Vista vs Windows 7 Performance

Hi

Ihr solltet euch mal ein wenig mehr belesen. Nur weil Vista und Win7 sich euer Verhalten merkt heisst es nicht das es bei Systemstart alles in den Speicher lädt.Es ist nach wie vor mehr als genug Ram verfügbar. Es ändert nichts an der Sache das Leute mit weniger Ram nach wie vor länger warten müssen wie Leute mit mehr Ram.

Wenn du z.B. jeden Tag Crysis spielst wird Vista oder Win7 nicht Crysis komplett in den Ram legen wenn du den Rechner hochfährst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mir durchaus bewusst ;) Wäre auch unsinn. Aber elementare Programmteile wie Bibliotheken werden geladen.
Man kann diesen Lerneffekt aber auch zurücksetzen wenn es sein muss/man es wünscht.

bye Hübie
 
Abgesehen davon belegt Win eh maximal die Haelfte des Rams nach einem Systemstart.

Ich weiss nicht was diese elendigen Diskussionen sollen? So langsam sollte doch auch der letzte verstanden haben das freier Ram sinnlos ist, kannst ihn auch ausbauen wenn das OS diesen nicht nutzen soll :hmm:
 
Hi

Genau... da haste dann 2GB freien Ram im Schrank liegen der Garantiert auch immer frei ist. Das ist doch der Oberhammer :d
 
Hi

Genau... da haste dann 2GB freien Ram im Schrank liegen der Garantiert auch immer frei ist. Das ist doch der Oberhammer :d

Manch einer hat keine 2GB Ram im PC stecken.

Spare in der Zeit, so hast du in der Not. So sind wir eben erzogen - immer eine Reserve haben.

Es wird oft sehr verschwenderisch programmiert bzw. zusammengeschustert.

Man würde manchmal gern wissen, was gerade mit dem Ram gemacht wird, was für ein zusätzlicher Bedarf unter bestimmten Bedingungen entsteht und was im Bedarfsfall gemacht wird. Gibt es dafür sparsame ;) Software?
 
Mit dem Befehl "debug" kannst du dir alles im Speicher anzeigen lassen :) Aber bringen tut das nix, weil man net viel entziffern kann.
Ich muss aber sagen, dass Windows 7 sehr geschmeidig läuft, was sicher auch an der Ausnutzung des RAM liegt.
Einzig permanente HDD-Zugriffe irretieren mich - beeinflusssen aber offensichtlich nicht die Performance. Indexing ist aus....
Womit ich nicht gut klarkomme ist die Suchfunktion. Ich bin immer noch den rechtsklick gewohnt. Ausserdem weiß ich nicht, ob versteckte Dateien gesucht werden...

bye Hübie
 
Wozu Rechtsklick wenn in jedem Fenster eine Suche vorhanden ist? :fresse:
 
Gewöhnungssache ;) Aber ich vermisse halt auch die Optionen, was ich wo suche. Wenn ich z.B. *.dll eingebe sucht der den Wortlaut "dll" auch vor einem Punkt und zeigt mir Ergebnisse.

bye Hübie
 
Hi


Wo wir schonmal bei Performance sind. Irgendwie hat Win7 bei mir keine. Der Systemstart dauer lang. Programme starten an sich dauert auch länger als bei Vista. Es ist nichts gravierendes aber Win7 vermittelt mir insgesamt gesehn ein schlechteres Gefühl wie Vista. Beide als 64Bit Version.
 
So langsam sollte doch auch der letzte verstanden haben das freier Ram sinnlos ist, kannst ihn auch ausbauen wenn das OS diesen nicht nutzen soll :hmm:

Freien RAM kann man belegen und nutzen, RAM der mit Vista Prozessen vollgestopft ist... nicht. Die laufen die ganze Zeit und brauchen sehr viel RAM und sind tlw. überflüssig.
Programme im Speicher lassen ist gut, das bestreitet hier niemand. Was aber böse ist, ist dass Vista/7 selbst enorm viel Speicher braucht. Das generiert auch einen gigantischen Ansturm auf die Festplatte.

Was hast du denn davon wenn so ein BS 1GB RAM für sich beansprucht? Ein OS sollte nur einen ganz kleinen Teil des Speichers beanspruchen, der Speicher ist für die Programme die ich nutzen will und nicht für die Systemsoftware.


Hatte mir gestern Win7 schonmal kurz angesehen, installiert und erster Boot. Ersteindruck: Uninteressant, langsam... jetzt muss ich erstmal zig Treiber installieren *facepalm*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Windows sind nunmal keine Module wie Linux, der Kernel ist ein grosser Klumpen voller Altlasten der nun mal so ist wie er ist , weil es jedem Recht machen muss. Und weisst du wass, es stoert mich nicht ob Vista 1 oder 2 GB Ram braucht, warum auch , schauen wir uns mal die aktuellen Rechner an , sie sind Leistungsstark genug und was das heulen bei schwachen Rechnern immer soll, ich installiere auch kein XP aufn Pentium 60 und wundere mich dann ueber die schlechte Performance. Die Zeiten entwickeln sich und die Rechner werden immer Leistungsstaerker, da ist es mir voellig Banane ob das OS auch mal bisschen Power braucht, es ist ein neues OS fuer eine aktuelle Gen Rechner. Man kann es nicht jedem Recht machen.
 
Die Zeiten entwickeln sich und die Rechner werden immer Leistungsstaerker, da ist es mir voellig Banane ob das OS auch mal bisschen Power braucht, es ist ein neues OS fuer eine aktuelle Gen Rechner. Man kann es nicht jedem Recht machen.
Ja, aber die Leistung verpufft dadurch auch etwas. Crunchbang geht auf meinem Desktop Rechner richtig gut ab, das ist wirklich schnell, da hat man dann auch was vom starken Rechner. ^^
Aber sowas muss man natürlich selbst wissen ob man sowas haben möchte oder doch lieber viel Usability und es kommt auf die Situation an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Ja wir wissen es.. Unbuntu ist der Hammer.

Aber mal zurück zur Realität. Von 4GB sind 2,5GB frei. Wo ist jetzt das Problem?
 
Hi

Ja wir wissen es.. Unbuntu ist der Hammer.

Aber mal zurück zur Realität. Von 4GB sind 2,5GB frei. Wo ist jetzt das Problem?

Ok angenommen dein BS beansprucht also gut 1,5GB vom Speicher, mein BS braucht nur 100MB.

Mit deinem BS kannst du noch 2,5GB nutzen, mit meinem noch gut 3,9GB. Das ist schon ein Unterschied. :)

Ich hab also 1,4GB mehr RAM um Daten zu cachen und Prozesse auszuführen. Klarer WIN für mich :d
 
Also wenn ich das system an habe ist idle immer 0-1% bei ista, bei Win7 ist es nicht anders, dafür hab ich aber bei benuzung von vista nicht dieses potthässliche Win7 design.
 
Ok angenommen dein BS beansprucht also gut 1,5GB vom Speicher, mein BS braucht nur 100MB.

Mit deinem BS kannst du noch 2,5GB nutzen, mit meinem noch gut 3,9GB. Das ist schon ein Unterschied. :)

Ich hab also 1,4GB mehr RAM um Daten zu cachen und Prozesse auszuführen. Klarer WIN für mich :d


Hi


Und trotzdem kein Geschwindigkeitsvorteil dafür aber Kompatibilitätsprobleme. Ich freu mich dennoch für dich :d
 
Hi
Und trotzdem kein Geschwindigkeitsvorteil dafür aber Kompatibilitätsprobleme. Ich freu mich dennoch für dich :d

Wenige kleine Daten, wenige und eher leichte Prozesse sind generell schneller abzufertigen als viele große Daten und viele lange Prozesse vor allem mit häufigen Festplattenzugriffen

Du solltest sowas wie Crunchbang (oder einfach Debian mit einer leichten Oberfläche) mal versuchen, man hat das Gefühl es reagiert schon bevor du geklickt hast.

Was meinst du mit Kompatibilitätsproblemen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh