hexxcode
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.06.2012
- Beiträge
- 157
Hallo Netzwerker,
ich sitze aktuell vor einem komplizierten Problem, was mich schon Monate verfolgt und ich immer wieder etwas Neues probiere oder es aus den Augen verliere.
Ich habe ein Raspberry Pi 3 mit Openelec (Kodi) um Filme & Serien von meiner NAS (Thecus N2310) abzuspielen.
Vor dem Pi war es ein alter HTPC mit AMD Prozessor.
Mit dem Pi kommt bei Filmen (1080p) oft die Meldung "Zwischenspeichern und der Film stoppt kurz.
Bei Serien (720p) tritt das nicht auf.
Mit dem alten HTPC (doch etwas leistungsstärker) trat das Problem fast nie auf (wirklich sehr sehr selten und dann auch nur einmal).
Die Leistung des Pi's sollte ja für die Wiedergabe ausreichen - also habe ich am Netzwerk gefummelt und schließlich festgestellt:
Wenn die NAS mit einem 100MBit Kabel angeschlossen ist, läuft das Ganze problemlos. Bei einem GBit Kabel (ich habe nun 2 Stück probiert, ein ganz Neues sogar) tritt das oben genannte Problem auf.
Ich skizziere kurz den Netzaufbau:
Raspberry Pi 3 <-GBit Kabel -> Router (Kabel Deutschland Standard Router) <- GBit Kabel / 100MBit Kabel -> NAS (Thecus N2310)
Normalerweise würde ich sagen: Egal, lass per 100Mbit laufen.
Ich würde das problem aber a) gerne verstehen und b) dauert das Kopieren sehr lange.
Die Serien liegen auf einer anderen physikalischen Platte (selbe Größe, WD Reds, 6TB) als die Filme.
EDIT:
Produktlinks:
GBit Kabel: Link - Einmal 5m und einmal 0.5m
Kabel Deutschland Router: Link Der Erste oder Zweite - ich schaue nachher genau nach.
NAS: Link
ich sitze aktuell vor einem komplizierten Problem, was mich schon Monate verfolgt und ich immer wieder etwas Neues probiere oder es aus den Augen verliere.
Ich habe ein Raspberry Pi 3 mit Openelec (Kodi) um Filme & Serien von meiner NAS (Thecus N2310) abzuspielen.
Vor dem Pi war es ein alter HTPC mit AMD Prozessor.
Mit dem Pi kommt bei Filmen (1080p) oft die Meldung "Zwischenspeichern und der Film stoppt kurz.
Bei Serien (720p) tritt das nicht auf.
Mit dem alten HTPC (doch etwas leistungsstärker) trat das Problem fast nie auf (wirklich sehr sehr selten und dann auch nur einmal).
Die Leistung des Pi's sollte ja für die Wiedergabe ausreichen - also habe ich am Netzwerk gefummelt und schließlich festgestellt:
Wenn die NAS mit einem 100MBit Kabel angeschlossen ist, läuft das Ganze problemlos. Bei einem GBit Kabel (ich habe nun 2 Stück probiert, ein ganz Neues sogar) tritt das oben genannte Problem auf.
Ich skizziere kurz den Netzaufbau:
Raspberry Pi 3 <-GBit Kabel -> Router (Kabel Deutschland Standard Router) <- GBit Kabel / 100MBit Kabel -> NAS (Thecus N2310)
Normalerweise würde ich sagen: Egal, lass per 100Mbit laufen.
Ich würde das problem aber a) gerne verstehen und b) dauert das Kopieren sehr lange.
Die Serien liegen auf einer anderen physikalischen Platte (selbe Größe, WD Reds, 6TB) als die Filme.
EDIT:
Produktlinks:
GBit Kabel: Link - Einmal 5m und einmal 0.5m
Kabel Deutschland Router: Link Der Erste oder Zweite - ich schaue nachher genau nach.
NAS: Link
Zuletzt bearbeitet: