Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Original geschrieben von Radical_53
Die Beste gibt es nicht.
Kommt auf den Kühler an. Für einen Luftkühler mit ihrer meist eher rauen Unterseite (zumindest nicht so plan wie ein Wasserkühler) eignen sich Pasten wie die CoolerMaster Premium, AS5 oder Arctic Ceramique recht gut.
Für einen Wasserkühler muß die Paste allerdings feiner sein, und dort eignen sich Silikon-Pasten oder sogar Öle besser.
Original geschrieben von Radical_53
Gut ja, aber eben nur auf dem "richtigen" Kühler!
Würde ich sie z.B. bei mir auf der CPU nutzen, kann ich davon ausgehen, daß das Ergebnis 3-4° schlechter wäre, als es bisher ist.
Original geschrieben von Radical_53
Hm. Wenn du beschreiben kannst, wie der Boden davon ausschaut, und ob er auf das Sys in deiner Sig soll, kann ich dir evtl. was zur Paste sagen!
Klingt aber so, als wäre AS da keine schlechte Wahl.
Original geschrieben von Radical_53
Hm. Ja, bei dem Kühler ist eben der Boden interessant.
Wegen dem System war eben interessant, ob eine CPU mit IHS oder ohne, da die ja auch recht grob sind.
Wie ich den Kühler oben einschätze, bist du mit AS gut bedient. Sollte der Kupferboden allerdings richtig spiegeln, du keine Art von Riefen sehen können und auch sonst einen sehr glatten Eindruck machen, dann würde ich dir eine "feinere" Paste empfehlen.
Schaut er aber so aus, wie ich es von diversen Alpha/Thermalright/Zalman Kühlern her kenne, dann ist AS nicht verkehrt dafür.
Original geschrieben von Radical_53
Wie in einem Spiegel? Hm.
DANN probier lieber eine andere Paste aus. Entweder Arctic Ceramique, oder "Silmore" (eben eine normale weiße Silikonpaste). Die sind bei wirklich glatten Böden besser.
Original geschrieben von Radical_53
Keine Silberpaste, das ist sicher. Die wo dabei war, wenn es deine eine weiße Silikonpaste ist (gehe ich von aus, auch wenn Titan auch Silberpasten hat), wäre optimal.
Geht darum, daß in einer Silberpaste ja kleine Partikel drin sind. Die Paste muß aber bei einem direkten Die-Kontakt (also ohne IHS) und einem polierten Kühler nur sehr sehr geringe Toleranzen überbrücken, wo diese Partikel dann eher hinderlich wären.
Original geschrieben von jonny87
ich würde auf jeden fall neue paste verwenden.
am besten ist eine mit hohem silber oder gold anteil !!
Original geschrieben von Radical_53
Nimm die Paste nicht, die Partikel sind nix für den Kühler. Ich hab schon so ziemlich alle Pasten durch probiert, bei polierten Kühlern keine Silberpaste... NIE! [/QUOTE
Woher bekomm ich Silikonpasten am Besten?]
Original geschrieben von celemine1Gig
Nur, man sollte bedenken, dass bei Titan spiegelnd nicht gleich plan ist!!!
Die Titan Kühler haben zwar alle ne Spiegelglatte Unterseite sind meist aber nicht plan --> Du musst testen ob Silber oder Silikonpaste bei dir besser sind, denn man kann nicht davon ausgehen, dass nur wegen der spiegelnden Unterseite die Silikonpaste besser wäre. Das ist nämlich nur bei absolut planen und spiegelnden Kühler-Unterseiten der Fall![]()