Verständnisfrage zun RAM Teiler (intel oc)

Playground

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
619
hallo,

will nen wolfdale dualcore (entweder e8400 oder den xeon e3110) übertakten.
man sagt ja dass der niedrigste ramteiler 1:1 ist - oder nicht?

bsp:

cpu multi=9; fsb=445mhz -> also hat der ram nen speed von 890mhz.
  • kann ich also keinen 800´er ram nehmen , sondern muss zum 1066´er greifen

aber es gibt doch noch den 6:5 ram teiler:
also:
cpu multi=9; fsb=445mhz -> also hat der ram nen speed von 742mhz.
  • hier brauche ich also bloß den 800´er ram

der 6:5 ramteiler is doch dann kleiner als der 1:1 - oder nicht???



danke für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schon gesagt, kommt es auf den Chipsatz an. Bei Intel ist der kleinste Teiler 1:1, bzw. der RAM-Multi 2.00. Bei NV gibt es auch kleinere Teiler. Bei einigen Intel Boards wurde ebenfalls ein kleinerer Multi (1,6) im BIOS integriert, dieser funktionierte bis jetzt aber nicht.

Wenn du an die Grenzen gehen möchtest, greif entweder zu 1000er oder 1066er RAM. Damit wärst du auf der sicheren Seite, dass der RAM nicht limitiert - vorrausgesetzt, alles läuft.;)

Atuelle Empfehlung für 4GB: http://geizhals.at/eu/a286178.html
Vom G.Skill sind viele begeistert. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh