Um in Hyper-V einen „bridged vSwitch“ zu erstellen oder den Standard-Switch entsprechend zu konfigurieren, sind folgende Schritte erforderlich:
1. Hyper-V-Manager öffnen:
Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Hyper-V-Manager“ ein und öffnen Sie die Anwendung.
2. Manager für virtuelle Switches öffnen:
Klicken Sie im Bereich „Aktionen“ auf der rechten Seite auf „Manager für virtuelle Switches“.
3. Einen externen virtuellen Switch erstellen (für „bridged“):
Wählen Sie im linken Bereich „Neuer virtueller Netzwerkswitch“ aus.
Wählen Sie „Extern“ aus und klicken Sie auf „Virtuellen Switch erstellen“.
Geben Sie dem virtuellen Switch einen Namen.
Wählen Sie unter „Externes Netzwerk“ den physischen Netzwerkadapter aus, den Sie für die Bridge verwenden möchten. Dies ist der Adapter, der mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist.
Optional: Passen Sie weitere Einstellungen an, z. B. VLAN-Einstellungen.
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Wichtige Informationen:
Ein „externer“ virtueller Switch in Hyper-V fungiert im Wesentlichen als Bridge. Er verbindet Ihre virtuellen Maschinen direkt mit Ihrem physischen Netzwerk.
Der „Standard-Switch“ in Hyper-V ist ein interner Switch, der NAT (Network Address Translation) verwendet. Er ist nicht für eine direkte Bridge-Verbindung gedacht. Daher kann der Default Switch nicht auf „bridged“ umgestellt werden.
Wenn sie einen Externen virtuellen Switch erstellen, kann es kurzzeitig zu Netzwerkunterbrechungen auf dem Hostsystem kommen.
Wenn sie mehrere Physikalische Netzwerkkarten haben, wählen sie die richtige aus.