Vista neu aufsetzen ohne Recovery-DVD

nicer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
2
Hallo.
Ich habe folgendes Problem: Da ich mir vor kurzem nen Trojaner eingefangen hab, möchte ich jetzt mein Vista neu aufsetzen. Bei meinem Laptop (Samsung r70) war jedoch keine Recovery-CD, sondern nur ein Recovery-Programm dabei. Mithilfe dieses Programms kann ich nun Laufwerk C komplett so herstellen wie es im Auslieferungszustand war. Das habe ich auch gemacht und es hat ganze 12 Minuten gedauert.
Was ich mich nun frage: Ist diese Vorgehensweise ausreichend, um den Trojaner loszuwerden? Meinen Erfahrungen nach dauert es deutlich länger als 12 Minuten, um ein System neu aufzusetzen.. Und was ist mit Laufwerk D? Damit hat das Programm gar nichts gemacht.
Lg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Regel hast du bei der Wiederherstellung die Möglichkeit anzugeben ob du nur C: oder das ganze System wiederherstellen willst.

Ob das genügt um den Trojaner zu entfernen, tja das kann so nicht gesagt werden.

Lass am besten einen richtigen Virenscanner wie Kaspersky drüber laufen. Den kannst du als Demoversion mit den aktuellsten Virendefinitionen gratis herunterladen.

Was die Wiederherstellung angeht, 12 Minuten genügen doch um die Daten von der versteckten Partition wieder auf C: zu kopieren.
 
Danke dir, x5-599.
Ich hab jetzt nochmal geschaut. Kann leider nur Laufwerk C neumachen.
Stellt dies ein Problem dar? Wenn sich der Virus z.B. auf D eingenistet hat? Soll ich lieber all meine mp3s etc. löschen?
Und was ist eigentlich mit der versteckten Partition? Ist diese immun gegen Angriffe? Weil die kann ich ja erst recht nicht neumachen...
Grüsse.
 
Naja, immun nicht gerade. Du kannst glück aber auch Pech haben. Kommt halt drauf an was du dir genau eingefangen hast.

Aber lass doch lieber erst einmal einen richtigen Virenscanner drüber laufen, dann weist du mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh