Wakü in TJ07 (22.08.07 sie Läuft!!!^^)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn leiser ist als meine entkoppelte samsung 250gb dann ist ja gut^^
achja wie baut ma die pumpe eigentl ein? woe wie in 3,5" schacht?
bekomm ma link zu der hpps+? find net...
naja bis morgen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hileute kann weiter gehen bin wieder da^^
und die eheim da ist nur minaml schlechter? aber hörbar leiser oder wie?

und ja dann nomal zum AGB
aber wenn man da so nen 1/8" auf 1/4" dings braucht wird ja wasser gebremst oder?

und ja nen cpu kühler brauch ich noch gibts da unterschiede oer ist das egal?

:wink: :wink: :wink:
 
Die eheim ist deutlich schwächer als eine Laing, dadurch aber leiser. Beim Cpu Kühler gibt es ebenfalls deutliche Unterschiede. Guck einfach mal in meine FAQ. ;)
 
jep, gibt natürlich Unterschiede bei den CPU Kühlern, wie bei Luftkühlern auch :) Als P/L Tipp empfehle ich Dir einen Zern PQ+, den kannste @eba* abgreifen - geht meist unter 20 € weg !

€: XP Light, oder den HP PRO -> Plexideckel - sind günstiger als der XP und nur nen paar k schlechter....werden oft im Marktplatz angeboten (..oder von mir f. 5 € (HP Pro) :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, der HK und XP sind TOP Kühler ! Der EK ist nen paar k schlechter. Ich wollte Dir Tipps zum einsparen geben, da Du ja in einigen Posts nen max. Budget bei jedem Teil geschrieben hattest :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hab ja bald alles
also Radi: MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator
Pumpe: HPPS Plus - 12V Pumpe o. Laing DDC-Pumpe 12V Pro noch nicht sicher!
CPU Kühler: NexXxoS XP Bold Sockel 775 (Intel Pentium)
AGB: ?????
 
Warum nimmst du nicht einfach das Midrange Set aus meiner FAQ? Dann können wir uns die ganzen Diskussionen sparen......
Manchmal frag ich mich wirklich warum ich mir die ganze Mühe gemacht habe. :rolleyes:
 
wenn Du die Pumpe neu kaufen willst, würde ich die Laing nehmen, dann brauchste nie mehr zu wechseln, falls Du Deine Wakü irgendwann noch mal erweitern willst bis zum "Abwinken" :)

Zum AGB: Da wolltest Du doch den TT nehmen, oder ?
 
:hmm: passt nicht ? Wegen dem G 1/8" Gewinde ? So tragisch ist das echt nicht mit der Durchflussverminderung und wenn Du die sog. Superflow Anschlüsse bei dem AGB verwendest = 0

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...l;jsessionid=4DBB896E6898FC23F1A0FF8A686CEBB4

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Dir der durchsichtige AGB ja nicht so gut gefallen, den ich gestern vorgeschlagen hatte. Wie wäre es dann mit diesem Modell:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-Bay-Reservoir-5-25--black.html

ist nur leider derzeit nicht auf Lager :(

Du könntest natürlich auch bei der zuerst angedachten Aquatube bleiben - liegt dann etwa bei 50 € inkl. Blende - mit nem kleinen Trick, könntest Du das Teil auch von vorn (intern) befüllen, ist aber etwas fummeliger, als mit so einem Einschub-AGB.

Ich würde ja den Repack nehmen, aber ich glaube der gefiel Dir nicht, oder ?!

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p754_Repack-cooling-Slot-In-Black.html
 
is halt so das imit das runde in der front so gut gefällt und das eckige naja da gefällt mir glaub so ne röhre da noch besser nur 50€ will ich nicht grad für nen AGB ausgeben!
vorallem will ich nicht in mein case bohren müssen!^^
 
musst Du nicht, wenn Du den passenden Einbaurahmen verwendest. Für den günstigeren Cape Bullseye gibt es afaik leider keinen Einbaurahmen f. den Einbau in die Front

http://www.aquatuning.de/product_in...y-AT-Rev-1-5--Einbaurahmen-f-r-Aquatube-.html

Mit dem Rahmen bist Du dann sogar über 60 €

und der AB-G von Watercool wäre sogar noch teurer mit passendem Einbaurahmen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1437_AB-G.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1439_Watercase-Einbaurahmen.html

Das wird also nix mit den angepeilten 30 € für nen Bullaugen AGB in der Front.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo dann bleibt nur der übrig....nimmste halt den
 
aber der erfüllt auch seinen zweckt? und vermindert net nur die leistung?
weil sonst nimmer liebr sowas weis zwar nicdht wie ich es befestigen sollte aber ist nicht so teuer!
 
sicher - erfüllt seinen Zweck, wie jeder andere AGB auch :) - den integrierten Durchflussmesser musst Du ja nicht unbedingt verwenden, ist eher nur ne optische Spielerei und wie erwähnt ist die Befüllung mit solchen AGBs bissel schwierig, da Du das Case auf den "Rücken" legen musst. Bei den teureren Bullaugen AGBs von AC und Watercool könntest Du hinten an den 3. Anschluss nen Stück Schlauch befestigen und per Stopfen verschließen und darüber dann befüllen - der TT hat da leider nur 2 Anschlüsse, da müsstest Du Dir mit einem T-Stück behelfen, wenn Du den AGB über diese Art befüllen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Verarbeitung beim Repack Cooling AGB ist auch bedeutend besser als bei Thermaltake.

Aber im Endeffekt erfüllt jeglicher AB seinen Zweck. Da kannst du auch ne Coke Flasche nehmen - 2 Gewinde reinbohren und zwei Anschlüsse dranmachen und abdichten. Dann hast du auch einen.

Im Grunde unterscheiden sich die ABs nur im Aussehen und in dem wie bequem sie sich befüllen lassen.

Musst halt wissen was dir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
befüllen sollte halt leicht gehn da ich noch nie gemacht habe und joa!
 
Ne Laing DDC ist sicherlich NICHT effektiver, als eine Eheim Watercool Edition, soweit habe ich selbst schon herausgefunden!

Die Eheim blieb in ihrem 45 Herz Moduz, und hat die Laing DDC geknackt, aber dabei hab ich bei der Eheim noch übertaktungsmöglichkeiten von bis zu 70 Herz, dann ist Ende, also erzählt mal nicht, dass Eheims nichts leisten könnten!

Das Thema habe ich selber getestet und an der Wassertemp ändert sich nicht, dafür an der Lautstärke, und da ist ne Laing im gegenzug zu ner Eheim laut.

Sollte mal auch gesagt werden, dass eine EHEIM nicht gleich eine EHEIM ist... Die Billigen Eheims liefern klar weniger als die Laing DDC, aber keinesfalls die Eheim Watercool Edition!!!
 
Naja ich wage es zu bezweifel, dass sich das Thermaltake Dingen einfach befüllen lässt. Wie schon erwähnt, dann musst du den ganzen PC nach hinten Kippen und vorne die Scheibe wegnehmen.

Hinten sind definitiv keine drei Anschlüsse, sodass man einen Schlauch zum befüllen wie bundy gesagt hat befestigen könnte.

Also ich würde auf jedenfall kein Thermaltake mehr kaufen. Alleine wegen der Verarbeitung.
Ich habe hier noch einen Thermaltake Armor stehen und war davon schon ein bischen enttäucht (ich war jung und naiv :fresse:).
 
naja gute temp ist wichtig und erweiterungs möglichkeiten wie mobo graka iwann ramm und so sollten drin sein, und leise muss sein also nicht raushörbar!
Hinzugefügter Post:
naja mein thermaltake tenor find ich ganz gut eigentlich fün nen HTPC!
gut verarbeitung ist auch wichtig wenn das so billiges ding in dem 270€ case hängt muss net sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm den Repack, habe schon nen paar davon verbaut und gerade wieder einen für mich selber gekauft. Dann ersparst Du Dir die mühselige Befüllung, gerade als Wakü Anfänger hat man da schnell mal die Schn... voll, wenn das so fummelig und umständlich vonstatten geht ! Den Repack kannste von hinten per LED beleuchten (5mm) was nen netten Effekt gibt und Du hast bei entsprechender Fülhöhe eine Welle drin, was cool aussieht :) Sonst müsstest Du wie vorhin erwähnt extra noch nen T-Stück anschaffen, dieses dann an den Eingang des TT AGBs anschließen und darüber befüllen - oder eben das Case jedes mal Kippen -> nervig
Wie der Repack im Einsatz wirkt, kannste u.a bei meinem LL PC7 Case sehen (Link in der Sig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh