Sigges
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 191
Nabend !
So, ich habe nun endlich auch mal meine erste Wakü zum laufen gebracht (nachdem ich zuerst falsche Anschlüsse geliefert bekommen hab und mir dann die Wandlerkarte von meiner Eheim 600 Station durchgebrannt is ... ).
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, ob der momentane Aufbau auch Sinn macht, oder ob da noch Optimierungsbedarf besteht![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Momentaner aufbau :
Pumpe+AGB > CPU ( ZernPQ+) > Single 120 Radi > Northbridge > Dual 80 Radi am Boden > Pumpe+AGB ( Alles mit 10/8 PVC SChlauch )
Ein Knackpunkt ist wohl der Nothbridgekühler mit 1/8 Anschlüssen, was den Durchfluss wohl etwas bremst. Temps habe ich so um die 32 Grad Idle bei einem E 6420 @ 2,8 Ghz bei Standartspannung und bei Last (Prime) bekomm ich so um die 50 - 52 Grad. Das ganze bei ca 23 - 25 Grad Raumtemperatur. Is das alles im grünen bereich ?
So, ich habe nun endlich auch mal meine erste Wakü zum laufen gebracht (nachdem ich zuerst falsche Anschlüsse geliefert bekommen hab und mir dann die Wandlerkarte von meiner Eheim 600 Station durchgebrannt is ... ).
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, ob der momentane Aufbau auch Sinn macht, oder ob da noch Optimierungsbedarf besteht
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Momentaner aufbau :
Pumpe+AGB > CPU ( ZernPQ+) > Single 120 Radi > Northbridge > Dual 80 Radi am Boden > Pumpe+AGB ( Alles mit 10/8 PVC SChlauch )
Ein Knackpunkt ist wohl der Nothbridgekühler mit 1/8 Anschlüssen, was den Durchfluss wohl etwas bremst. Temps habe ich so um die 32 Grad Idle bei einem E 6420 @ 2,8 Ghz bei Standartspannung und bei Last (Prime) bekomm ich so um die 50 - 52 Grad. Das ganze bei ca 23 - 25 Grad Raumtemperatur. Is das alles im grünen bereich ?
Zuletzt bearbeitet: