VDC
Legende
Das ist für die GPU-Kühler mehr als genügend Durchfluss.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
habe jetzt seit ner stunde furmark laufen:
vorher : gpus 77 grad wasser: 45 grad
jetzt: gpus 61 grad wasser: 31 grad
raum beide male 26 grad
bin selber extrem erstaunt
Es passt.meint ihr ich kann es jez so lassen?
halbe stunde crysis mit karten auf 900 mhz haben 61 und 64 grad auf den gpus gebracht und 37 grad wasser...
Bei spielen die nicht si viel Gpu last haben bleibe ich unter 60 grad auf beiden gpus
Kommen die Werte für mein System so hin oder is da noch was im argen? hab im inet kaum vergleichswerte gefunden.
Du verwechselst das gerade mit nem Tempsensor, beim DFM stellt man die Impulse ein und ist fertig.Was hast du anders gemacht?
Btw, so ein Durchflusssensor muss kalibriert werden, sonst zeigt er Mist an.
aso okdas konnt ich ne lesen^^ gut das des mir sagst
hatten die nvidias aber ner gewissen generation (gtx 5xx) nicht einen Überlastschutz eingebaut so das furmark nicht mehr so wirkungsvoll war? wobei ich 35 grad nicht glauben kann....ist ja weniger wie meine im idle haben
btw: du lässt deine LÜfter erst bei 26 grad abschalten? wann erreichst du bitte so ne wassettemperatur?
gpu kühler hab ich neu montiert... hat 15 grad verbesserung gebracht
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------
bin eigentlich soweit zufrieden... nur versteh ich nicht wie jemand mit 2 gtx 570ern 40 grad unter furmark haben kann,..
Meine HD5870 macht bei 23°C Raumtemp idle etwa 17°C an der GPU bei ~28°C Wassertemperatur.
Was stimmt hier nicht?
.
.
.
.
.
genau ....
die internen Sensoren kann man in der Pfeife rauchen. Wenn es stabil ist und die Wassertemp passt, würde ich mir da keine Gedanken mehr machen.