stefan1976
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2009
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen,
Ziel: Mehrere entfernte (alte) XBoxen bei Freunden miteinander koppeln, ohne dass die einen Konfigurationsaufwand haben.
Ich stelle mir das so vor:
Ich setze hier einen OpenVPN-Server (oder was auch immer) auf. Dann nehme ich Router, die OpenWRT-fähig sind und konfiguriere die etwa wie folgt:
- WAN: DHCP, verbindet sich automatisch mit dem Netzwerk und stellt eine VPN-Verbindung zum Server her
- LAN: OpenVPN-Client. Die Anschlüsse dort haben nur Zugang zu IP-Adressen innerhalb des VPN
Die Freunde müssten nur eine "kleine Box" zwischen ihre Clients und ihr Netzwerk anstöpseln und alles funktioniert.
Klappen OpenVPN Verbindungen über 2x NAT ohne Portfreigaben? Gibt es andere Möglichkeiten, zB die Verbindung über SSH initiieren?
Freue mich über Hilfestellungen. Linux Grundkenntnisse sind vorhanden.
Ziel: Mehrere entfernte (alte) XBoxen bei Freunden miteinander koppeln, ohne dass die einen Konfigurationsaufwand haben.
Ich stelle mir das so vor:
Ich setze hier einen OpenVPN-Server (oder was auch immer) auf. Dann nehme ich Router, die OpenWRT-fähig sind und konfiguriere die etwa wie folgt:
- WAN: DHCP, verbindet sich automatisch mit dem Netzwerk und stellt eine VPN-Verbindung zum Server her
- LAN: OpenVPN-Client. Die Anschlüsse dort haben nur Zugang zu IP-Adressen innerhalb des VPN
Die Freunde müssten nur eine "kleine Box" zwischen ihre Clients und ihr Netzwerk anstöpseln und alles funktioniert.
Klappen OpenVPN Verbindungen über 2x NAT ohne Portfreigaben? Gibt es andere Möglichkeiten, zB die Verbindung über SSH initiieren?
Freue mich über Hilfestellungen. Linux Grundkenntnisse sind vorhanden.