Verschiedene Profile, hat jemand ne Idee?

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.757
Tach Leute,
also ich habe folgende CPU und folgendes Board:
E8400 @ Stock 3GHz @ OC 3,9 Ghz
Abit QuadGT IX38

Abit Boards verfügen über ein OC Tool was sich Guru nennt.
Hiermit und in BIOS krieg ich meine CPU bei 1,35 Volt auf 3,9 Ghz.

Jetzt zu meinem Problem, diese Leistung benötige ich nicht immer -> Ergo ich würde das uGuru Tool von Abit nutzen um 2 Profile zu haben 3 Ghz mit 1,2 Volt und 3,9 Ghz mit 1,35 Volt. Das Problem ist nun das wenn ich in Windows switchen will, ich einen Freeze bekomme. Egal ob von 3 auf 3,9 oder zurück.
Das "Problem" nennt sich wohl Straps und entsteht weil die Werte zu weit auseinander liegen. Also muss ich in BIOS immer alles entsprechend ändern. Nur jedes mal den Kram zu ändern kann keine dauerhafte Lösung sein.

Btw. im Bios gibt es nur ein Default Profil. Die verschiedenen Profile gibt es erst in Windows. Also muss ich dort jedesmal FAN Speeds, Taktung und Voltzahlen ändern.

Hoffe mein Problem ist verständlich und mir kann jemand helfen.
Auch wenn ich fast glaube das ich mich damit abfinden muss.
ggf 2 Werte finden die näher beieinander liegen oder?
Achja für 3 Ghz ist es 9*333 und der andere FSB ist 431.
Gibt es eine Tabelle von wo bis wo die einzelnen "straps" gehen?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.
Das "Problem" nennt sich wohl Straps und entsteht weil die Werte zu weit auseinander liegen. Also muss ich in BIOS immer alles entsprechend ändern. Nur jedes mal den Kram zu ändern kann keine dauerhafte Lösung sein.

leg doch 3 oder 4 profile an und spring von profil zu profil...
dauert dann zwar etwas ist aber wohl immernoch die schnellste lösung.

mfg
 
@maatn.. ich könnte es mal ausprobieren.. aber wenn ich das richtig verstanden habe dann läd er diesen strap in dem sich der FSB befindet beim booten und ändert diesen dann nicht mehr.. und bei irgendeinem Profil wird er dann wieder freezen..
 
naja wenn das so wäre würde er nie crashen :>

hoher fsb -> entschärfte timings

wenn du dann also den fsb runtersetzt würde er weiter unscharfe timings fahren was ja bei niedrigeren takten nicht schaden kann


Ich denke eher du solltest mit den voltages bissl rumspielen da wird bei den niedrigeren profilen was nich passen imo. bei meinem q6600 hab ich da noch nich groß rumprobiert aber bei meinem damaligen E6400 war das durchaus das prob wenn man die systemvoltages etwas zu niedrig hatte
 
@Ceejay.. der läuft auf 3 GHz - 3,6 Ghz und 1,2 Volt Primestable.. und auf 3,9 Ghz bei 1,35 Volt Primestable.. 4 Stunden zocken ist auch kein Problem.. Die Settings habe ich schon "längst" ausbaldovert damit alles rund läuft..
Das einzigste was nicht geht ist, der Switch wenn beide Werte zu weit auseinander liegen..
Die Timings sind so oder so schon die entschärften Standard timings.. 5 5 5 15.. und die laufen ja auch problemlos bei 3,9 Ghz und 1060 mhz Ram Takt.. Daran habe ich mich noch nicht gemacht..

Wie gesagt ich denke der Hund liegt hier begraben..
http://www.thetechrepository.com/attachment.php?attachmentid=120&stc=1&d=1160346346

hoffe mal der link geht..

Also Beispiel FSB 431 für meine kanpp 3,9 Ghz und dann zurück auf 333 was 3 Ghz entspricht.. müsste er also von dem einen in den andern Strap.. das geht aber nicht.. von daher Freeze..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine keine ramtimings.

ich meine die strap bedingten chipsatztimings.

setz die mobo voltages doch einfach mal testweise höher.
 
Hmm.. wenn er auf 431 FSB läuft bei 1,35 Volt ist er Primestable, will ich dann in ein Profil switchen mit beispielsweise 400 FSB auch bei 1,35 Volt, dann freezt er...
Wenn die Spannung also bei 431 passt müsste sie doch auch bei 400 passen zumal ich die 400 nach dem booten problemlos auf 1,225 betreiben kann, komplett stable...
Von 431 @1,35 auf 400 @1,225 geht aber auch nicht, ich verstehs nicht :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh