Ja wie der Titel schon sagt finde ich das meine Temps etwas zu hoch sind.
System:
Intel C2D E6600 Standardtackt @ 1,22V
Gigabyte P35 DS4
4GB OCZ Titanium Serie DDR800
8800GTX
3 Festplatten
1 120 von Aerocool an der Rückseite rausblasend.
Als Pumpe verwende ich die eine Laing DDC-1 P mit Alphacool aufsatz "Klick"
Radiator ist ein Airplex Evo 240 mit 2 120er Lüftern von Aerocool (Blasend) (Im Moment ins Gehäuse rein da ich nich anders montieren kann, hatte vorher saugend ausm Gehäuse raus, war auch kein großer Unterschied)
CPU Kühler ist der Aquacomputer Cuplex XT (nicht der "di")
Einlass ist richtig angeschlossen.
Gehäuse ist ein Chieftec Bigtower
Radiator ist im Deckel intergriert.
Temps:
Passiv: @ Idle Kern1: 54° / Kern2 52° mit Offener Seitenwand
Passiv: @ Last (Orthos nach 1 min Kern1: 56° / Kern2: 58) Pendelt sich nach längerer Zeit dann so bei 60/61 ein.
Find ich selbst für Passiv etwas hoch da er auch schon undervoltet ist.
Aktiv: @ Idle nach ein paar Stunden laufen pendeln sich beide Kerne bei ca 43-46° ein
Aktiv: @ Last (Orthos nach 1min Kern1: 48° / Kern2: 46°)
Bleibt auch nach längerer Zeit auf dem Niveau, irgendwie sehr merkwürdig das die Temps kaum hochgehen @ Last.
Alles mit geöffneter Seitenwand.
Gemessen mit Everest. CoreTemp läuft nicht da ich Vista 64bit verwende.
Ich mein, man kanns noch irgendwie akzeptieren die Temps. Dafür das es aber eine Wakü ist die auch nicht gerade billig war find ich die Temps schon relativ ungenügend. Wenn ich dagegen andere Systeme mit gleicher Ausstattung und Übertaktet sehe die dabei noch kühler sind, gibt mir das schon irgendwie zu denken. Oder erwarte ich einfach zu viel?
Wäre dankbar für eventuelle Lösungsvorschläge/Optimierungen.
Falls ich was vergessen haben sollte, dann sagt mir Bescheid.
Danke schonmal im Vorraus.
Bilder vom Einbau kommen gleich noch.
EDIT:
Bild 1
Bild 2
System:
Intel C2D E6600 Standardtackt @ 1,22V
Gigabyte P35 DS4
4GB OCZ Titanium Serie DDR800
8800GTX
3 Festplatten
1 120 von Aerocool an der Rückseite rausblasend.
Als Pumpe verwende ich die eine Laing DDC-1 P mit Alphacool aufsatz "Klick"
Radiator ist ein Airplex Evo 240 mit 2 120er Lüftern von Aerocool (Blasend) (Im Moment ins Gehäuse rein da ich nich anders montieren kann, hatte vorher saugend ausm Gehäuse raus, war auch kein großer Unterschied)
CPU Kühler ist der Aquacomputer Cuplex XT (nicht der "di")
Einlass ist richtig angeschlossen.
Gehäuse ist ein Chieftec Bigtower
Radiator ist im Deckel intergriert.
Temps:
Passiv: @ Idle Kern1: 54° / Kern2 52° mit Offener Seitenwand
Passiv: @ Last (Orthos nach 1 min Kern1: 56° / Kern2: 58) Pendelt sich nach längerer Zeit dann so bei 60/61 ein.
Find ich selbst für Passiv etwas hoch da er auch schon undervoltet ist.
Aktiv: @ Idle nach ein paar Stunden laufen pendeln sich beide Kerne bei ca 43-46° ein
Aktiv: @ Last (Orthos nach 1min Kern1: 48° / Kern2: 46°)

Alles mit geöffneter Seitenwand.
Gemessen mit Everest. CoreTemp läuft nicht da ich Vista 64bit verwende.
Ich mein, man kanns noch irgendwie akzeptieren die Temps. Dafür das es aber eine Wakü ist die auch nicht gerade billig war find ich die Temps schon relativ ungenügend. Wenn ich dagegen andere Systeme mit gleicher Ausstattung und Übertaktet sehe die dabei noch kühler sind, gibt mir das schon irgendwie zu denken. Oder erwarte ich einfach zu viel?
Wäre dankbar für eventuelle Lösungsvorschläge/Optimierungen.
Falls ich was vergessen haben sollte, dann sagt mir Bescheid.
Danke schonmal im Vorraus.
Bilder vom Einbau kommen gleich noch.
EDIT:
Bild 1
Bild 2
Zuletzt bearbeitet: