Ich klink mich einfach mal hier ein, damit ich nicht einen extra Thread aufmachen muss.
Mein Casemod nähert sich so langsam dem Ende und das einzige was an Kühlhardware noch fehlt ist der Kühlblock für die CPU. Im Moment habe ich einen E2160 zum Übergang, der Ende des Jahres gegen einen Penryn Quad-Core ausgetauscht werden soll.
Bis jetzt war meine Wahl ein Heatkiller 2.5. Nun ist ja vor kurzem der cuplex XT DI erschienen, der mit seinen 2 Durchläufen für Mehrkernprozessoren "optimiert" worden ist.
Kann schon jemand beurteilen, wie groß der Unterschied zwischen den Kühlern auf Dual/Quad-Cores ist und ob es sich lohnt die 20€ mehr in einen cuplex zu investieren?
Danke für eure Hilfe
Mein Casemod nähert sich so langsam dem Ende und das einzige was an Kühlhardware noch fehlt ist der Kühlblock für die CPU. Im Moment habe ich einen E2160 zum Übergang, der Ende des Jahres gegen einen Penryn Quad-Core ausgetauscht werden soll.
Bis jetzt war meine Wahl ein Heatkiller 2.5. Nun ist ja vor kurzem der cuplex XT DI erschienen, der mit seinen 2 Durchläufen für Mehrkernprozessoren "optimiert" worden ist.
Kann schon jemand beurteilen, wie groß der Unterschied zwischen den Kühlern auf Dual/Quad-Cores ist und ob es sich lohnt die 20€ mehr in einen cuplex zu investieren?
Danke für eure Hilfe