Vista auf höchste Performance tweaken !

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
Hi!

Ich wollte gerne mal wissen , was ich alles in Vista deaktivieren kann , an leistungsverschlingenden hintergrundprogrammen ? Ich will es so auf das Niveau von XP runterbekommen nur hab zu wenig ahnung um das zu machen :) das einzige was ich gemacht habe "Auf leistung Optimieren" in den erweiterten systemeinstellugen ;)

Weil unter XP lief crysis gut auf mittel und jetz hat der PC schon probleme auf mittel zu spielen :mad:

Was kann ich da alles machen ?

Danke schonmal !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal die useraccountcontrol, dann die problembehandlungen, den festplattenindexdienst abschalten.
 
wo stell ich das alles denn aus :) ich versteh ehrlich gesagt nich was genau du meinst :d Könntest du mir vllt genau sagen wo ich das zeug finde :d sorry bin in Vista noch n ziemlicher anfänger ^^
 
die benutzersteuerung findest du unter Beutzerkonten, den Festplattenindexdienst unter Indizierungsoptionen und die Problembehandlungen unter Problembehandlungen und Lösungen
 
Durch optimierte Treiber wirst du um einiges Mehrleistung rausholen können als durch das deaktivieren von ein paar Diensten, die eh nur aktiv werden, wenn sie gebraucht werden
 
Was genau soll ich an den treibern optimieren :) Also ATI treiber is ja klar :d Aber welche treiber denn noch?
 
optimierte treiber ??
Da lachen ja die Hühner, von einigen Firmen gibt es jeden Monat einen neuen, aber ob der besser ist als der Vorgänger, muß man schon selbst herausfinden.
Andere Firmen bringen nur einen Treiber pro Jahr
Und die Dienste laufen im Hintergrund und kosten Performance und werden nur sichtbar, falls etwas passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem bin ich ja von xp auf vista umgestiegen und merke die Performanceeinbußen .. Crysis lief vorher locker auf mittel , und jetz is tote hose es läuft zwar hat aber dauern lowfps ... das :kotz: mich an ...
 
solltest Crysis unter Vista als DX9 starten, dan brauchste Dich nicht mehr über performanceeinbusen beklagen (der Verknüpfung "-dx9" anhängen)
 
versteh den post grad nich ganz .. Ich hab doch gar keine DX10 graka? :) aber ich teste mal :d

Ok das hat schonmal sehr geholfen , aber so ganz zufrieden bin ich noch net ... hab ja auch weniger punkte in 3dmark undsowas ! ich lass 3dmark nochma durchlaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sr-71: Ich weiß nicht, ob du den wechsel von Win98 auf XP mitgemacht hast (denk mal schon). Genau das gleiche Problem war damals auch. XP und Anwendungen liefen auf fast allen Rechnern langsamer als unter Win98. Nach und nach hat sich das geändert (SP, Treiberoptimierungen seitens der Hersteller, Softwareoptimierungen,...). Unter Vista geht das gleiche Spiel wieder von vorne los.
Merkst ja jetzt auch, wie teilweise bei Spielen die Fps durch eine neue Treiberversion angehoben werden

@Adr1aN: Ich selbst hab Crysis unter Vista noch nicht ausprobiert aber die anderen Spiele (COD4, COH, WIC,...) laufen nicht merkbar langsamer. Lt. Benchmark hab ich zwar minimale Einbusen aber beim Spielen selbst merk ich das nicht.
Hast du vll mal einen älteren GraKa-Treiber versucht. Teilwese hast du da auch Geschwindigkeitsunterschiede
 
nur das man beim wechsel von xp auf vista min. einen Core 2 duo haben muß
xp lief auf einem single core wunderbar , zu vista fällt mir dazu nichts ein.
Ebenso bei den Treibern, mit welchen Tricks man da arbeiten muß, um Vista
den gewüschten Treiber unterzuschieben, ist eine Frechheit(z.B bei Wlan-karten oder Scannern).
Selbst bei der 32 bit Version gibt es da manchmal arge Probleme
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Ich selbst hab Crysis unter Vista noch nicht ausprobiert aber die anderen Spiele (COD4, COH, WIC,...) laufen nicht merkbar langsamer.

Cod4 läut bei mir auch auf Highest aber das habe ich auch nie unter XP ausprobiert ;) Das mit DX9 Crysis hat definitvi schonmal ne menge gebracht (vorallem bei den ladezeiten :d ) hatte ganz vergessen das crysis auch dx10 startet unter vista :d

ich teste mal paar sachen die da in den links stehen ! Soweit schonmal danke ;)
 
erstmal die useraccountcontrol, dann die problembehandlungen, den festplattenindexdienst abschalten.

UAC hat rein gar nichts mit der performance von spielen oder software im allgemeinen zu tun. Das ist dann bestenfalls eine frage eines vermeintlich besseren workflows weil man eventuell seltener irgendwelche bestätigungen wegklicken muss. Aber zumindest beim zocken muss man ja keine UAC abfragen wegklicken...

An den thread ersteller: Bleib doch einfach bei XP wenn du vista soweit kastrieren willst, dass es am ende auch nichts anderes mehr ist als ein hübscheres XP. Das hätte zeit und geld gespart...
 
UAC hat rein gar nichts mit der performance von spielen oder software im allgemeinen zu tun. Das ist dann bestenfalls eine frage eines vermeintlich besseren workflows weil man eventuell seltener irgendwelche bestätigungen wegklicken muss. Aber zumindest beim zocken muss man ja keine UAC abfragen wegklicken...

An den thread ersteller: Bleib doch einfach bei XP wenn du vista soweit kastrieren willst, dass es am ende auch nichts anderes mehr ist als ein hübscheres XP. Das hätte zeit und geld gespart...

Vollkommene Zustimmung.

Nebenbei ist der Indexdienst auch nicht wirklich Performanceraubend, wenn er denn einmal den Berg des Rüttelwahnsinns überwunden hat.

Wenn du dich über schlechte Performance beschwerst, dann musst du wieder Umsteigen. Ich habe die selben Erfahrungen gemacht...mit der X1950Pro hat man einfach erhebliche Leistungsverluste in Spielen.
 
ha ich habe aber ein x64 betriebssystem und da is XP ja eher mager , ausserdem hat nen kumpel von mir x64 Vista Ultimate bekommen und hat es mir dann halt gegeben (war für den PC seines vaters , aber er wollte kein Vista)

und mal ganz ehrlich , wenn ihr Vista Ultimate x64 geschenkt bekommt , dann sagt ihr auch nicht nein ;) Ausserdem gefällt mir vistat total gut bis auf die Performance einbußen :d
 
windows xp ist immer noch ein Maßstab, wenn es um ein wirklich gutes Betriebssystem
geht, alleine wenn man sieht, mit wenig realer Installation(bei Vista) so Unmengen an Platz auf der Festplatte verhunzt werden.
Ebenfalls befremdlich finde ich das Maß der Defragmentation nach nur einer Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sr-71: Verrätst du mir einen Trick, wie ich meinem Vista Business 64bit ne WLAN Karte mit 32bit-only Treibern unterschieben kann???

mfg TommyB2910
 
da weiß ich leider auch nicht weiter(frag mal den Hersteller der Karte), aber
wenn es um andere Tricks geht, wie z.B 1 Ramriegel rausnehmen vor der Installation
oder den Treiber so bearbeiten, das er läuft(aber für ein unbekanntes Gerät).
Da könnte ich helfen
 
Ist ein oller Wlan-USB-Adapter "154 Data" von der Teledoof...(32bit) Treiber gibts da gerademal für WindowsXP und das wars!

Was meinste mit Treiber bearbeiten damit er läuft?

mfg TommyB2910
 
na, halt etwas umschreiben(damit Vista die Karte nicht mehr als die erkennt, die er schon mal eingesetzt bekommen hatte, in der Hinsicht ist Vista wie ein Elefant).
Da wird dir wohl auch nichts anderes übrig bleiben als zu wechseln(ich mußte auch meine Gigaset PCI-Card 54 Mbit
austauschen, da Vista sie komplett ignoriert hat).
Nur nach dem zwangsläufgen Ramtausch(jetzt ECC-Ram 4096 MB) wollte meine Netgear WG311 v3 auch nicht mehr.
Da habe ich heute mir die neueste Software von Netgear(Stand 29.02.08) heruntergeladen, einen RAM Riegel entfernt,
die Software installiert(beim 2. Mal hat es funktioniert), danach die Karte wieder eingebaut und nach Vollendung auch den 2. Ramriegel wieder eingesetzt.
Was soll an dieser Vorgehensweise noch logisch sein(außer das ich beobachtet habe , was ich gemacht habe , bevor
dieser Fehler auftrat)???
 
Zuletzt bearbeitet:
sp1 bringt viel beim kopieren und verschieben von dateien (geht zum teil doppelt so schnell)

würde mit vlite vista abspecken.. hab ich gemacht.. meine gesammte OS platte mit temp und programmen ist jetzt noch 9gb groß.

sonst hab ich den ganzen zusatz schrott von vista entfernt (movie maker, media center zeug usw)
 
sp1 bringt viel beim kopieren und verschieben von dateien (geht zum teil doppelt so schnell)

QUOTE]

JUP IS KLAR !!! DA VERSCHIEBT SICH GAR NIX SCHNELL ; ZUM TEIL WENN EINE DATEI GELÖSCHT ODER VERSCHOBEN WIRD DIE UNTER EINEM MB GROSS IST; BRAUCHT vISTA MEHRERE sEKUNDEn !

dIE oPTIK IST TOP

DIE LEISTUNG EIN fLOP :hwluxx: :hwluxx: :hwluxx: :teufel:
 
bei mir gehts mit sp schnell

früher von einer hdd zur andern vllt mit 46mb/sek..
jetzt meistens 80mb/sek mindestens..

entpacken von rar dateien geht auch viel besser.. früher wurde mit 35-45mb erst alles auf die platte geschrieben und von da umgepackt.. jetzt wird alles in den ram geschrieben (wenn möglich) und dann auf die hdd (180mb/sek sind drin beim entpacken in den ram)
 
Der Kopierdurchsatz ist niedriger wenn die Platten im Ahci Modus laufen, bei IDE Modus sind es ca. 10-15MB/s mehr.
 
Such dir mal über Google das Tool vLite in der neuesten Version und danach die entsprechenden Foren (nlite zb.) aus, wo die zahlreiche Tweaks und Dienste abgehandelt werden die du bedenkenlos canceln kannst um ein flottes Vista zu erhalten. Hilft dir warscheinlich eher als dieser Thread. ;)

@ TommyB2910: Bzgl. deines WLan-Sticks müsste man wissen welcher Chip darauf ist. Standard ist eigentlich RaLink und ich stand mit meinen Turbolink ub801R vor genau den gleichen Problem. Abhilfe schaffte das umschreiben eines x64-Vista Treibers von einen MSI-Stick da der den gleichen RaLink-Chip verbaut hatte. Mußte nur die "Kennungsdaten" mit den stinknormalen Windoof-Editor in 2 Dateien auf den Turbolink umschreiben und voila - Vistax64 geht on air. :)
Schau aber zuerst mal bei RaLink vorbei und mach dich über Google schlau, welcher Chip da drauf sein könnte, notfalls knipp den Stick auf wenns deiner ist (hab ich auch gemacht) und les die Daten direkt ab falls du nix im Netz findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh