WaKü,Spannungswandler

headhunter45

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
1.758
Ort
Wuppertal
Hallo!
Also ich bin neu hier!

So ich will mir zu Weihnachten eine WaKü kaufen,habe mir schon die komponenten dafür ausgesucht doch diese stehen noch nicht ganz fest:

-Cpu:habe ich noch nicht weil ich mir erst einen neuen Cpu kaufe [Q9450]
-Pumpe:Laing DDC-Pumpe 12V Pro
-Radiator:Mo-RA 2 Pro
-Schlauch:Tygon R3603 11/8mm klar
-Wasserbehälter:Magicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter

1. So nun könntet ihr mir vielleicht sagen ob diese Komponenten gut sind oder ob es noch handlugsbedarf gibt in sachen Preis oder Qualität,wäre sehr dankbar

2.Da ich nicht so viel ahnung davon habe,habe ich bei google schon mal ein bisel geschaut und dort war die rede von,von einem Spannungswandler den man umbedingt kühlen sollte,ich weiß auch was das ist,aber muss man den umbedingt kühlen oder kann man das auch einfach so lassen und nichts auf dem Boardkühlen??
zur Info:
-Cpu noch E6750
-board asus P5K-E/WifiAp

MfG headhunter45
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei meinem board werden die spannungswandler ziemlich heiß. ich hab im moment nur den einen teil von den spawas im wasserkreislauf, aber der andere teil brennt unter der heatpipe hab ich das gefühl...die sache is, das bei mir southbridge und spawas-teil2 zusammen an einer heatpipe hängen und ich somit die southbridge mitkühlen müsste.

naja also meine empfehlung: spannungswandler mitkühlen, denn ich verbrenn mir an meinen momentan die finger :(


achja und den mora2pro radiator bei k&m elektronik bestellen, da soll der günstig sein (112€)
tygon schlauch ist auch sehr teuer...ich habe 11/8mm pvc genommen und bin zufrieden


tante edit(h) sagt: Herzlich Willkommen im Board =)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für deine antwort hat mir sehr geholfen also,also werde ich jetzt mein mobo auch mit ner wakü kühlen
Hinzugefügter Post:
ehmm aber warum ist es eigentlich so wichtig das man,wenn man eine wakü installiert hat das mobo mit zu kühlen kann man nicht erst mal den Cpu alleine kühlen??? thx im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst schon die cpu alleine wakühlen, aber der luftstrom vom cpu-lüfter fällt dann an den spawas weg und wie gesagt, bei mir werden die dann arg warm. auf dauer seh ich das nich so gerne wenn ich mir an der spawa heatpipe die finger verbrenne, aber is deine sache :p
 
Zuletzt bearbeitet:
achso,ich wusste nie warum man diese spannungswandler kühlen sollte:eek:
thx das du mir es gesagt hast und warum und wieso,jetzt bin ich wieder schlauer:xmas:
also natürlich werde ich diese dann mit kühlen:)
hmm habe gerade bei google geguckt,nur finde ich keine für das asus P5K-E WifiAp,hättest du eine seite wo man diese bekommt?oder ob man auch andere nehmen kann zB vom P5K?? also chipsatz usw halt das mobo gesamt unter wasser setzen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein altes Board ist abgeraucht jedoch weiß ich nicht ob es die Spannungsregler oder die Southbridge war, denn die waren ja alle miteinander verbunden. Ich würde alles mit Wasser kühler falls Du übertakten willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die antworten besonders dir b3nni,ich werde zu dem laden wo ich die sachen bestell mal ne e-mail hinschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh