mit 480 - 512 GB
- DVD/CD Combo Laufwerk (könnte aber auch zur Not extern via USB gelöst werden, wenn wirklich nicht anders möglich)
- Normaler RJ-45 Gigabit LAN Port
- Vernünftiges WLAN mit guter Leistung/Reichweite
- Aktuelles Bluetooth (mit aptX wäre Ideal)
- Akkulaufzeit von ca. 6-7 Stunden im Office Betrieb würde schon reichen
- Hochwertige Tastatur zum Schreiben
- Optionaler Anschluss für Dockingstation
- Dockingstation mit den gänigen Anschlüssen wie HDMI, jede Menge USB Ports und RJ-45 Gigabit LAN
- Budget bis 2000 Euro (wenn möglich mit Dockingstation)
Habe schon einmal grob bei IBM/Lenovo, HP und Dell geschaut, gibt schon einige brauchbare (Meine Erfahrung selbst ist bisher mit IBM Thinkpads & HP Elitebooks), aber vielleicht habt ihr ja einen heißen Tipp (gerade so nach der CeBIT), für aktuelle Modelle die in das Schema passen könnten.
Danke
Zuletzt bearbeitet: