Verzweiflung! Egal was ich mache...neustarts bleiben!?

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
tach nochma, leute.
heute habich meinen kingston hyperx bekommen. eingebaut und auf 3ghz...prime lief wie immer stabil. sogar 3dmark lief durch. dann dachte ich mir: aha. gut is stabil, aber was is? iwann später bei ner runde vietcong startet er wieder neu!? auf was deuten diese neustarts? netzteil schließe ich aus, da er stabil läuft, wenn ich atitool-würfel und prime am laufen hab. dann müsste er doch das meiste benötigen...ram habe ich dann bauf 666mhz getaktet und die sind ja bis 800mhz ausgelegt. kann also auch nicht daran liegen. die cpu lässt sich sehr gut untervolten, deshalb kanns auch schlecht ne oc-krücke sein. könnte es sein, das ich die nb-spannung hochdrehn mit?

gruss, euer verzweifelter C_C:mad: :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neustart mit Bluescreen (RAM - Fehler?) oder einfach aus und Neustart.
 
einfach aus und neustart...und das nicht bei besonderer belastung...einfach so. vietcong dürfte ja keine belastung für einen quad darstellen.
dachte erst an den ram, da ich 533er drinn hatte...jetzt hab ich aber 800er und das problem besteht weiterhin.
 
3dmark läuft selbst mit geocter graka durch... aber später gibts irgendwann immer einen absturz!?

3dmark-screen:
 

Anhänge

  • 11220.JPG
    11220.JPG
    159,4 KB · Aufrufe: 51
die habich mal auf auto gestellt...jaa ich weiß, das dreht die vcore unnötig hoch...aber meine temps liegen maximal bei prime bei 3ghz mit autovcore auf 70°C...(heißester kern)

wenn zu wenig vcore da wäre würde er ja freezen.
 
70°C ist schon ´ne Hausnummer! Wenn es nicht an der Core Spannung liegt ist eine andere zu niederig.
 
kann es nicht evtl. am netzteil hängen? ist nämlich nciht grad ein markenteil...520watt, aber wieviel es wirklich hat is ne andre frage:fresse:

was ist denn die standard northbridgespannung?
Hinzugefügter Post:
und was bringt die offset voltage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich takte mein graka auch mit ATI-Tool dann lass ich 3dmark laufen bleib aber darbei sitzen und kuck mir das an weil es troz ati tool zu pixefehlern kommen zwar lauft 3dmark dan durch aber manche Spiele stürzen dan ab.
Also schätze ich es liegt an deiner Graka
 
meensch...so ein ocnoob bin ich wirklich nicht...wenn piexelfehler kommen, hat die graka entweder defekte speicherbausteine oder ist zu warm...meine g80 geht bei 630mhz aber nicht mal auf 70°C! und das problem tritt nur auf, wenn ich auf 3ghz takte...denk
Hinzugefügter Post:
soo...hab dann mal die graka @default und die northbridge spannung auf 1,56 gedreht...jetzt mach ich mal einiges und sehe, ob er neustartet
Hinzugefügter Post:
sch*** nach ca 15min mit 3ghz ist er wieder neugestartet ohne großartige belastung
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil könnte sein. Hast Du eins zum testen da? Frag mal im Sammelthread zum Board nach. Soweit ich weiss, ist das P5N-e SLI zickig.

Was passiert denn, wenn Du höher als 3ghz taktest?

sammelfred
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll es bringen, wenn ich höher als 3ghz takte?

zum testen hätt ich nur ein 350watt noname da...und das hat schon mit p4 und g80 zu neustarts geführt
 
Vll will es einfach keine 3 sondern direkt mehr?

Spass beiseite, Ich habe mal von Boards gelesen, die ein "FSB Loch" haben, soll heißen, von Stock bis zu einem FSB [xx] laufen die stabil, mit FSB [xy] dann nicht und dann erst wieder ab FSB [xz]. Ich meine es wären nforce Boards gewesen.

Frag mal im Sammelfred nach.Ich hatte das Board auch mal. Das hat die ein oder andere Macke. Soviel ist sicher. Eine falsche Einstellung im BIOS und das Board wird zickig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann der speicher für abstütze sorgen? wie kann das nt für abstürze sorgen? usw. wer soll das wissen? testen kann man nur sagen. an deiner stelle würde ich das bios mal richtig einstellen.
 
ja kann es ,ich habe jetzt das p5p-dlx neue revesion und das board hat mit einem bios unter das 1101 garnet gebootet wenn overclocking erst jetzt wo das neuste 1216raus da funzt es zicken frei
 
was soll ich denn im bios richtig einstelln?

mal ne liste aller veränderten optionen:

-fsb/ram : linked
sync mode
-fsb: 1333mhz (ram 667mhz)
-nb-spannung 1,56volt

höher als 3ghz will ich aber nicht testen...dafür reicht der boxed kühler dann doch nicht mehr
 
jo für den Q ist der boxed schon knapp. hast du g0 stepping?
naja im bios ertsmal alles selber fest stellen. ram. sprich spannung erhöhen 2.2v. settings dafür fest legen. z.b. 4 4 4 12. setzte ertsmal den speicher höher an. dann alles raus an onboard was nicht gebraucht wird. IRQ bänke checken nach doppel belegung. usw.

es sind manchmal die kleinsten fehler dran schuld.
 
nee...is noch ein b3...aber mit ner vid von 1,275 volt.

und wieso soll ich die speicherspannung erhöhen, wenn er für 800mhz gedacht is, ich ihn aber mit nur 667 laufen lass?

aber was genau muss ich beim kingston hyperx einstelln? will den nicht schon nach 2 tagen zerstören...

was sind irq-bänke?
 
In welchen Slots(gelb oder schwarz) hast du deinen RAM drin?
Mit was Kühlst du deine NB?
 
In welchen Slots(gelb oder schwarz) hast du deinen RAM drin?
Mit was Kühlst du deine NB?

northbridge hat noch den standardkühler...aaaber...hab direkt nen 40mm lüfter druff und in 5cm entfernung nen extrem stark blasenden 90mm lüfter.

es hat immer 34°C-36°C

ram hab ich in den schwarzen---
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Interrupt_Request irq erklärung^^

naja manche speicher brauchen halt mehr volt als sie angegeben sind. bis 2,3v wird man nichts beschädigen. schau mal auf wie viel der speicher ist.

halt nur komisch das prime usw. bei dir laufen und der rechner nicht abschmiert.

schick mal ein link von deinem speicher.
 
Hmm....vielleicht mal die gelben probieren.
 
hast du everest? wenn ja geh mal unter geräte-geräteessourcen. es gibt manchmal konfklite wenn du eine soundkarte im falsche pci-steckplatz hast. oder ne raid karte oder so. zum teil sind manchmal sogar usb anschlüsse dopplet auf einem wichtigen irq platz gelegt. was das system instabil laufen lassen kann.

fang doch erstmal mit dem bios an^^ dann hast du schon mal eine sorge weniger.
 


da sieht man wie der irq 16 vierfach belegt ist. zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe aber keine karten auf irgendeinem steckplatz
Hinzugefügter Post:
und was soll ich in dem menü jetzt tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh