[Kaufberatung] WaKü Kaufberatung bitte. *leie am werk*

jan_32

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
1.547
So moien erstma Luxxer,
nach langem überlegen will ich mir ne Wakü leisten. Die Gründe sind die das im SOmmer bei mri ne ZimmerTemp von 25°C - 30°C herrscht und ich noch OC will un dmri ne neue Grafikkarte besorgen werde. DIe WaKü soll keine HighEnd sein sondern nur damit es besser im Sommer kühlt.

Ich würde gerne die Pumpe benutzen:
http://geizhals.at/deutschland/a28563.html

Jetzt zu meinen Fragen:

Was bedueten die Zoll bei den Anschlüssen?
Was für AGB kann ich nehmen?
Was für einen CPU Kühler? (AM2 Sockel)
Was brauche ich sonst ausser Pumpe, AGB, Radiator und Lüfter? Verbindungen bzw Anschlüsse und SChläuche oder? Mehr auch nciht?
Für den Radiator würde ich 2x AeroSilverlightings 120mm verwenden und an meine Lüftersteuerung schließen.
Kann ich auch gebrauchte sachen aus dem Marktplatz nehmen?

mfg


System:
CPU: Amd Athlon 3800 X2 AM2 Sockel Windsor 512
Mainboard: Asus M2N - E Sli
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Eco
Grafikkarte: ATI Radeon X1800XL

Gekühlt werden soll:
CPU
Grafikkarte
vllt NB und SB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd jetzt nicht diese Pumpe kaufen, sondern direkt eine Aquatream XT.

Was bedueten die Zoll bei den Anschlüssen?
Das sind die Anschlüsse an der Pumpe, also das was man statt den plastik Stutzen noch da reinschrauben kann.
Es gibt bei Aquatuning spezielle Adapter für den Ein und Auslass..


Was für AGB kann ich nehmen?
EK Multioption 150er

Was für einen CPU Kühler? (AM2 Sockel)

Wens Teuer sein soll den EK Supreme. Wenn's billig sein soll den Zern PQ+. Der Zern mag billig sein und nicht toll aussehen, hatt aber eine mehr als gute Leistung fürs Geld.

HAb ihn selbst im Einsatz auf einem e6600 (Früher hatte ich ihn auf einem Poteron 146er @ 2800MHZ)


Was brauche ich sonst ausser Pumpe, AGB, Radiator und Lüfter? Verbindungen bzw Anschlüsse und SChläuche oder? Mehr auch nciht?
11/8 Anschlüsse, dh. Verschraubungen(bitte kein Plug n Cool!)
Schaluch Darfst den Tygoon nehmen, oder den Innovateck spezieal schlauch. (Kein Pur !)


Für den Radiator würde ich 2x AeroSilverlightings 120mm verwenden und an meine Lüftersteuerung schließen.
Kenn ich nicht die Lüfter, Yate Loons sollen extrem gut sein ^^

Kann ich auch gebrauchte sachen aus dem Marktplatz nehmen?
Selbstverständlkich, da es so gut wie keinen Verschleiß an den Wakü teilen gibt kann man sie bedenkenlos einsetzetzen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WIll sher wenig ausgeben da ich nur ein veramter Schüler bin der im monat nur 20€ taschengeld kriegt.
 
dann lass es lieber, auch wenn man gebrauchte ware kauft, muss man doch ein wenig investieren, um lange ruhe und spass an der wakü zu haben.

Des Weiteren empfehle ich dir, die stickies zu lesen und dich ein wenig mehr zu informieren.
 
Ich hab ja nciht gesagt dass ich nciht investierebn will ich sagte nru dass ich wenig investieren will. Mri is es relativ egal ob ne 12V Pumpe oder 230V da mein Netzteil sowieso bissl schwach ist.

2. Frage ich was man so alles braucht bzw was das passende ist und deinen Post konntest dir echt sparen.
 
Ich hab ja nciht gesagt dass ich nciht investierebn will ich sagte nru dass ich wenig investieren will. Mri is es relativ egal ob ne 12V Pumpe oder 230V da mein Netzteil sowieso bissl schwach ist.

Das sollte es aber nicht. 12v Pumpen sin meiner Meinung nach zeitgemäßer und unwesentlich praktischer..... must du weniger aufpassen das auch die Pumpe an/aus ist wen der PC angeht/ausgeht.
Preislich tun sich die auch nix .... also lieber 12v (das schafft dein NT schon! )

Desweiteren denke ich mal werden es Mindesten 150- 200€ für etwas halbwegs vernünftiges!
Ja es gibt billigere Sachen aber such mal nen wenig im Forum du findest einen haufen unzufriedener und frustrierter (Thermaltake) Wakü Käufer; die im endefeckt 2 mal kaufen mussten!

Ich stimme VDC voll und ganz zu!
Ganz ohne Eigeninitiative gehts auch nicht. Schließlich sind wir nur ein Forum, das unterstützt und hilft und nicht für andere den Supprt übernimmt......... wir kriegen ja nix dafür!. Wir haben aber Intrersse an der Materie und wollen uns darüber auch unterhalten ^^

Vollsupport bekommt man in den Herstelleforen ;)

Also erstaml alles durchlesen, dann etwas zusammensuchen und danavch werden wir das schon auseinaderklamüsern bzw bewerten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gibt es aber nich so nen Adapter wenn cih den PC an mache dass die Pumpe auch anschaltet ausschaltet? wenn nciht dann besorg ich mri halt nen Adapter wo ich die Pumpe an/ausschalte. Wie viele Verbindungen brauche ich so? 10?
 
Sag uns dein Budget und wir stellen die was zusammen.

Und dass:
2. Frage ich was man so alles braucht bzw was das passende ist und deinen Post konntest dir echt sparen.

hättest DU dir sparen können, VDC wollte nur helfen. Ich selber hab auch leider eine Erfahrung mit billig WaKü gemacht. Davor muss die restliche Menscheit bewahrt werden.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir zeit lässt und günstige komponenten im marktplatz kaufst (alte eheim 1046/hpps/as, gebrauchten agb oder 8.- fillport bei aquatuning, günstigen zern pq+ usw.) kommst du sicher unter 150.- aus der sache raus und spass damit hast.

allerdings kann es halt auch ein paa tage/wochen dauern bist du alles beisammen hast.
ich hätte hier zb. noch einen zern, nen 4x120mm raidiator, eine gebrauchte laing sowie einen aquatube zum abgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man erst sagen wenn du alle Komponenten aufgelistet hast ^^ ..... ist ja abhängig davon wieviele kühler/ RAdis und(oder) Pumpen du im Kreisluf haben möchtest!

Glaub nicht das es was für 230v Pumpen gibt? vllt nne olle Schaltsteckleiste^^
Was spricht dagegen eine 12v zu Kaufen(gebraucht!)
 
Ic hab ja Zeit muss nicht alles auf einmal kaufen. Ich habe es nicht so gemeint nur ich mus snicht alles auf einmal kaufen und keine High End sachen haben.


CIh weiß ja nicht wie viel die kosten. Denn ne 12V die Aquastream kostet 70€ ne normal 30€ und da der Pc sowieso neber mir steht und alles an ne leiste dran ist macht es mri nix aus mal mim fuß dran und pc auszuschalten.


so hier mal meine liste:

1x Eheim 1046 230V
1x Alphacool NexXxoS Xtreme II
2x Aerosilver lightnings 120mm
1x MagiCool AGB 150 oder EK Multioption 100/150
1x Zern PQ+
2x PVC-Schlauch 11/8mm UV blau - 1m (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_344&products_id=4085)
1x Ein und Auslass Adapter für Eheim 1046
und dann noch paar Anschlüsse und so aber weiß nciht welche man da verwenden soll
Hinzugefügter Post:
edit: hab jetzt ncoh gelesen das wen man ne 230V Pumpe anlässt also vergisst sie auszuschalten das dann i-was im pc kaputt geht. stimmt das? Was haltet ihr von der Innovatek die auf der Eheim basiert? oder doch liber die Aquastream? Weil wnen ncihts passiert dann würd ich doch lieber die 230V nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die pumpe kannste problemlos durchlaufen lassen, also versehentliches anmachen macht nix. vergisst du sie mal einzuschalten, so gibts ne temperaturabschaltung der cpu und gut ists. danach pumpe einschalten und fertig.

ne 12v pumpe ist einfach angenehmer, die gemoddeten eheims haben aber mehr leistung & features als die standard 1046 und haben meistens schon den eheimmod, der diese wesentlich leiser macht und es gibt idr kein 50hz brummen wie bei den 230v versionen.
 
Aso ok. Sorry das ich dich so angemotzt habe. ALso das Brummen macht mri nix aus^^ Also passt meine Konfig so?

konfig:
1x Eheim 1046 230V
1x Alphacool NexXxoS Xtreme II
2x Aerosilver lightnings 120mm
1x MagiCool AGB 150 oder EK Multioption 100/150
1x Zern PQ+
2x PVC-Schlauch 11/8mm UV blau - 1m (http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=4085)
1x Ein und Auslass Adapter für Eheim 1046
und dann noch paar Anschlüsse und so aber weiß nciht welche man da verwenden soll
 
Also kann ich die für die Pumpe genau benutzen und das solte passen oder?
 
Ok mir gehts aber um was anderes weil wenn cih den PC ausschalte und vergesse die Pumpe über nacht auszuschalten, passiert dann was oder ist es egal?
 
nein, wenn du vergisst sie auszumachen ist es egal aber wenn du vergisst sie anzumachen kannst du nur hoffen das alle abschaltmechanismen funktionieren.
Also an eine Steckdosenleiste, oder direkt was mit 12v kaufen.
 
Joa^^ Wenn die Pumpe leise ist kann sie von mri auch 24h am Tag laufen^^
 
nunja leise ist immer sone sache, also definitionssache
Verlängern tut der 24/7 betrieb die lebensdauer nat nicht ;)
 
Also leise is bei mri ganz anders^^ Mein Arctic Freezer is für mich halbleise wenn er mittel aufgedreht ist^^ Aber 24/7 wird es sowieso nciht aber vllt vergesse ich es sie 2 Tage lang auszumachen.^^
 
ja wiegesagt nur beim anmachen nicht vergessen!
was kostet die pumpe denn? villeicht gibts ja ne 12v alternative?!
 
230V kostet um die 30€ dann gibts die 12V die kostet aber 65 und dann gibt es noch die aquastream xt is ne 12v umegbaute eheim 1046 kostet ab 70€
 
ja dann musst du wissen ob es dir den komfort und die sicherheit wert ist!
 
HAt die eheim nicht auf einer seite einen 1/8 " Anschluss? Also muss man da doch diese speziellen Ein und Auslassadapter verwenden
 
Naja der Tripple passt nicht in mein Sharkoon Rebel 9 bzw doch aber dan kann cih keine Laufwerke verwenden. Ausser ich würde das netzteil i-wie nach unten bauen abr das will ich nciht.
Hinzugefügter Post:
Kann cih auch nen Cape Cooplex 10 verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh