Hallo !
Ohhh ohhh, da habe ich wohl was losgetreten
Ich wollte nicht sagen, das andere Hersteller keine Server Mainboards bauen, das war sicherlich falsch, das weiss ich auch. Ich wollte eigentlich sagen, das Gigabyte im Grunde DER Hersteller für Server Mainboards ist, wenn es um kleinere Server geht.
Asus deklariert das P4G8X ja auch in dem Handbuch als Mainboard für "Workstations or Entry-Level Server".
Aber bitte nenne mir doch jemand 1 System bzw. 1 Hersteller, der ab Werk Asus Mainboards in seine Workstations oder Server baut. Ich kenne leider keinen.
Selbst kleine oder mittlere IT Branchen hier in Deutschland verwenden - ich möchte sagen - zu 90% Gigabyte Mainboards. Und das kommt mit Sicherheit nicht von ungefähr.
Ich denke aber auch mal, das Asus halt das Image hat, gute OC-Boards zu bauen. Das hatten sie damals schon, wo ich bei Gigabyte Boards nur 100 oder 133 Mhz im Bios auswählen konnte oder per Jumper setzen konnte, da konnte man bei Asus schon in Mhz Schritten den FSB hochziehen.
Ich möchte ja nicht sagen, das Asus Boards schlecht sind, aber mit dem Support hatte ich seinerzeits nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Bis das ich da erstmal durchgekommen war, war eine halbe Woche vergangen. Zudem hats ein Schweinegeld gekostet. Die Antwort auf mein Problem war dann dermaßen unqualifiziert, das hätte ich mir alles schenken können.
Und das alle Mainboards, die nicht übertaktet sind, stabil laufen, soll wohl ein schlechter Scherz sein. Ich denke mal, das beweisen und ECS-Elitegroup, AsRock und Syntax (um mal einige Beispiele zu nennen) jeden Tag aufs Neue.
Und das das eine Board schneller und das andere langsamer aufgrund der verschiedenen Bios läuft, stimmt auch nicht. Es liegt vielmehr an der Qualität der Bauteile und an dem Layout der Platine. Man kann selbst durch ein wahnsinnig optimiertes Bios keine schlechten Bauteile wettmachen.
So long,
Alex2108