WaKü für E6600 - richtig geplant?

Trouble_KA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
349
Ort
Karlsruhe
Hi Leute,

hab hier nun schon einiges über WaKüs gelsen und möchte mir auch eine zulegen und möchte hier mal nachfragen ob ich richtig geplant habe.

Ich besitze einen C2D E6600 in einem Lian Li V2000+ Gehäuse (Platz somit ausreichend vorhanden). Möchte vorerst nur die CPU Kühlen und später evt mal die GPU usw mit einbinden.

Eine WaKü möchte ich deshalb weil ich den CPU übertakten möchte, Lautstärke usw spielt keine große Rolle (natürlich soll der PC keinen startenden Jet übertönen *G*). Ich wollte so bis 150€ ausgeben aber keinesfalls mehr! Die Radiatoren können auch gerne außerhalb des Gehäuses sitzen.

Ich dachte an ein Thermaltake Big Water 745 (oder die 735?!?) bin ich damit gut beraten (hab in etlichen Shops nur gutes gelesen)??? Das Nemesis 120 Retail wäre noch eine Option. Fals ihr änliche oder leistungsmäsig bessere Sets kennt, bin für jede Idee offen.

Vor allem ist eine WaKü in meinem Falle überhaupt sinnvoll? Oder reicht hier ein fetter CPU Kühler?

Danke schon im Vorraus für eure Hilfe und eure Erfahrungen. :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TT? lass die Finger weg.

hier imForum gibt es hunderte von Themen wo "billige" und gute WaKü´s zusammengestellt worden sind und zusammen gestellt werden.

Hast Dich schon bissle in das Thema WaKü eingelesen?
 
Ja hab die Stickys gelesen und den Luft- oder Wasserkühlung Artikel im Hardwareluxx Printed. Aber ich werde hier etwas von der Produktflut überschwemmt.

Alphacool scheint ja sehr beliebt zu sein.

Dachte nur das TT macht nen guten Eindruck und die Bewertungen auf Geizhalz.at usw schienen solide zu sein... :(
 
sie würde funktionieren. im Vergleich mit ner anderen 150-200€ WaKü sieht die aber kein Land.

Alphacool ist einer von paar guten Herstellern.
 
nun ist der thread ja auf, dann kannst du auch mal selbst was zusammenstellen und wir urteilen dann darüber

als grundlage schau mal in den wasserkühlungsshops nach komplettsets, dann weißt du was du brauchst und änderst vielleicht den einen oder anderen teil
150euro sind aber auch nicht viel

gruß klasse
 
Ok,

also ich würde mir folgendes kaufen:
CPU Kühler: NexXxos XP Light oder Bold
-> 35€
Pumpe: Eheim 1048 - 790
->47€
Radiator: Black Ice Pro 2 oder Cooltek 240mm Exstream (+ 2 x 120mm Lüfter)
->30€
Ausgleichsbehälter: Cape Coolplex Pro 10
-> 26€

Gesamt: ca 140€

so dann brauch ich halt noch Schlauch, Kühlmittel und so Kram. Und? Was denkt ihr? *kopf einzieh* ;)
 
fehlen noch Schäuche + Anschlüsse und Kleinkram wie Lüfter,...

da würde es aber eine 1046 auch noch tun.
 
@Cyberwar: ja hab ich doch geschrieben dass das noch fehlt.

Ja aber die 1048 transportiert 600l/h, die 1046 nur die hälfte und der Preis ist recht änlich. Ich dachte mehr Durchfluss -> bessere Kühlung.

Evt nehm ich aber als Radiator den Aquatuning Micro II 160 Radiator, 80er Lüfter hab ich haufenweiße zu Hause und Kost nur 20€.

Aber was denkst? Sollte doch reichen um nen Kleinen E6600 zu übertakten oder?
 
keinen 160er, das sind Welten zum 240er.
mehr Durchfluss schadet nie ;)
 
eben das dachte ich auch *G*

Hm... ha aber den 160er könnte ich über mein Netzteil setzen hab da 2 Plätze für Lüfter.

Mit nem 240er geht das nicht an der Stelle da muss ich echt schauen wo ich den plaziere... naja werd ich selber was basteln *G*

Hm und wie Funzt das mit den Muffen usw??? Ist ein Dickerer Schlauch auch besser als ein kleiner? Da ja mehr Durchfluss...?!?

Und kann ich als Kühlmittel dest Wasser bzw H2O nehmen und halt was zuschütten?

Danke mal für deine Tips werd mir den Kram mal bestellen und dann posten wie es läuft usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm keine 1048, es ist ein trugschluss das die doppelt soviel wasser transportiert
zudem ist sie brummiger, 230V und du brauchst zusätzlich noch adapter für die anschlüsse
hier die 1048: http://geizhals.at/deutschland/a28562.html

da lautstärke keine rolle spielt kannst du auch die hier nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a139936.html

das ist eine laing ohne plexideckel
du kannst also nur schläuche von 8mm innendurchmesser draufschieben oder später den plexideckel nachrüsten

kostet nur wenig mehr als die 1048, ist aber unvergleichlich stärker, 12V und hat ein nach innen gerichtetes magnetfeld

zusatz kaufst du an der tanke oder im baumarkt, korrosionsschutz für den kühlkreislauf (nicht scheibenwaschzusatz!)

nimm keinen radi für 80er!

gruß klasse
 
Wenns nur die CPU sein soll und Du 150 Budget hast aber keinen Bock zu bauen oder Dir das Gehäuse zu zersägen geht auch nen Zahlman Reserator. Hat mein Nachbar ... 71° bei 3,6Ghz und 1,4V *löl*
 
Wenns nur die CPU sein soll und Du 150 Budget hast aber keinen Bock zu bauen oder Dir das Gehäuse zu zersägen geht auch nen Zahlman Reserator. Hat mein Nachbar ... 71° bei 3,6Ghz und 1,4V *löl*

da hat ers aber falsch eingebaut oder du redest vom conroe und wie bescheuert übertaktet. der reserator ist nen topkühler , der kühlt passiv jede cpu ohne probleme weg.

zum cpu kühler: nimm wenn alphacool unbedingt den bold, nicht den light. du würdest dich bei der montage sonst totärgern
 
red ich vom Conroe .. der wird nunmal richtig heiss bei viel Vcore und falls mein Beitrag missverständlich war.. das ist nen Pro Reserator gewesen.
 
@HisN... hui der ist aber ziemlich teuer...! Aber silent *G*

Hm, ich hab jetzt schon die Pumpe bestellt, aber naja wird schon passen... bin mir nur nicht sicher wie ich die schläuche da fest mache... an der Pumpe
 
die Laing ohne Pro Deckel soll aber recht laut sein, oder?
eine HPPS http://geizhals.at/deutschland/a105934.html oder die neue 12v Pumpe von Watercool.de wäre evtl noch eine gute Alternative

€ : wegen der Schlauchbefestigung : Kabelbinder oder Schellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@trouble
ich würde sie zurückschicken...

ansonsten brauchst du adapter dafür, um auf 1/4" zu kommen, da kannst du dann ganz normale anschlüsse anschrauben

schau mal hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_284_818
du brauchst einen einlassadapter für 1046/48 und einen auslassadapter für 1048
normalerweise bestellt man sowas gleich mit, man kann es auch im baumarkt oder metallhandel kaufen

gruß klasse
 
schellen oder kabelbinder brauchste nur wenn du plug in adapter nutzt. bei adaptern mit überwurfmuttern brauchste das nich.
 
egal, der Kruscht ist bestellt mit dem Bold CPU Kühler und der lustigen 12V Pumpe, mal sehen bis wann das alles ankommt...

freu mich schon aufs Basteln...

Zum Thema Kühlflüssigkeit, das bekomm ich im Baumarkt? Muss mal in unserem FH Labor schauen ob ich da nicht was besseres finde...
 
also ich weiß nicht, du willst zwar hilfe haben, aber ignorierst sie, handelst vorschnell und nennst deine bestellten artikel nicht (schlauch, anschlüsse usw.)
ganz ehrlich: machs doch gleich allein, wenn du keine hilfe willst

die 1048 sollte eigentlich 230V sein, also nix mit 12V
und dein basteln wir nicht lange spaß machen, wenn du merkst du hast keine adapter für die eheim

aber das ist jetzt deine sache

gruß klasse
 
Hab die Eheim doch garnet bestellt... sondern die Laing DDC-1T 12V-Pumpe, darum hab ich auch gesagt 12 V Pumpe... und statt dem NexXxos XP Light den Bold wegen dem Einbau

Für die Anschlüsse hab ich passende 1/4" Anschlüsse und 2m PVC Schlauch.

Weiß jetzt nicht warum du meinst ich würde die Ratschläge ignorieren...???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh