Wakü für Core 2 Duo mit single Radi

Freak1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.255
Hi
da mein Arctic Freezer letztens kaputt gegangen ist und ich jetzt einen ersatz lüfter angebracht habe der aber nicht gut kühlt wollte ich mir jetzt mal ne kleine wakü anschaffen. Ich kenn mich mit den sachen noch nicht so gut aus. Also erstmal soll nur die CPU gekühlt werden später vlt nochmal der chipsatz aber auch nur vlt. Ich habe einen e6300 der bei 1,2 Volt läuft eventuell wollte ich den nochmal übertakten was mit meinen luftkühler nicht möglich ist. Mit meinen luftkühler habe ich eine idle temperatur von 46° und unter last eine temp von 60° also ziemlich hoch. Habe eigentlich nicht wirklich lust in meine gehäuse oben rein zu sägen um einen dual radi anzubringen da es sowieso sehr knapp werden würde. Also dachte ich an einen single radi. Reicht ein single radi überhaupt um eine übertaktete cpu noch gut zu kühlen ? naja ich hab mir mal was zusammengestellt falls ihr verbesserungen habt schreiben !

CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP
Radi: MagiCool XTREME SINGLE 120 Radiator
Pumpe mit AGb: Eheim 600 Station II 12V
Schlauch: Schlauch PVC 10/8mm klar, kleiner Biegeradius

Ja dazu dann noch die üblichen Anschlüsse, einen Lüfter und ein guter wasserzusatz.

MfG Freak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die meisten Erfahrungsgemäß nicht bei der CPU aufhören und du die Lüfter dann langsamer drehen lassen kannst, würde ich dir schon zu einem externen Dual raten.
Dazu musst du nichtmal Löcher in dein Gehäuse sägen, sondern stellst ihn mit einer seperat zu kaufenden Halterung einfach aufs Gehäuse.
 
wenns wirklich nur cpu sein soll, dann isses so ok... auch wenn du mit einer hoch geocten cpu und einem single radi wohl keine super-temps erwarten kannst, aber besser als mit dem luftkühler sollten sie wohl schon sein.
 
Da hast du recht, da ein Dual Radi aber nicht viel teurer ist, bzw das bessere P/L Verhältnis hat, würde ich lieber einen auf dem gehäusedach montieren.
 
ja, es hat :) Siehe Wakü Gehäuse von LeChuck - Konfig. nach Wunsch. Den Thread kann dir sicher jemand geben...
 
Der Radi sollte von allen seiten "atmen" können, ansonsten sinkt sich die Leistung rapide.
 
Reicht das nicht wenn der radi 0,5cm über dem gehäuse ist ? weil wenn das teil da so hoch oben drauf ist sieht das doch einfach nicht aus. Gibs denn sonst noch irgendeine gute möglichkeit nen dual radi anzubringen ? ich hatte mir so gedacht vlt hinten ans gehäuse so dran das wär ja auch ne möglichkeit. Bloß die sache dabei ist das die eine seite dann auch wieder direkt am case anliegt. Naja ich geh jetzt erstmal bis morgen dann !
 
Nein, 0,5 cm reichen nicht. Es sollten schon mindestens 2 sein und selbst das ist wenig.
 
jo, ginge auch, wenn du dir einen Abstandshalter kaufst, oder selbigen aus alten Lüftern selber bastelst.



 
ja ist ja auch nicht schlecht aber optisch gefällt mir das einfach nicht wenn das da soweit von absteht. Entweder ich kauf mir nen richtigen externen radi oder pack den radi doch unter den gehäusedeckel. Dazu brauch ich aber erst nen neues netzteil mit kabelkmanagment sonst passt das gar nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh