Wakü Quad Ready tunen

Hi ich hab kein Thermometer mehr da....
Mein letztes is kaputt gegangen...
Damala lagen die Temps 8Grad unter Last über Zimmertemp bei ich glaub 10min Prime...

Gruß Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PS:@Capri-Sonne gut kombiniert das ich die 8800GTS net drin habe ^^ :bigok:


das war auf silentbobs post bezogen mit der graka ;)

das kann schon sein dass deine cpu heizt wie sau aber es gibt user mit core2duo 6800 und selbst da reicht ein normaler tripple um graka, nb und cpu unter 60 grad zu halten...
 
Ich hab ja net seit gestern en wakü und ich bin mir sicher, das ich alles richtig verlegt bzw. angeschlossen habe und alle Kühler richtig sitzen...
Der Schlauch ist so kurz wie möglich und so lang wie nötig verlegt worden.
Außerdem sind keineKnicke im Schlacuh...

GRuß Alex

PS:das haben wir eigendlich schon alles in einem anderen Theard durchgekaut, es steht fest das die CPU extrem heiz und mein Schrabbel Radi damit überfordert ist...


@Capri-Sonne Du hast genau 400 Beiträge voll und ich 900 ^^
Der Tga der vollen 100er ^^
 
Hi nee Gesägt hab ich net ^^

Ich habs nur Provisorisch festgemacht gebatselt, Hochkant in die Laufwerksschächte rein....

Und mit der Oma anpumpen wird schlecht ^^
Die wohnt knapp 300km weit weg ^^

GRuß Alex

PS: Es gibt Quad optimierte Kühler?

die apogee serie von swiftech sollen ganz gut sein fürn quad (hab selbst den normalen apogee allerdings ohne quad) ^^
 
jetz wo dus sagst :shot:

alle mal herhören, mein 401. post :xmas:

hmm trotzdem is mir das mit deiner heizungs-cpu sehr suspekt. das mit dem verlegen und wlp auftragen ok das is nicht so schwer und wenn du schon so oft probiert hast kann man das eig auch ausschließen. dann würd ich mir nen andren radi holen, vielleicht gibts ja bei deinem jetzigen tripple radi einen kleinen konstruktionsfehler, va weil du auch sagst wenn du noch den dual dazu anschließt werden temps um 8 grad besser...
 
Jo udn der Dualradi war aber auch noch Passiv naja ich vertick meinen Tripple und hohl mir den 9er Radi von Magiccool oder wie die Firma heißt ^^

Gruß Alex

PS: schon 901 Spam Posts weg *gg*
 
Die Heiztheorie ist zwar lustig aber dennoch Blödsinn, ein übertakteter C2D hat vll. max 80W Wärmeabgabe plus ein paar Watt von der Northbridge...glaub mir du hast keine CPU die die Grenzen der Physik ausser Kraft setzt, du hast halt irgendwo einen Fehler gemacht, auch wenn du das nicht hören willst.

Der Fehler kann natürlich auch darin bestehen das die Temps schlichtweg falsch ausgelesen werden, deshalb solltest du ja messen, habt ihr kein Fiberthermometer im Haus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi doch 2 Stück aber beide funzen net wenn die Temp unter 30°c ist....
Außerdem wenn ich nen Fehler gemacht haben sollte, was ich zwar nicht glaube, dann stehe ich auch dazu!
Die Temps die ich von letztem mal im Kopf hatte, stehen ein paar Post weiter oben....
Aber wie erklärst du dir dann, das die Temps bei zusätzlichen nem Dualradi um 8° besser egworden waren?

GRuß´Alex
 
Deine Wassertemperatur muss schon fast zwingend über 30 Grad sein, wenn deine CPU 65 Grad hat, ausser dein CPU Kühler ist völlig falsch montiert. Mir kommt das alles sehr komisch vor.. auch wenn du es nicht hören willst, aber ich glaube du kannst ne Menge Geld sparen, wenn du einsiehst, dass das Problem vor dem PC sitzt :) Ist nicht bös gemeint, aber ein Dual passiv soll 8 Grad weniger bringen? Sorry, dass ist völlig utopisch... für all deine Messungen ist erstmal die Wassertemperatur entscheident.
 
@WulleWuu: ganz richtig, die kelvinsche Differenztemperatur von Wasser zur CPU hat niemals 35k.

Also wenn dein Wasser wirklich unter 30C (Was sehr gut wäre) hat deine CPU jetzt mal übern Daumen geschätzte 40-50C, was völlig in Ordnung wäre.

Probier doch mal das Programm CoreTemp zum auslesen der CPU-Temp und poste, idle und 30 Min Prime.
 
Hi also die CPU Temp liegt bei 50Grad !
Die Kerne bei 65Grad!

Der Passive Dual bringt nunmal 8Grad auf den Kernen also CPU ca 45° und Kerne um die 57°

Den CPU Kühler hab ich ganz normal und richtig rum(Ein und Auslass) Montiert.

Die WLP ist nur ganz dünn drauf und so das sie dünn den ganzen IHS bedeckt.

Bei 1,2Volt ist es ja kein Problem, da sind die Temps bei 43Grad auf den Kernen Dualprime.

Ich hab gerade mal nen Zalman 9500 drauf gehauen und und den fest versschraubt!
Die Temps lagen bei 1,2Volt bei 50Grad Kern und bei 1,4Volt hab ich direkt abgebrochen ^^, die Temps gingen an die 70°c

GRuß Alex

Temp Messung:´Mit Everest , Coretemp 0.94

Ich mach nen Prime Pic von 1,4Volt mit wakü Idle und Last

Zimmertemp gerade 17Grad *kalt* *gg*

GRuß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hast du mal nachgeprüft ob der Heatspreader deiner CPU plan ist, oder ob das Teil eine Art Berg und Tal Landschaft darstellt. Das wäre in meinem Augen die einzige Ursache für derart miese Temperaturen. Selbst mit deinem triple Magicool sollten die Temperaturen besser sein.
 
Hi hab nen Nexxos ;)

Naja der HS ist Plan geschliffen und mit einem Haarlineal gerüft auf Planheit!
Also ich hab gerade 53Grad CPU Temp und 60Grad auf den Kernen..
Unter Dualprime Small FFTs

Gruß Alex
 
wullewuu und silentbob bringens auf den punkt wie ich schon gesagt hab... entweder is irgendwas falsch montiert, was natürlich immer noch die wlp sein kann auch wenn du schon oft gewechselt hast. oder der tripple radi hat irgendeinen schaden, oder, am warscheinlichsten, dass die temp falsch ausgelesen wird.
 
Aber von So vielen Progs zusammen?
Temps pendeln sich bei 60Grad Kern und 53 Grad CPU ein...
Was haltet ihr davon wnn ich euch bilder mit der Webcam machezum Aufbau der Wakü?
WLP hab ich schon oft gewechselt und ich hab ja nicht seit gestern nen PC, als das bekomme ich noch hin...

GRuß Alex
 
Ich habe einen Dual Radi und mein E6400 hat eine Temp von 63°C bei 1,51V.
Mit im Kreislauf ist noch die NB und die SpaWas.
 
Ich hab auch ein Nexxxos XP, zwei Single Radis, ein e6300 @ 1,4V 3,3GHZ ein Aquadrive, ein NB Cooler, 2x Ramplex, eine 850Pro mit Aquagratx ...also deutlich mehr Abwärme als du, und ich hab grad 36C Wassertemperatur, und 45/48C CPU Temps, Raumtemp 22C und die Lüfter drehen auf schlappen 4,3V. Achja und WLP verwende ich gar keine, die schmiert mir immer alles voll. Unter last geht das ganze so 6-10C nach oben, wobei die Lüfterspannung dynamisch steigen.

Du könntest übrigens mal mit WLP einen Abdruck nehmen und gucken ob der Kühler aufliegt und nicht verkantet.
 
So hab euch gerade noch Pics gemacht sind im Anhang..

GRuß Alex


Achso und die WLP ist auch wenn ich den Kühler abnehme überall gleich dünn drauf...
Ist gute WLP(Ceramic)
 

Anhänge

  • PC Wakü 01.zip
    84,4 KB · Aufrufe: 42
  • PC Wakü 02.zip
    90,4 KB · Aufrufe: 37
Sieht man den den Abdruck der CPU in der WLP, ein Teilabdruck muss ja schon das sein, sonst könntest du mit dem Teil ja gar nicht abeiten, weil er sofort zu heiss würde.

Also wenn du Kontakt mit deinem Kühler zu deiner CPU hast bzw. dem HS hast und dein Wassertemp unter 30 Grad ist, ignorier das Problem einfach, denn dann handelt es sich um Messfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo man sieht einen Abdruck in der WLP....
Der Kühler liegt zu 100% Plan auf !

Gruß Alex

PS:Wie kann ein Messfehler entstehen?
 
ein messfehler kann immer irgendwie entstehen, manche programme lesens falsch aus, im härtesten fall vll sogar ein hardware fehler. mehr wüssten wir wenn wir deine genaue wassertemp hätten.
 
Ist es nicht etwas unverscheinlich das everest, speedfan,PC Probe und CoreTemp alle falsch auslesen?
Ich hab kein Thermometer mehr da was den Tempbereich auslesen kann....

GRuß Alex
 
naj es is ja net untypisch das die 6400die kern temp über sofware net immer richtig ausgelesen wird ich hatte mit mein E6400 immer 120grad zumindest laut anzeige ,aber ich gehe davon aus das kein prozzi mit 120grad läuft
 
Mit 120°c hättest ihn schon gehimmelt gehimmelt ^^

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also ich hab auch einen quad q6600

mit einen echt großen radi ( eigenbau 22 * 44 * 5 cm ) mit 3 mal 12 cm lüftern. cpu 1,3 @ 3200 und 8800 gtx xfx im kreis..

idle temp ( core temp ) die diode intressiert mich nicht mehr...

35 ~ 39

prime last stable auf 49 ~ 56

bei 25 grad raum temp und 2000 ml pumpe druckstabil

finde das alles eigentlich in ordnung, aber man muss wirklich sagen du brauchst einen guten radi...
 
@Belu: Dein Temps sind völlig okay, aber den größten Anteil macht die 8800 gtx aus, der Anteil der Verlustleistung des q6600 ist daneben fast unwesentlich.
 
Jo ohne die Wassertemp zu kennen ist so ne Diskussion schwer...
Welchen Nexxos haste den, diesen ganz flachen der den Black Ice/Magicools ähnlich sieht?
Oder so nen dicken HC (die die baugleich mit den HTF3 sind)?
Wenn du ersteren hast ok, die sind wirklich schlecht, und vielleicht macht deine NB bei 1,7V auch ordentlich Hitze. Da würde es dann evtl. schon reichen, nen besseren Radiator zu nehmen der auch auf langsamere Lüfter optimiert ist (Thermochill, Watercool HTSF)
Ein Nexxxos Pro ist so ziemlich der am wenigsten für Silentlüfter geeignete Radiator den es gibt :xmas:

Ach ja, quadcore optimierte CPU-Kühler wären zb. der D-Tek Fuzion oder der Swiftech Apogee GTX.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh