Guten Morgen,
gestern habe ich meine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm aus dem Caseking-Angebot bekommen und in meinem Custom Loop eingebunden. Ich muss dazu sagen das ich noch kein Experte im Bereich der Wasserkühlung bin - evtl. hat sich hier ein gravierender Fehler eingeschlichen den ich bisher noch nicht entdeckt habe. Denn leider sind die Temperaturen unter Last (3D Mark) sehr schnell ziemlich hoch (89°C). Ich habe den Benchmark dann nach wenigen Sekunden direkt beendet. Die CPU Temperatur lag dabei bei ca. 53°C und die Wassertemperatur bei ca. 41°C. Die Pumpe lief mit ca. 3.000 RPM.
Der Wasserfluss sieht folgendermaßen aus:
AGB -> Radiator1 -> Grafikkarte -> Temperatursensor -> Radiator2 -> CPU -> AGB
Zu meinem Setup:
Gehäuse: Lian Li PC-O11 Dynamic weiß, Glasfenster
Mainboard: ASUS ROG Strix X470-F Gaming
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14
CPU: AMD Ryzen 5 2600 mit Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste
CPU Kühler: Alphacool Eisblock XPX
Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm
SSD: Samsung SSD 970 EVO 500GB M2
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 850W
Ausgleichsbehälter: Watercool Heatkiller Tube 150 D5
Pumpe: Watercool WCP D5-PWM
Radiator1: 360 mm Alphacool NexXxoS XT45 mit 3x Arctic BioniX P120 PWM PST
Radiator2: 360 mm Hardware Labs Black Ice Nemesis 360GTS mit 3x Enermax T.B.RGB, 120mm
Kühlflüssigkeit: Aqua Computer Double Protect Ultra
Schläuche: Mayhems Ultra Clear
Temperatursensor: Phobya G1/4"
Anbei der Aufbau anhand von zwei Fotos und die GPU Temperatur (Firestorm) und die CPU Temperatur (Core Temp).
![IMG_2561.jpg IMG_2561.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293176-ff0c41208d7f4f5e35a2eda5d3344774.jpg)
![IMG_2567.JPG IMG_2567.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292896-0bf1fa0d0a5a07b7b8a4f881a7b9cc16.jpg)
![IMG_2559.jpg IMG_2559.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293269-ce13092b2ff1144a947dd60ca748e491.jpg)
![IMG_2568.jpg IMG_2568.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292984-acaedb096d6c648f77f4944fc33d8215.jpg)
![IMG_2557.JPG IMG_2557.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293373-15de8e2f88a2b45e3b8b97c092c59a28.jpg)
![IMG_2563.JPG IMG_2563.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293058-327fbd4ad630feeded5b28d68a4bea1e.jpg)
![IMG_2564.jpg IMG_2564.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292776-a2418428d09f96359da262d628e44e42.jpg)
Hoffe ihr habt eine Idee und/oder seht direkt wo hier der Fehler ist.
VG & danke für die Unterstützung!![bigok :bigok: :bigok:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/bigok.gif)
gestern habe ich meine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm aus dem Caseking-Angebot bekommen und in meinem Custom Loop eingebunden. Ich muss dazu sagen das ich noch kein Experte im Bereich der Wasserkühlung bin - evtl. hat sich hier ein gravierender Fehler eingeschlichen den ich bisher noch nicht entdeckt habe. Denn leider sind die Temperaturen unter Last (3D Mark) sehr schnell ziemlich hoch (89°C). Ich habe den Benchmark dann nach wenigen Sekunden direkt beendet. Die CPU Temperatur lag dabei bei ca. 53°C und die Wassertemperatur bei ca. 41°C. Die Pumpe lief mit ca. 3.000 RPM.
Der Wasserfluss sieht folgendermaßen aus:
AGB -> Radiator1 -> Grafikkarte -> Temperatursensor -> Radiator2 -> CPU -> AGB
Zu meinem Setup:
Gehäuse: Lian Li PC-O11 Dynamic weiß, Glasfenster
Mainboard: ASUS ROG Strix X470-F Gaming
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14
CPU: AMD Ryzen 5 2600 mit Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste
CPU Kühler: Alphacool Eisblock XPX
Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti ArcticStorm
SSD: Samsung SSD 970 EVO 500GB M2
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 850W
Ausgleichsbehälter: Watercool Heatkiller Tube 150 D5
Pumpe: Watercool WCP D5-PWM
Radiator1: 360 mm Alphacool NexXxoS XT45 mit 3x Arctic BioniX P120 PWM PST
Radiator2: 360 mm Hardware Labs Black Ice Nemesis 360GTS mit 3x Enermax T.B.RGB, 120mm
Kühlflüssigkeit: Aqua Computer Double Protect Ultra
Schläuche: Mayhems Ultra Clear
Temperatursensor: Phobya G1/4"
Anbei der Aufbau anhand von zwei Fotos und die GPU Temperatur (Firestorm) und die CPU Temperatur (Core Temp).
![IMG_2561.jpg IMG_2561.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293176-ff0c41208d7f4f5e35a2eda5d3344774.jpg)
![IMG_2567.JPG IMG_2567.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292896-0bf1fa0d0a5a07b7b8a4f881a7b9cc16.jpg)
![IMG_2559.jpg IMG_2559.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293269-ce13092b2ff1144a947dd60ca748e491.jpg)
![IMG_2568.jpg IMG_2568.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292984-acaedb096d6c648f77f4944fc33d8215.jpg)
![IMG_2557.JPG IMG_2557.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293373-15de8e2f88a2b45e3b8b97c092c59a28.jpg)
![IMG_2563.JPG IMG_2563.JPG](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/293/293058-327fbd4ad630feeded5b28d68a4bea1e.jpg)
![IMG_2564.jpg IMG_2564.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/292/292776-a2418428d09f96359da262d628e44e42.jpg)
Hoffe ihr habt eine Idee und/oder seht direkt wo hier der Fehler ist.
VG & danke für die Unterstützung!
![bigok :bigok: :bigok:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/bigok.gif)
Zuletzt bearbeitet: