Vor- und Nachteile von Verteilern

Youman2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
5.665
Ort
Freiburg in Breisgau
Hallo
Da bei mir an Weihnachten wieder ein neues Update bezüglich Verschlauchung und Kühlern bvorsteht hab ich mich mal wegen anderen Verschlauchungsmethoden umgesehen.

Hab dann das Verteilersystem entdeckt und finde es bis jetzt nicht schlecht, da man eine attraktive und sehr zweckmäßige Verschlauchung hinbekommt.

Jetz die Frage, in wiefern übt sich das auf die Kühlleistung aller Komponenten aus? Ich kann mir vorstellen, dass das Verteilersystem einen Drucknachlass zur Folge hat oder etwa nicht?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der durchfluss gesamt wird wohl eher steigen, aber nur deshalb, weil das wasser den weg des geringsten widerstands geht und und somit zum größeren teil durch die weniger restriktiven teile des kreislaufs geht, d.h. der worst case wäre ein kompletter wasserstillstand in einigen bereichen.
 
jo du müsstest ventile einbauen die den widerstand bei einigen kühlern künstlich erhöhen und das wäre denn eher kontraproduktiv. damit du eben einstellen kannst in welchem kreislauf wie viel wasser durchgeht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
puh.....

und wie kann ich überprüfen, welche abteilungen bzw. kühler durflossen werden und welche nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh