Von AMD auf Intel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und zu den vorteilen des OC, es gibt zu viele^^, aber die wichtigsten:
-man spart geld
-man erhält mehr leistung
-mittlerweile extrem geringer aufwand
-wenn mann es nicht übertreibt, hats keine nachteile, außer der garantie und der lebenszeit, aber das überprüft eh keiner....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol Darkangael

Zwar nett versucht die Behauptung auszuhebeln Du hast es aber falsch aufgefasst da Serverworks hier nicht als Firmen- sondern als Produktkennzeichnung gemeint war.

Asus selbst deklariert die Serverlinie also mit der Kennzeichnung
ServerWorks.
Und da Du ja sicherlich eine aufmerksame Rezipientin dieses Threads bist wirst Du auch festgestellt haben das Alex bezweifelte das ASUS Mainboards für den Servermarkt konzipiert was de facto falsch ist und von mir nur richtig gestellt wurde.

Aber trotzdem netter Versuch ;-) Frau Dipl. Ing uns so weiter... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste ja nicht, dass ASUS auch ne mainboardreihe hat, die auch (zufällig?) ServerWorks heisst. Und soviel ich weiss, stellt auch ASUS serverboards her.

@Prince: Fresse halten, ja.

Gruss Helen-Jana
 
@Prince, kann es sein das du nicht richtig liest, keiner hat behauptet das NUR Gigabyte MoBos für Server baut...
:wall:
 
@Prince: Fresse halten, ja.
und ich liebe sowas, errinert mich an meine letzte ex freundin.
Wenn Frauen richtig zickig werden. :asthanos:
Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, will nicht das es noch Stress zwischen uns gibt.
 
naja aber so in ganzen hat er Recht gehabt, was es um Gigabyte und andere Mainboard Hersteller angeht. Die heutigen Mainboards laufen alle super stabil, nicht nur Gigabyte Mainboards.
 
zu dem NB-Lüfer, NICHT NÖTIG!
ist ein Verschleiss-teil mehr.
ein Lüfter mehr
und ich hab lieber eine schlichtes MoBo im Case (Window :eek: )..
wenn dann einer in meinen PC guckt sieht er das MoBo und denkt sich "ne normale platine halt".
sieht er das GB denkt er "hmm? ich dachte der ist über 18 :confused: ".
aber das ist geschmack.

kein geschmack sondern fakt ist, das NB-Lüfter die ekligsten sind, gegen öfters den geist auf, aber nicht ohne vorher zu rören anfangen und das nicht schlecht. schliesslich haben sie eine schöne fläche die mitvibriert.
und ASUS macht es vor, es geht OHNE !
aber vermutlich sind die kleinen 40er lüfter & das 4x kleinere Alukühlkörperchen billiger als eine passive Version, und die meisten werden sich wohl auch noch denken
"Wohaa ein Lüfter, das muss wohl abgehen!"
Bauernfängerei wenn ihr mich fragt, genauso wie die 2x Stromversorgung, die AUCH NOCH EINEN LÜFTER HAT!

wer natürlich Flughafenfeeling haben will wenn er seinen PC einschaltet soll ruhig ein GB holen..

soll ja FAN-Fetishisten geben :d
 
@Gomez

ABC wieviele Buchstaben hat das wohl???
Liegt es in deinen Möglichkeiten mal ordentlich den Thread durchzulesen bevor Du anfängst irgendeinen Nonsens zu erzählen???

Aber für die ganz billigen Plätze auf denen Du ja zu sitzen scheinst hier nochmal der Passus des Postings von Alex.

Zitat:
Fakt ist doch, das Gigabyte auch Mainboards für Server baut.
(Und jetzt bitte das Gehirn auf volle Lautstärke)
Das kann ich von den anderen genannten Firmen hier nicht behaupten.
Zitatende.

Schlichweg und einfach falsch. Ich hoffe das kam über.

@Dark Angael

Hättest dich vielleicht mal informieren sollen bevor du blind drauflos hämmerst. Aber egal passt schon ;-)

@hergra

Wenn schon polemische zynische Kommentare dann bitte auch richtig schreiben. Es heißt immer noch Phasen.
 
1. Wenn einer ein schickes Board mit tollen Farbe und allen drum und dran für CaseMods haben will hollt er sich das Mainboard von DFI (LanParty).
2. Der Support von Gigabyte ist für mich einer der schlechtesten, bei meinem alten GA-PE845- Ultra 2 mußte ich mich mit ein dreiviertel Jahr alten Treibern Rumschlagen, dann ist bei mir der On-Board Sound (Realtek) ausgefallen (hatte da noch keine Audigy) und die Antwort vom Support war " Kauf dir doch ne Creative." auf das bitten mir das 2.Monate alte Board umzutauschen bekamm ich die Antwort, dauert in etwa 8 Wochen. Am Telefon waren sie auch noch unhöfflich und meinten Wir sind ja IT-System-Elektroniker und haben mehr Ahnung von Software ( Soundtreiber). Dabei hatte ich mich mit Realtek kurzgeschlossen ( da ich mir beide Treiber im Subcode angeschaut hatte) und sind zum schluß gekommen das die Treiber Identisch waren.
Als ich denen von Giga erzählte das ich Informatik Studiert habe entgegneten sie nur noch das die Neueren Treiber von Realtek Trozdem nicht gehen würden, obwohl ich wußte das der Treiber von Realtek (gleiche Version, gleicher Code und gleiches Datum) stammte. Aber in einem Ton nach dem Motto du bist dumm und wir sind Allwissend. Danach hatte ich die Nase voll, verkaufte es und holte mir ein Asus. Bis jetzt hatte ich noch nie Probs und der Support der Software ist auch besser.
3. Und so lange Giga diese Schei.. nicht abstellt holl ich mir doch lieber in Asus.
 
mal wieder sachlich:

Asus P4P800 Deluxe 136€
2,6C 800FSB 216€

dei Kombination habe ich mir jetzt auch bestellt. Das P4P800 hat auch PAT. Als Cooler habe ich mir den Zalman 7000CU bestellt, aber ich schwanke noch leicht zum SLK 900U ;).
 
Ganz deiner Meinung Dolkipo, hab ich auch außer der Prozzi.
 
Hallo !

Ohhh ohhh, da habe ich wohl was losgetreten :eek: :eek:

Ich wollte nicht sagen, das andere Hersteller keine Server Mainboards bauen, das war sicherlich falsch, das weiss ich auch. Ich wollte eigentlich sagen, das Gigabyte im Grunde DER Hersteller für Server Mainboards ist, wenn es um kleinere Server geht.

Asus deklariert das P4G8X ja auch in dem Handbuch als Mainboard für "Workstations or Entry-Level Server".

Aber bitte nenne mir doch jemand 1 System bzw. 1 Hersteller, der ab Werk Asus Mainboards in seine Workstations oder Server baut. Ich kenne leider keinen.
Selbst kleine oder mittlere IT Branchen hier in Deutschland verwenden - ich möchte sagen - zu 90% Gigabyte Mainboards. Und das kommt mit Sicherheit nicht von ungefähr.

Ich denke aber auch mal, das Asus halt das Image hat, gute OC-Boards zu bauen. Das hatten sie damals schon, wo ich bei Gigabyte Boards nur 100 oder 133 Mhz im Bios auswählen konnte oder per Jumper setzen konnte, da konnte man bei Asus schon in Mhz Schritten den FSB hochziehen.

Ich möchte ja nicht sagen, das Asus Boards schlecht sind, aber mit dem Support hatte ich seinerzeits nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Bis das ich da erstmal durchgekommen war, war eine halbe Woche vergangen. Zudem hats ein Schweinegeld gekostet. Die Antwort auf mein Problem war dann dermaßen unqualifiziert, das hätte ich mir alles schenken können.

Und das alle Mainboards, die nicht übertaktet sind, stabil laufen, soll wohl ein schlechter Scherz sein. Ich denke mal, das beweisen und ECS-Elitegroup, AsRock und Syntax (um mal einige Beispiele zu nennen) jeden Tag aufs Neue. :fresse: :fresse:

Und das das eine Board schneller und das andere langsamer aufgrund der verschiedenen Bios läuft, stimmt auch nicht. Es liegt vielmehr an der Qualität der Bauteile und an dem Layout der Platine. Man kann selbst durch ein wahnsinnig optimiertes Bios keine schlechten Bauteile wettmachen.

So long,

Alex2108
 
Fakt ist doch, das Gigabyte auch Mainboards für Server baut.
(Und jetzt bitte das Gehirn auf volle Lautstärke)
Das kann ich von den anderen genannten Firmen hier nicht behaupten.
Zitatende.

Schlichweg und einfach falsch. Ich hoffe das kam über.



Übergekommen ist es mir noch nicht, aber rübergekommen schon. :ha :ha :ha
 
Ach wie lol ist ja beinahe witzig.
Meine Güte. Wenn Du schon mit Wortspielchen rumhantierst dann bitte ordentlich...

Zitat:
Übergekommen ist es mir noch nicht
Zitatende.

Was soll das denn fürn Scheiss sein??
Es ist (noch nicht) über mich gekommen wäre richtig gewesen.
Bis dahin lachen deine Smilies wohl eher über deine grammatikalische Glanzakrobatik ;-)
 
Ohh man diese Kinderschei... , wenn interessiert´s ob da Fehler drin sind. Du saugst wohl auch dein Teppich mit nem kleinen Handstaubsauger, damit du ja kein Fussel übersiehst.
Hier geht es um eine Meinung nicht um Grammatik wenn du die Schule so vermisst dann besorg dir nen Privatlehrer.

Ne Ne !!
 
Macht doch einen Thread auf, aber hier geht um Tipps zur Hardwareauswahl ;).

Ich würde mir kein Gigabyte Mainboard holen, da dort laute Northbridge-Lüfter verbaut werden und die Boards mehr als bunt sind. Die haben einfach keinen Geschmack!

Asus hat fast immer einen passiven Cooler und baut keine bunten Boards. Für mich ist das ein wichtiges Kriterium. Ich kann nicht sagen, dass mich Asus vom Hocker haut, aber so viele Alternativen gibt es nun auch nicht. Bei Abit stört mich einfach nur der Lüfter und ich habe keine Lust immer den Northbridge-Lüfter tauschen zu müssen.

Fast alle meine Mainboards waren von Abit. Erst seitdem AMD CPU's mit einem FSB von 333MHz rausgebracht hatte, verbaue ich Asus-Boards. Die Boards waren für mich das kleinere Übel.

1. A7V8X-DL
2. A7N8X-DL 1.04
3. NF7S-2.0
4. A7N8X-DL 2.0

Die instabilen Chipsätze für den AMD haben mich nun Wechsel gezwungen. Den KT600 wollte ich jetzt nicht auch noch testen.
 
Ich nehm keine Postings ernst die gravierende grammatikalische Unstimmigkeiten aufweisen.
Wie kann ich jemandem Glauben schenken der mir versucht komplexe Sachverhalte zu unterbreiten, wenn er nicht mal schafft diese richtig zu artikulieren.

Und übrigens ich LECKE die Fusseln nicht nur vom Teppich NEIN sogar auch von der Klobürste verstehste das?
 
Man du hast echt einen zu rennen, hast wohl noch nie Fehler gemacht wie?

Ach ja, guten Hunger!!
 
Jup, ich meinte es ja auch nicht Böse. Nur, sich über Fehler von anderen ist leicht aber eigene zu erkennen ist schon schwerer.

Frieden!!
 
@dolkipo

Mir geht es sehr wohl darum.
Wer Böses sät wird Böses ernten.

Ganz einfach.
 
Tschuldige.
--- über Fehler von anderen aufregen---
 
"Einen Fehler machen und diesen nicht korrigieren, erst das ist ein Fehler" sagte schon Konfuzius.
In diesem Sinne Entschuldigung angenommen *lol*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh