Vista vs Windows 7 Performance

MarkusUhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.241
Ort
Bremen
Hallo Leute,

leider gibt's es bis jetzt kein eigenes Windows 7 Forum, dennoch wollte ich mit euch in einem extra Thread mal über die Performance sprechen.
Bitte kommt jetzt wieder nicht damit, dafür ist der Sammelthread da, hier geht es nur um die reine Performance.

Zur Installation (Windows 7):

Unter 30 Minuten (ein sehr guter Wert wie ich finde)
Die von Vista hat damals über eine Stunde gedauert, wenn ich mich recht entsinne.

Startzeit: Vista: 1:12 min - Windows 7: 0:39 min

Akkulaufleistung:Vista: 3,5 h - Windows 7: (meldete über 5 h)

Was auch beachtlich ist, sind die Lüftergeräusche meines 5920g.
Unter Vista geht der Lüfter alle 2 Minuten an, unter Windows 7 ging er nicht einmal an!

Arbeitsspeichernutzung:
Vista: 52% von 2GB im Idle Windows 7: 22% von 2GB im Idle

CPU Auslastung im Idle:
Vista: 3% - 17% Windows 7: 0% -2 %

Das ist mein erster Eindruck nach 3 Stunden testen. Insgesamt kann ich für mich sagen, dass es um einiges schneller läuft. Auch die neunen Funktionen sind angenehm.

Auch hat Windows Update sofort alle fehlenden Treiber meines Notebooks nachgeladen. Alles funktioniert ohne Probleme.

Erstaunlich ist auch die Hardwarebewertung meines Laptops.

Unter Windows Vista: .... Unter Windows 7
CPU: 4,9 ..... CPU: 5,3
RAM: 4,8 ..... RAM: 5,2
Grafik: 3,1 ..... Grafik: 5,0
Grafik Spiele: 4,7 ..... Grafik Spiele: 5,0
Festplatte: 4,7 .... Festplatte: 4,9


Ich werde auf jeden Fall auf Windows 7 wechseln, wenn Microsoft es schafft, die Performance bis zu Final so zu halten oder sogar noch zu verbessern.


Größe der Installation:
Vista: kanpp 15 GB Windows 7: 8,9 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sind denn so die Startzeiten diverser Programme?
Kannst Du das mal testen zwischen VISTA und W7?
 
Ich kann bisher nur von Office 2007 berichten, dies startet merklich schneller.
Genauso wie der Internet Explorer der auch sofort da ist. Surfen macht so richtig Spaß!
 
Hallo :wink:,

das sind mal sehr gute Neuigkeiten (obwohl ich auch schon mit meinem Vista x64 sehr zufrieden bin). Da drängt sich der Gedanke auf, auch mal Windows 7 auszuprobieren.

@MarkusUhl:
Sind das Werte von den 64-bit oder 32-bit Windows Versionen die du gemacht hast?

mfg
 
Ihr wißt, daß es sich bei W7 um eine frühe Beta handelt ?!
Wieso dann schon heute Vergleiche anstellen; da kann und wird sich noch sooo viel ändern - zum Positiven, evtl. auch zum Negativen.
 
Wie sieht es denn mit der performance in spielen aus bringt da direkt x11 vorteile gegenüber vista:)
 
Ich wäre natürlich erfreut, wenn Windows 7 so ein Schritt nach vorne ist. Ich glaube allerdings, dass hat weniger etwas mit der Realität als mit Wunschdenken zu tun. Gehn wir doch mal die Punkte durch:

-Startzeit: Ein frisch installiertes System ist natürlich schneller (bei mir hat sich die Startzeit unter Vista übrigens dramatisch verschlächtert, seit ich die Nividia Treiber 170.xx/180.xx nutze. Da kann MS wohl nix dran drehen ...)

-Akkulauleistung: Siehe Arbeitsspeichernutzung und CPU Auslastung im Idle ... bei Dir läuft einfach zu viel Müll im Hintergrund von Vista (wenn du den auch unter Windows 7 hast vergleich nochmal)

-Arbeitsspeichernutzung: Sowohl bei Vista als auch bei Windows 7 nimmt sich das System mehr Speicher, wenn mehr zur Verfügung steht: z.B. bei mir mit 4GB sind es 800MB, nehme ich 2GB raus werden es nur noch 600MB sein und bei 1GB max 400MB (und das mit Ultimate 64). Was machst du um über 1GB im "Idle" voll zu haben? BlueRay-Video als Hintergrund? Nach allem was ich so von anderen Testern gelesen habe, ist da kein großer Unterschied feststellbar.

-CPU Auslastung im Idle: Ist bei mir natürlich 0%-0% (ich meine sonst sollte man sich auch mal gedanken machen) :P

Am besten ist aber der Leistungstest: Es ist erstmal die Frage, ob die bei gleicher Leistung auch den gleichen Wert ausgeben (hoffen wir mal). Dann zeigt sich hier aber auch nur, dass dein Vista zugemüllt ist. Oder hast du vieleicht vergessen einen Grafiktreiber zu installieren. ;-) Es ist auf jeden Fall klar, dass ein neues OS keine Grafikkarte schneller macht. Insbesondere da Nvidia zu diesem Zeitpunkt wohl kaum bessere Windows 7 als Vista Treiber haben wird.
 
Hat wer Ahnung Warum diese Fehlermeldung kommt beim 3D murck´s

naja vllt funkt es garnicht mit den betatreiber
probier nochmal directX und funmark neu zu instalieren
 
Es ist auf jeden Fall klar, dass ein neues OS keine Grafikkarte schneller macht. Insbesondere da Nvidia zu diesem Zeitpunkt wohl kaum bessere Windows 7 als Vista Treiber haben wird.

Ach ja ist das so:)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11071329&postcount=1366


Hat wer Ahnung Warum diese Fehlermeldung kommt beim 3D murck´s

naja vllt funkt es garnicht mit den betatreiber
probier nochmal directX und funmark neu zu instalieren


Du musst vielleicht ne direkt x 10 karte haben oder aber direktx 9 installieren damit es funzt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es den bei GTA IV aus ? Ist es möglich das zu installieren ? Und wie ist da die Performence ?
 
@scully1234: Was soll ich da jetzt sehen? Das er auf nem frisch installiertem OS ohne Virenscanner etc. nen besseren Wert hat oder nicht in der Lage war Vista richtig zu konfigurieren? .... Die Grafikperformance lässt sich nur durch bessere Treiber oder durch direkteres ansprechen der Grafikkarte erreichen (letzteres ist nur möglich wenn man die Sicherheit wieder verschlächtert -> XP und so dumm ist MS sicher nicht).

Edit: Die unterschiedlichen Ergebnisse kommen offensichtlich von Nvidias neuem Betatreiber 185.20 und der ist wirklich sau schnell. Der Treiber ist sowohl für Windows 7 als auch Vista verfügbar. Wenn man den 185.20 auch unter Vista verwendet so erhält man bis auf Messtolleranzen die gleichen Werte wie unter Windows 7 (man sollte beim 3D Mark noch die CPU-Testwerte des i7 mit Vorsicht genießen, da es dort wohl ab und zu Ausrutscher nach unten gibt und zwar bei Vista und bei Windows 7) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre natürlich erfreut, wenn Windows 7 so ein Schritt nach vorne ist. Ich glaube allerdings, dass hat weniger etwas mit der Realität als mit Wunschdenken zu tun. Gehn wir doch mal die Punkte durch:

-Startzeit: Ein frisch installiertes System ist natürlich schneller (bei mir hat sich die Startzeit unter Vista übrigens dramatisch verschlächtert, seit ich die Nividia Treiber 170.xx/180.xx nutze. Da kann MS wohl nix dran drehen ...)

-Akkulauleistung: Siehe Arbeitsspeichernutzung und CPU Auslastung im Idle ... bei Dir läuft einfach zu viel Müll im Hintergrund von Vista (wenn du den auch unter Windows 7 hast vergleich nochmal)

-Arbeitsspeichernutzung: Sowohl bei Vista als auch bei Windows 7 nimmt sich das System mehr Speicher, wenn mehr zur Verfügung steht: z.B. bei mir mit 4GB sind es 800MB, nehme ich 2GB raus werden es nur noch 600MB sein und bei 1GB max 400MB (und das mit Ultimate 64). Was machst du um über 1GB im "Idle" voll zu haben? BlueRay-Video als Hintergrund? Nach allem was ich so von anderen Testern gelesen habe, ist da kein großer Unterschied feststellbar.

-CPU Auslastung im Idle: Ist bei mir natürlich 0%-0% (ich meine sonst sollte man sich auch mal gedanken machen) :P

Am besten ist aber der Leistungstest: Es ist erstmal die Frage, ob die bei gleicher Leistung auch den gleichen Wert ausgeben (hoffen wir mal). Dann zeigt sich hier aber auch nur, dass dein Vista zugemüllt ist. Oder hast du vieleicht vergessen einen Grafiktreiber zu installieren. ;-) Es ist auf jeden Fall klar, dass ein neues OS keine Grafikkarte schneller macht. Insbesondere da Nvidia zu diesem Zeitpunkt wohl kaum bessere Windows 7 als Vista Treiber haben wird.

*word* dem ist nichts hinzuzufügen!!

so long
 
Erstaunlich ist auch die Hardwarebewertung meines Laptops.

Unter Windows Vista: .... Unter Windows 7
CPU: 4,9 ..... CPU: 5,3
RAM: 4,8 ..... RAM: 5,2
Grafik: 3,1 ..... Grafik: 5,0
Grafik Spiele: 4,7 ..... Grafik Spiele: 5,0
Festplatte: 4,7 .... Festplatte: 4,9

ist ja auch klar da windows 7 bis 7,9 bewertet und vista nur bis 5,9...
 
So ein Quatsch.. eine 5,9 bei Vista entspricht sicher nicht automatisch einer 7,9 bei Win7. ;) Das ist bloß für kommende Hardware gedacht die schneller ist als die heutige.
Also eine heutige 5,9 bleibt dann auch bei Win7 eine 5,9..
 
crysel: das ist totaler quatsch....

wenn man unter vista eine 5,9 hatte muss man die unter win7 nicht haben. die 5.9 ibekommst du ja auch wenn du hardware hast die schneller ist. da das maximal wie du schon richtig sagtest frei gehalten wurde für kommende hardware. von daher kann es durchaus möglich sein das du unter vista eine 5.9 hattest (weils da einfach nicht höher ging) und jetzt unter win7 hat man eine 6,7 oder irgendwas anderes ;)
 
Ja gut, war ein blödes Beispiel.. meinte damit nur: Wer jetzt Zahl x (3.0) hat, bekommt auch unter Win7 Zahl x (3.0), außer eben möglicherweise bei 5,9, weil man eigentlich darüber liegt, aber das weiß man ja bei Vista nicht :d
 
Ja gut, war ein blödes Beispiel.. meinte damit nur: Wer jetzt Zahl x (3.0) hat, bekommt auch unter Win7 Zahl x (3.0), außer eben möglicherweise bei 5,9, weil man eigentlich darüber liegt, aber das weiß man ja bei Vista nicht :d
beide werte sind dynamisch und 5,9 bei vista entspricht aktuell bei 7 der 7,9
 
Also würden aktuelle PC's die jetzt schon bei 5,9 sind, in einem Jahr bei Win7 eine 7,9 erhalten!? Das wäre doch absolut sinnfrei!? Ich mein, wär ja nicht unbedingt was neues von Microsoft... :d
Aber vielleicht gibts dann in der Endversion noch höhere Werte bis 10... :fresse:
 
Also würden aktuelle PC's die jetzt schon bei 5,9 sind, in einem Jahr bei Win7 eine 7,9 erhalten!? Das wäre doch absolut sinnfrei!? Ich mein, wär ja nicht unbedingt was neues von Microsoft... :d
Aber vielleicht gibts dann in der Endversion noch höhere Werte bis 10... :fresse:
das sieht zumindest aktuell ungefähr so aus...theoretisch sollten die werte identisch sein (also 5,9 = 5,9)

ms passt die werte aber sowohl bei vista als auch bei windows 7 mit der zeit an - per update...auf welchem weg das geschieht (ob durch erhöhung der werte oder durch kriterienverschärfung hat sich ms bisher nicht festlegen wollen)
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das jetzt mit Performance zu tun?
Kann man das nicht in den normalen W7 beta Thread verschieben?
 
das sieht zumindest aktuell ungefähr so aus...theoretisch sollten die werte identisch sein (also 5,9 = 5,9)

ms passt die werte aber sowohl bei vista als auch bei windows 7 mit der zeit an - per update...auf welchem weg das geschieht (ob durch erhöhung der werte oder durch kriterienverschärfung hat sich ms bisher nicht festlegen wollen)
Die sollten das ganze System nochmal etwas überdenken, an sich keine schlechte Idee, nur schlecht umgesetzt das ganze ...
 
ich hatte auf meinem system sowohl vista business (einmal ohne und einmal mit SP1) installiert (sonst nichts) und Win7.
Win7 startete schneller und war vor allem viel reaktionsschneller (Öffnen von Menüs, Ladezeiten usw.). Dabei war es egal, ob Aero de- oder aktiviert war usw.

Nach meiner Erfahrung ist Win7 um EINIGES fixer und schlanker geworden.

System: X2 4000+, 2GB DDR2, GA-MA69GM-S2H, SATAII HDD....
 
Hm okay ich werde mal die BETA testen :) Ich bin gespannt, was das damit so auf sich hat. Ich hatte schon eine Alpha drauf - die lief zwar besser als damals die Vista Alphas, aber ganz sicher noch nicht wirklich schnell und stabil...

EDIT:

Die Mehr-Performance ist im Windowsbetrieb kein Wunschtraum. Selbst mit Windowsstandardtreibern reagieren Programme und Windows flotter. Zum Start kann ich noch nicht viel sagen, da ich nicht mal Chipsatztreiber installiert hatte ;)

Ehm und ich vergleiche es gerade mit einem frisch installiertem Vista - das ein 2 Jahre nicht neu aufgesetzter PC langsamer ist wäre denkbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Installation (Windows 7):
Unter 30 Minuten (ein sehr guter Wert wie ich finde)
Die von Vista hat damals über eine Stunde gedauert, wenn ich mich recht entsinne.

Startzeit: Vista: 1:12 min - Windows 7: 0:39 min


meine vista startzeit: 36sekunden (bei 35prozessen nachm start :p)
win7: 30sek
installiert hab ich vista vor nem jahr, und es hat 20mins gedauert^^
win7 braucht hier knapp 15mins.

imo muss man aber sagen dass ein vista ULTIMATE wesentlich mehr platz braucht und zeug installiert.


Arbeitsspeichernutzung:
Vista: 52% von 2GB im Idle Windows 7: 22% von 2GB im Idle

hier solltest du erst mal gucken wieviele sachen im hintergrund laufen und win7 wird erst im laufe der zeit nochmals bissl mehr nutzen aufgrund superfetch

CPU Auslastung im Idle:
Vista: 3% - 17% Windows 7: 0% -2 %

3-17% find ich imo heftig, bei mir sinds btw auch 0% unter vista


Ich werde auf jeden Fall auf Windows 7 wechseln, wenn Microsoft es schafft, die Performance bis zu Final so zu halten oder sogar noch zu verbessern.

ich auch, bei vista muss man nach der installation erstmal nen haufen hintergrund dienste etc. ausschalten damit nicht dauernd ne siderbar oder ähnliches 5% cpu auslastung zieht, mich persönlich stört das :d

Größe der Installation:
Vista: kanpp 15 GB Windows 7: 8,9 GB

vista hat imo auch zuviel müll(ist auch wieder ansichtssache) dabei, ich zB. brauch keinen media player von microsoft :P

im großen und ganzen muss ich aber auch sagen, win7 wird gekauft :P
allein die beta funzt imo schon top^^
 
Wenn ihr in der Registry euren "SecondLevelDataCache" (Dezimal) eintrag reagiert Windows noch spürbar schneller - fällt mir auch. Das könnte auch Einbildung sein.

Aber Vorsicht: Nur den Cache pro kern eintragen. Bei meinem Q6600 sind das zB 2048 - wenn ihr mehr nehmt habt ihr diverse Crashes -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh