Wakü sinnvoller als Lukü?

ich könnte dir auch etwas gebrauchtes anbieten dann etwas billiger
Pumpe und AGB wie unter meinen Favoriten einen sehr guten Cpu kühler alles mit passenden Tüllen für 125€ alles im top zustand

dann müsstest du dir nur noch Radi,Gpu,Schlauch,lüfter besorgen

(Radi hätte ich auch aber leider nur ein Double der wäre etwas zu klein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest auch ein paar Sachen gebraucht kaufen.

Zum Thema Wasser im Computer:
Mir ist meine Wakü zweimal ausgelaufen. Das erste mal wegen Unfähigkeit, da kannte ich dieses Forum noch nicht :-), und das zweite mal wegen eines defekten Plexi-Deckels. Nach beiden Vorfällen funktionierte meine Hardware ohne Probleme, und das obwohl jedesmal eine schicke Pfütze auf der Graka schwamm.
Viel schlimmer war da das Glas Ginger Ale,welches von meinem Schreibtisch flog, und direkt neben dem offenen Rechner landete.:wall:

PS:Natürlich lief der Rechner bei allen drei Vorfällen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ JanW

Meld dich mal bitte bei mir im ICQ, dann muss man sich die teilweise äusserst unqualifizierten Komentare hier nicht antun. :rolleyes:

149381721
 
ich könnte dir auch etwas gebrauchtes anbieten dann etwas billiger
Pumpe und AGB wie unter meinen Favoriten einen sehr guten Cpu kühler alles mit passenden Tüllen für 125€ alles im top zustand

dann müsstest du dir nur noch Radi,Gpu,Schlauch,lüfter besorgen

(Radi hätte ich auch aber leider nur ein Double der wäre etwas zu klein)

danke für das angebot, aber ich wollte schon neue artikel!
Hinzugefügter Post:
Du könntest auch ein paar Sachen gebraucht kaufen.

Zum Thema Wasser im Computer:
Mir ist meine Wakü zweimal ausgelaufen. Das erste mal wegen Unfähigkeit, da kannte ich dieses Forum noch nicht :-), und das zweite mal wegen eines defekten Plexi-Deckels. Nach beiden Vorfällen funktionierte meine Hardware ohne Probleme, und das obwohl jedesmal eine schicke Pfütze auf der Graka schwamm.
Viel schlimmer war da das Glas Ginger Ale,welches von meinem Schreibtisch flog, und direkt neben dem offenen Rechner landete.:wall:

PS:Natürlich lief der Rechner bei allen drei Vorfällen!

das war unter anderem ein grund, warum ich das system von aquatuning zusammenbauen lassen wollte, die geben auf den zusammenbau 2 jahre garantie!

gruss
Hinzugefügter Post:
@ JanW

Meld dich mal bitte bei mir im ICQ, dann muss man sich die teilweise äusserst unqualifizierten Komentare hier nicht antun. :rolleyes:

149381721

sie haben post :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ danke für das angebot, aber ich wollte schon neue artikel!

das habe ich mir schon gedacht.
Vielglück bei der suche und spar bitte nicht am falschen Ende es lohnt nicht
 
Ich hab mich damals wirklich blöd angestellt. Wenn du alle hinweise hier im Forum beachtest, passiert nichts.
 
@ JanW

Ich antworte dir heute Abend ausführlich, hab zwar das laptop mit in der Berufsschule, aber nicht überall Wlan. ;)
 
@ JanW

Ich antworte dir heute Abend ausführlich, hab zwar das laptop mit in der Berufsschule, aber nicht überall Wlan. ;)

mach dir bitte wegen mir keinen stress, schliesslich möchte ich was von dir!
es geht nicht um leben und tod :asthanos:


was ist hiermit da gibt es doch dann bestimmt auch garantie!

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du kaufst die wakü ja nicht nur für einen monat oder 6 monate sondern für jahre. ich selbst hab erst wieder aufgerüstet und bin jetzt bei ca. 600€. also von daher. schon klar einmal 350€ z.B. ist viel auf einmal. nur die erweiterungen bzw änderungen wenn die leistung nimmer stimmt sind relativ billig.

ausserdem bezügl. ausfall der pumpe oder sonst was schlacuhbruch (fullstand) kann man alles kontrollieren lassen und bei bedarf pc runterfahren. glaub mir bei sauberer arbeit klappt das alles wunder bar.

mfg
 
@ JanW

Das einzig gute an dem verlinkten Gehäuse ist der Radiatorm obwohl es Bessere gibt.

Was wäre denn dein absolutes, oberes Preislimit für die Wakü? Nach oben hin ist nämlich alles offen. :fresse:
 
@ JanW

Das einzig gute an dem verlinkten Gehäuse ist der Radiatorm obwohl es Bessere gibt.

Was wäre denn dein absolutes, oberes Preislimit für die Wakü? Nach oben hin ist nämlich alles offen. :fresse:

ich merke schon, dass ich mit meinen ca. 400,- wohl hinkommen würde,
da ich aber gene das lian li g70 mit window hätte wird das wohl knapp!
mit gehäuse, eventuell auch ohne window (das kann ich später noch kaufen),
könnte ich mir vielleicht auch noch 500,- vorstellen!

was muss ich denn ausgeben, um was "vernüftiges" zu haben! das lian li passt, oder?

gruss
 
Das Lian Li gibts bei Km Elektronik für 150€, Fenster selbst bauen kostet dich 20€. (Makrolon beim Glaser zuschneiden lassen. ;)

Also hättest du 350€ für die Wakü, mit oder ohne GPU?
 
Also hättest du 350€ für die Wakü, mit oder ohne GPU?

wenn dann mit, ich wollte später nichts mehr dazubasteln!
nehmen wir die ek - dann bleiben noch 270,- reicht das für
was vernüftiges?

gruss

ps: oder würdest du ein anderes gehäuse nehmen?
€ kannst du mal ein link zum gehäuse bei km posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse ist perfekt für eine Wakü, was anderes ist nur suboptimal.

Hier das Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a187101.html

Swiftech Triple 56€
Blende 20€
Yate Loon 3er Bundle 18€
Eheim Station 600 50€
Cuplex XT DI 68€
Anschlüsse Schlauch, Kleinteile ~30€

Wenn du das Geld entbehren kannst, led nochmal 50€ drauf und tausch die Eheim 600 gegen eine Aquastream Xt und einen Cooplex 25 agb.
 
ich hab grad nochmal nachkalkuliert! ich könnte ohne gehäuse so um die 350,- investieren!
könntest du mir eventuell die genaueren bezeichnungen dazuschreiben und
welche gewinde ich brauche, schlauch etc.? wäre echt super!

gruss

€ brauch ich für das gehäuse noch zusätzliche lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

passt das so? was vergessen?

Swiftech MCR320 360er Radi 56,99

Blende Triple Thermochill 23,49

Yate Loon 3er Bundle 17,99

Aquasteam XT 88,99

Cuplex XT DI 68,99

Cape Coolplex Pro 25 extern 36,99

Anschkit 11/8 gemischt 25,99

Schlauch PVC 11/8 glasklar 6 Meter 8,94

EK Water Blocks 79,99


summe 408,36

wie sieht es mit sachen wie knickschutz, etc aus! was braucht man noch alles?
und gibt es auch ne agb, die ins gehäuse passt? ich wollte alles gern intern haben!


gruss jan


knickschutz brauchste bei 11/8er nicht, da kriegt man die meisten radien auch so hin (durch die hohe wandstärke), das ist auch der grund, warum du anstatt des anschlusssets gemischt lieber nen 10er anschlussset gerade + 2-3 winkel nehmnen solltest, man braucht die winkel eigentlich nicht.

als agb zum internen einbau bietet sich das xspc bay reservoir an, frisst nur nen 5 1/4" schacht und sollte im nebenstrom betrieben werden.

des weiteren fehlt dir ein korrosionsschutz, angebracht wäre hier g48 von basf, water wetter in der 355ml flasche oder inno protect ip konzentrat!
 
danke für den hinweis!

€ was sagt ihr zur laiing pro mit agb? helft mir doch bitte noch ein bisschen auf die sprünge!

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
welche pumpe mit welchem agp soll es sein! einbau bitte intern,
wobei ich doch den füllstand des agb gern im auge hätte!

gruss
 
Du kannst die Laing pro mit einen EK Multioption 150 oder ähnlichem verwenden. Pumpenalternative wäre die Aquastream XT, aber da brauchst du auch noch einen AGB.
 
Du kannst die Laing pro mit einen EK Multioption 150 oder ähnlichem verwenden. Pumpenalternative wäre die Aquastream XT, aber da brauchst du auch noch einen AGB.

passt die multioption ins gehäuse (lianli g70) und in verbindung
mit der aquasteam würde sich doch gut machen?
 
passt die multioption ins gehäuse (lianli g70) und in verbindung
mit der aquasteam würde sich doch gut machen?

Sollte eigentlich keine Probleme geben, die Kombi Pumpe/AGB werd ich demnächst auch einbauen. Schau mal in den Wakü-Bilder-Thread, da findest du bestimmt ein LianLi mit dem EK oder einen ähnlichen "Rohr-AGB".
 
Die Thermochill Blende passt soviel ich weiss nicht auf den Swiftech Radi. Als Pumpe lieber eine Aquastream Xt mit einem Cape Coolplex AGB. :)
 
blende, pumpe und agb geändert!
wie sieht es hiermit aus

radiator: Swiftech MCR320 360er 56,99
blende: Blende 23,49
lüfter: Yate Loon 3er Bundle 17,99
pumpe: Aquasteam XT 88,99
agb: Cape Pro 28,50
cpu: Cuplex XT di 68,99
schrauben: Anschlusskit gerade 15,99
noch mehr schrauben: Anschraubtülle Winkel 2x 5,98
schlauch: 5m Schlauch PVC Aktiv-Blau 14,25
korrosionsschutz: Inno Protekt 9,90
vga: EK Water Blocks 79,99

summe 411,06

passt das alles soweit zusammen und auch ins gehäuse (agb)?
was brauch ich noch an schrauben, haltern, blenden usw.???

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlauch und Anschlüsse passen, allerdings solltest du den CUplex XT in der G 1/4" Version nehmen (hast die 1/8" Version verlinkt, da passen deine Anschlüsse nicht).

Ansonsten würde ich eventuell doch einen EK Multires AGB nehmen, hab selber einen und der hat einfach die besten Anschlussmöglichkeiten.

Die Blende, die du jetzt hast passt übrigens, die Thermochill Blende hätte definitiv nicht gepasst, da Thermochill Radiatoren einen anderen Lochabstand haben.
 
Schlauch und Anschlüsse passen, allerdings solltest du den CUplex XT in der G 1/4" Version nehmen (hast die 1/8" Version verlinkt, da passen deine Anschlüsse nicht).

Ansonsten würde ich eventuell doch einen EK Multires AGB nehmen, hab selber einen und der hat einfach die besten Anschlussmöglichkeiten.

Die Blende, die du jetzt hast passt übrigens, die Thermochill Blende hätte definitiv nicht gepasst, da Thermochill Radiatoren einen anderen Lochabstand haben.

danke für den tipp mit dem cuplex - ist geändert!

mit dem agb wei0 ich noch nicht so recht! ich hätte gerne was internes, möchte
aber trotzdem den füllstand im auge haben und es soll leicht zu befüllen sein!

gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh