wakü temperatur problem phobia 1080

captn1ko

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.414
hey leute. ich weiss grad ne mehr weiter...

hab gestern meine wakue in betrieb genommen.

radiator ist ein phobia 1080, pumpe eine aquastream xt. der ohobia ist mit 5 magma lüftern bestueckt.

gekühlt werden ein 980x @ 4,4 mit 1,4v und 2 gtx 480 @900mhz 1,1v...

mein problem ist nun das das wasser bald zuvkochen anfängt beim zocken. die karten werden 70 grad warm und der radiator ist kochend heiss..

kannbes sein das der 1080er überfordert ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
macht das echt so viel aus? also meinst der radiator reicht? nur die lüfter zu wenig?
 
@ captn1ko

ich habe auch einen Phobya nova 1080...früher hatte ich 9x120 mm Lüfter beidseitig...danach war es mir zu viel Lärm, also bin ich auf die Phobya 180 mm Lüfter umgestiegen...aber bevor meine 180-ger Lüfter angekommen sind hab ich fast alle 120-ger verkauft und hab nur einen in der mitte gelassen, und da war der Radiator auch brennent heiss... also wie schon VDC kurz, aber zutreffend geschrieben hat "Ja" es sind zu wenig Lüfter drann....da dieser Radiator nicht für Pasivkühlung ausgelegt ist...
 
Komm schon. Wirst doch die paar piepen auch noch fürn paar Lüfter locker machen können. :fresse2:

Kann man es eigentlich auch so sehen das der schwächste Radiator im Glied insgesamt die Kühlleistung senkt? Darüber zerbreche ich mir schon eine Weile lang den Kopf.
 
Der Radi reicht locker, da kannst du sogar noch mehr in den Kreislauf geben, jeoch sind, wie schon gesagt wurde, 5 Lüfter einfach zu wenig.
 
kurzes update. die magmas sind bestellt und kommen heute... werde dann mal ne rueckmeldung geben wie die temperaturen sind... gestern bei.metro sind meine beiden karten 75 grad warm geworden... kann mir immer nich ne vorstellen das die paar luefter die temperatur um 25 grad senken koennen...lass much gern eines besseren belehren.

macht es sinn den phobia fuer die gpus und nen extra 360er radi fuer den 980x zu nehmen und nen 2. kreislauf zu machen?

cpu lauft mit 4,45ghz bei 1,4v...
 
Da Du fast 50% mehr Radiatorfläche dazu gewinnst, wird auch die Kühlleistung entsprechend steigen.
Ob das 25 Grad sind? Ich glaub nicht.. auf wieviel RPM laufen die Magma? Sicherlich nicht auf Vollgas, oder?
 
Hey.. Bist du sicher das der Radi richtig entlüftet ist?
ALso mal in alle Richtungen drehen, und schütteln usw...

Weil ich habe meinen Phobya auch eine ganze Weile nur mit 5 Lüftern betrieben, und so heiß wurd er trotzdme nicht.. Klar, meine Teile heizen auch viel weniger.. Aber so extrem kann ich mir das nicht vorstellen.

Wie hast du die Lüfter denn angeordnet?

Grüße
 
luefter liefen bei 800 umdrehungen und sind in ner x form angeordnet. also in jeder ecke einer und einer in eer mitte. mal sehen wies heut nachmittag mit den magmas ausschaut

ps. bin mir eigentlich sicher das er richtig entlueftet ist... beim schuetteln kommen keine blasen heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm komische sache,
ich betreibe meinen phobya 1080 mit 3 lueftern im idle und schalte ab 32 grad wassertemp eben weitere zu
 
im idle reichen mir auch 400 umdeehungen um 25 grad cpu temo zu haben...unter last halt nicht
 
Du hast ja quasi auch die größtmöglichen Einheizer ;)
 
das ist mir klar ;-) deswegen auch der 1080er radi... der sollte ja eigentlich aussreichend sein um alles schoen zu kuehlen.

zur info. die karten laufen mirt 1.137v bei 900mhz... cpu steht weiter oben...


aber auch da sollte der radi doch reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch den Nova und nen 875k@4400 und 2x GTX580.
war kein Problem für den Nova mit 9x120@900 RPM. Meist liefen die Lüfter auf 450 RPM.
Wassertemps gingen nie über 35 Grad.
 
Hör einfach auf VDC. 9 Lüfter und Dein "Luxusproblem" ist beseitigt. Da braucht´s keinen zweiten Radi und schon gar keine 2 Kreisläufe.
 
Seh ich auch so,
einfach mehr Lüfter drauf und richtig regeln.
Denke dann solltest du ein gutes mittel aus Temperatur und Lautstärke erreichen können.
Wie gesagt im idle sind bei mir fast alle aus.
 
Hatte ja oben bereits geschrieben das die restlichen magmas heute kommen und eingebaut werden.werde dann berichten
 
alleine der 980 wird eine leistung von 480-500 Watt aufnehmen, bei dem Takt unter Vollast und die 480 sind auch nicht grade beühmt für ihre Sparsamkeit.
Bin gespannt ob du es mit den zuzätzlichen Lüftern innen Griff bekommst
 
480-500W sinds definitiv nicht für die CPU, wenns hochkommt, zieht er insgesamt 800-900W aus der Steckdose.
 
unter prime stehen 420w auf der uhr. also ca 280- 300 fuer die cpu. mit furmark dazu knack ich das 1kw. aber nur wenn die gpus mit 900 laufen... sind dann ca. so schnell zusammeb wien 3way sli. :-P
 
Aber Dein PC ist ja nicht zum Prime-Furmarken da, oder? ;)
Ingame werden es eher 600-700w sein.
Solltest Du damit folding@home oder so betreiben ca. 800-900W.
 
Hey, ist es soo schwer, die Funktionsweise Lüfter/Radiator rüber zu bringen?
Der Radiator führt nur dann Wärme ab, wenn Luft durch die Lamellen geleitet wird.
Das besorgen bei den heutigen Radiatoren die Lüfter. Die erzeugen einen Druckunterschied am Radiator (blasend einen Überdruck/ saugend einen Unterdruck).
Wenn dafür ein Lüfterfeld verwendet werden muss und es bleiben Lüfterpositionen unbesetzt oder die Lüfter drehen nicht, dann entweicht ein erheblicher Teil der Druckdifferenz durch diese LÖCHER. => schlechte bis keine Kühlleistung.
Das sich dann auch ein toller (Groß)Radiator erwärmt ist abhängig von der Hardware nur eine Frage der Zeit. Das wißt Ihr doch alle, warum dafür so viele Worte? Die Antwort war schon in Post 2 zu lesen.
 
Ist es nicht so dass der NOVA hinter der Befestigungsplatte für die 120mm Lüfter noch so 1cm Spielraum hat bis die Lamellen anfangen?
Wenn du dann die anderen 4 offenen Lufteinlässe nicht zu machst geht viel Luft dort wieder raus und nicht durch die Lamellen.
Die Luft sucht sich den kleinsten Widerstand wie das Wasser an einer Y-Verzweigung ;)

Edit:
2. Seite übersehen
->
Wenn dafür ein Lüfterfeld verwendet werden muss und es bleiben Lüfterpositionen unbesetzt oder die Lüfter drehen nicht, dann entweicht ein erheblicher Teil der Druckdifferenz durch diese LÖCHER. => schlechte bis keine Kühlleistung.
^^
Bestätigt immerhin meine Vermutung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow... ihr hattet recht... beide karten mit furmark nach 20 minuten 51 grad eingepegelt... magmas drehen bei ca 1000 umdrehungen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh