Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2006
- Beiträge
- 556
Also ums nicht allzu lang zu machen, ich habe vor nen paar tagen mal im "Alternative Kühlmethoden" unterforum schonmal so nen ähnlichen Thread eröffnet gehabt, hat aber leider nicht die gewünschte Resonanz erbracht also versuchen wir es hier nochmal.
Also folgende Komponenten hatte ich mir mal rausgesucht und würde gerne wissen was die taugen und eventuelle Verbesserungsvorschläge.
Wofür ich die Wasserkühlung brauche bzw. in welchem bereich sie einzuordnen sein sollte ist eher Highend daher spielt geld hier auch nicht so die große rolle jedoch sollten sie, wenn vorschläge vorhanden sind, schon in einem gewissen P/L - Verhältniss stehen -> denn teuer ist nicht gleich gut, nja erzähl euch ja nix neues ... hier nun endlich die Komponenten.
Radiator: eigenkonstruktion 500x500mm +3 x 120mm YL's(am Wasseraustritt-> also Ende)
AGB: eigenkreation ca. 250ml
Pumpe: Laing D5-Pumpe 12V D5-Vario 1/2" AG 3,7m//1500l/h
CPU: Swiftech Apogee universal
MB: Swiftech MCW30 Northbridge universal
Schlauch und 13mm Tüllen hatte ich mal vorgesehen.
Eventuell soll später auch mal die Grafikkarte unter Wasser gesetzt werden, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig schaun mir mal, dazu kommen wir später sollte ja kein problem sein die später noch mit einzubinden...
Nja bedanke mich schonmal bei allen die sich melden und ihren beitrag hierzu leisten
Achso was vergessen:
Erstmal soll nen 3700+ und nforce4U - Brett bewässert werden, aber die komponenten sollten auch für nen C2D und 680i gewappnet sein
Also folgende Komponenten hatte ich mir mal rausgesucht und würde gerne wissen was die taugen und eventuelle Verbesserungsvorschläge.
Wofür ich die Wasserkühlung brauche bzw. in welchem bereich sie einzuordnen sein sollte ist eher Highend daher spielt geld hier auch nicht so die große rolle jedoch sollten sie, wenn vorschläge vorhanden sind, schon in einem gewissen P/L - Verhältniss stehen -> denn teuer ist nicht gleich gut, nja erzähl euch ja nix neues ... hier nun endlich die Komponenten.
Radiator: eigenkonstruktion 500x500mm +3 x 120mm YL's(am Wasseraustritt-> also Ende)
AGB: eigenkreation ca. 250ml
Pumpe: Laing D5-Pumpe 12V D5-Vario 1/2" AG 3,7m//1500l/h
CPU: Swiftech Apogee universal
MB: Swiftech MCW30 Northbridge universal
Schlauch und 13mm Tüllen hatte ich mal vorgesehen.
Eventuell soll später auch mal die Grafikkarte unter Wasser gesetzt werden, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig schaun mir mal, dazu kommen wir später sollte ja kein problem sein die später noch mit einzubinden...
Nja bedanke mich schonmal bei allen die sich melden und ihren beitrag hierzu leisten
Achso was vergessen:
Erstmal soll nen 3700+ und nforce4U - Brett bewässert werden, aber die komponenten sollten auch für nen C2D und 680i gewappnet sein
Zuletzt bearbeitet: