Wakü für Xeon Quadcore

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten gibts du uns noch ein paar Infos:

- Was soll alles gekühlt werden
- Wieviel Geld steht zur Verfügung / was ist das Limit
- Wakü intern oder extern?

Außer der Pumpe kenne ich keines der von dir genannten Produkte. Vorallem anstatt den von dir genannten Radiator würde ich lieber zu einem "professionellen" greifen. Andernfalls dürfte dir einiges an Bastelarbeit bevorstehen (Anschlüsse dranmachen z.bsp.)
 
nimm als kühlern en apoee egal welche variante ansonsten das übliche....
dummer satz...hab keine lust was rauszusuchen.:(

edit die radis da von ebay sind der letzte kackt

guck mal bei aquatuning.de
 
mittelfeld soweit ich weiß glaube ein bissel besser als die black ice

edit
wenns deluxe sein darf thermochill
und p/l
cooltek
 
Zuletzt bearbeitet:
jo locker
jeder trippel rreicht für ne cpu
beim dual meistens auch beim single muss man mehr gucken
 
jo der ist passiv, und meiner meinung nach auch nicht gut, selbsterstelltes for ever!
 
@ Threadersteller: Niemals bei einem CPU Kühler sparen!!!

Einen Quad kriegst du mit einem Standard-Wasserkühler niemals angenehm kühl. Da nimmst du lieber einen Luftkühler...

Sven hat meines Wissen schon einen neuen Swiftech gekauft -> es gibt leider nicht viele Kühler, die auf eine solche grosse "Hitzefläche" optimiert sind. Und bei einem Quad hat man 2 Duos, d.h. eine riesige Fläche unter dem IHS... die meisten Kühler kühlen nur in der Mitte und da ist bei einem Quad nicht viel zum kühlen da...

Also für nen guten Kühler musst du schon einmal 60-80 Euro rechnen und wohl oder übel ein exotisches Exemplar kaufen. Also mit 180 Euro könnte es echt knapp werden...

edit:
Ich hatte einen Zern PQ+, aber das Teil ist masslos überfordert, obwohl es laut diversen Test bei 100W einer der besten Wasserkühler ist. Aber halt nicht für Quadcores...
 
Also ich find nen Tripple-Radiator doch ein bisschen übertrieben nur um eine CPU zu kühlen. Ein sehr guter Dual-Radiator ist da denke ich besser als irgendwelche Tripple-Radis.

CPU Kühler hab ich den NexXxos XP, der hält meinen E6600 @3,2GH und 1,28V auf stabile 19°-30°C

EDIT: Sorry das waren die "Winterwerte". Im Moment sind es 25-40°C mit TAT
 
Zuletzt bearbeitet:
@ entsafter: ich dachte mit lukü bekäm man den nicht gekühlt...
und bei nem quad muss doch schon ein triple her...
qentsafter: wär der obige nexxos ausreichend???
Hinzugefügter Post:
man könnt doch theoretisch auch nen kühler baun um ihn direkt auf der ihs zu montieren...das wasser sollte dann direkt drüber laufen... müsste halt ne gute dichtung her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radi ist NIE das Problem...

Selbst ein stark belüfteter Single Radi würde reichen - > eben halt stark belüftet, d.h. 100cfm und aufwärts und das ist dann schon nicht mehr Silent.

Luftkühler gehen schon, nur dann kannst überhaupt nicht occen -> genau wie mit einer billigen Wakü!
Eine mittelmässige - schlechte Wasserkühlung ist schwächer als die besten Luftkühler.


Ich denke mit dem NexXxos wirst du keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten.

CPU Kühler: Swiftech Apogee GTX

Der GTX ist wohl der einzige auf Quadcore optimierte Wasserkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen cpukühler wuerdest du denn empfehlen??? scheinst ja ordentlich ahnung zu hamn...
ah okay...die 80€ könnt ich aufbringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
On-DIE Kühler bringen nicht wirklich super Ergebnisse.. die Fläche zwischen IHS und Wasser ist nicht gross genug.

Aber ich kann dir nicht sagen, ob der GTX Kühler wirklich alles schlägt, was sonst an Kühlern rumliegt, da ich erstens keinen Quad mehr habe und zweitens auch keine Wasserkühlung.
 
hauptsache mein quad wird nicht zu geil *äh* ich meinte nat. heiß^^
thx schonmal...
was hälsten von coppa´s vorschlägen (@entsafter)
der d-tek fusion scheint ja was für quads zu sein...steht jdf. da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der D-Tek Fusion oder der Apogee GTX .. beide könnten gut funktionieren. Aber wie gesagt -> keine Sicherheit, da musst du schon Leute fragen, die einen in Betrieb haben.
 
ich glaub ich nehm den d-tek fusion...der gefällt mir...
@baal geh auf sloganizer.net...dann oben slogan für foren signatur...alles weitere klärt sich von selbst (;
 
mhm...naja vllt. meld ich mich mal...mal sehn was die zeit so bringt...
kommt drauf an, ob der preissturz wirklich so gut ausfällt...sonst müsst ich ihn vorerst mit lukü betreiben...
 
Mit Luft wirst du ihn schon unter Kontrolle kriegen. Denn in Workstations wird eigentlich immer mit Luftkühlung gearbeitet.

Dann ist er aber auch deutlich lauter als ein E6xxx auf LuKü.

Mich würde auch mal interessieren, welche Kühler auf großer Fläche gut arbeiten. Mit nem Kühler für nen Dualcore kann man nur bedingt vergleichen...

edit: Man bin ich lahm geworden... So alt bin ich doch noch gar nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh