wakü temperatur problem phobia 1080

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe jetzt seit ner stunde furmark laufen:

vorher : gpus 77 grad wasser: 45 grad

jetzt: gpus 61 grad wasser: 31 grad


raum beide male 26 grad

bin selber extrem erstaunt
 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr ich kann es jez so lassen?

halbe stunde crysis mit karten auf 900 mhz haben 61 und 64 grad auf den gpus gebracht und 37 grad wasser...

Bei spielen die nicht si viel Gpu last haben bleibe ich unter 60 grad auf beiden gpus

Kommen die Werte für mein System so hin oder is da noch was im argen? hab im inet kaum vergleichswerte gefunden.
 
Das geht iO. Toll ist es noch nicht, aber das findet eh mehr im Bauch statt, als im Kopf.
Technisch ist es ok..
 
habe jetzt seit ner stunde furmark laufen:

vorher : gpus 77 grad wasser: 45 grad

jetzt: gpus 61 grad wasser: 31 grad


raum beide male 26 grad

bin selber extrem erstaunt

Was hast du anders gemacht?

Btw, so ein Durchflusssensor muss kalibriert werden, sonst zeigt er Mist an.
 
meint ihr ich kann es jez so lassen?

halbe stunde crysis mit karten auf 900 mhz haben 61 und 64 grad auf den gpus gebracht und 37 grad wasser...

Bei spielen die nicht si viel Gpu last haben bleibe ich unter 60 grad auf beiden gpus

Kommen die Werte für mein System so hin oder is da noch was im argen? hab im inet kaum vergleichswerte gefunden.
Es passt.
Was hast du anders gemacht?

Btw, so ein Durchflusssensor muss kalibriert werden, sonst zeigt er Mist an.
Du verwechselst das gerade mit nem Tempsensor, beim DFM stellt man die Impulse ein und ist fertig.
 
Ja meinte ich, hab mich falsch ausgedrückt. Das kann man halt auch vergessen.
 
Also ich weiß nicht, habe mich nie so richtig um meine Grakas gekümmert, weil die Temperaturen immer, für mich, im optimalen Bereich lagen. Jetzt habe ich mal ein Stresstest gemacht. Und auch jetzt komme ich nicht an so hohe Temperaturen, aber vielleicht sind ja auch all meine Sensoren defekt.




 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du uns nun noch verrätst welche gpus du hast?
 
aso ok :d das konnt ich ne lesen^^ gut das des mir sagst

hatten die nvidias aber ner gewissen generation (gtx 5xx) nicht einen Überlastschutz eingebaut so das furmark nicht mehr so wirkungsvoll war? wobei ich 35 grad nicht glauben kann....ist ja weniger wie meine im idle haben :d

btw: du lässt deine LÜfter erst bei 26 grad abschalten? wann erreichst du bitte so ne wassettemperatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Sensoren sind so eingestellt das die Lüfter bei 33°C einschalten und bei 26°C ausschalten. Im normalen Betrieb dauert das immer so eine halbe bis dreiviertel Stunde
Ich habe derzeit eine Raumtemperatur von 23,5°C. Die angegebenen Zahlen sind die der Sensoren, ob die nun genau sind oder nicht, weiß ich nicht.

im Moment sehen meine Daten so aus, außer den beiden Pumpen, ist alles aus.


 
Zuletzt bearbeitet:
wie hast du die pumpe ans aquaero bekommen... ich hab ne aquastream xt und die bekomm ich da nicht dran...

wie viel durchfluss hast du?
 
die Swiftech ist eine Laing, da ich bis auf einen Kanal alles belegt habe und die Kanäle nicht überlastet werden sollten, sind die Laing-Pumpen über einen PA2 angeschlossen, soll heißen, pro Pumpe ein PA2 Pumpen laufen bei mir drei, eine zur Sicherheit und die anderen beiden, im laufenden Betrieb.
Ich habe sehr viele Engpässe, deshalb habe ich einen Durchfluss von 162l/h, der aber vollkommen egal ist. Mir würde auch 40l/h Durchfluss reichen. Solange der Rechner nicht überhitzt, reichen auch 10l/h.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Deine Temps. nicht passen:
Luft im System
Kühler sitzen nicht richtig
Verstopfung
falsche Anschlüsse
falsch angeschlossen
alle diese Möglichkeiten hatte ich schon in meinem System

Ps. Aquastream
welchen AE hast Du denn, den 4er oder 5er
 
Zuletzt bearbeitet:
aso ok :d das konnt ich ne lesen^^ gut das des mir sagst

hatten die nvidias aber ner gewissen generation (gtx 5xx) nicht einen Überlastschutz eingebaut so das furmark nicht mehr so wirkungsvoll war? wobei ich 35 grad nicht glauben kann....ist ja weniger wie meine im idle haben :d

btw: du lässt deine LÜfter erst bei 26 grad abschalten? wann erreichst du bitte so ne wassettemperatur?

bitte, bitte....und mit den Temps. von dem Bild, kannst du es ruhig glauben, ich hatte ja damals 2 x HD 5970(dual GPUs) wassergekühlt und bei dem Benchmarks waren die nie über 42°C warm...also da stimmt etwas mit deinem Kreislauf oder Kühlern nicht...
 
soweit bin ich auch schon gekommen das da was nicht stimmt -.- zu wenig radi lfäche?
 
Meine HD5870 macht bei 23°C Raumtemp idle etwa 17°C an der GPU bei ~28°C Wassertemperatur.

Was stimmt hier nicht?

.
.
.
.
.

genau ....
die internen Sensoren kann man in der Pfeife rauchen. Wenn es stabil ist und die Wassertemp passt, würde ich mir da keine Gedanken mehr machen.
 
ja klar, das da was nicht stimmt, aber wir hier im Forum, können dir nur Tippst geben, da wir dein PC nicht vor uns stehen haben...Den Fehler musst du schon selber rauskriegen...

P.S.: an Mangel von Radifläche liegt das sicher nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wasser temp hab ich idle ca 30 grad und last 35 - 37

komt jemand hier aus raum dresden?
 
hmmmm.....kann sein, dass das alles keine Rolle spielt. Aber wie sieht es aus, wenn man von 100 Usern, die Daten kennt, alle haben 30°C und man selbst hat 42°C obwohl 42°C noch voll im grünen Bereich ist. Mich würde das nerven und ich würde versuchen meine Temps auch auf diesen Stand zu bekommen, obwohl es überhaupt nicht notwendig wäre.
Dann ist da noch der Wettbewerb, gut besser am besten und so wie ich das mitbekomme, ohne anfallende Kosten oder zu mindest im unteren Bereich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:06 ----------

35-37°C unter Last? Was willste denn noch, ist doch sehr gut!
 
ist das gewollt, das Du eine Laing mit einem zusätzlichen Deckel kaufst? Bei den Schnellverschlüssen solltest Du darauf achten das es high flow Verschlüsse sind. Was willst Du in den Radiatorstand packen. Ich habe den auch, da läuft ein passiver Mora 2
 
Ja ich habe hier noch ein andere agb will aber noch kein case mod machen deswegen erstmal den agb der auf die laing kommt und dann irgendwann mal beim case mod den aufsatz benutzen :) .. ja sind die den ok für den schleuch 10/8 oder passen die garnicht und ich muss mir neue anschlüße kaufen? :s ... ich habe ein Phobya NOVA 1080 hier stehen den wollte ich da rein bauen und als externen radi benutzen :)
 
Ich wollte damit sagen, das Du doppel kaufst, Du kaufst eine Laing mit Aufsatz, dazu einen zusätzlichen Aufsatz. Deine ausgesuchten Schnellverschlüsse, brauchen noch 4 X 1/4 Zoll Anschraubtüllen.
 
@Maexi und Shuffi

Was hat eure Kaufberatung mit dem temp problem des TE zu tun?
In Shuffis thread steht 0 info, nur ein warenkorb.
Schreib da doch mal hin was du vor hast damit man sagen kann ob die Sachen fuer den Einsatzzweck ok sind. 3 Meter schlauch sind klasse, der Radistand auch und die Kupplungen auch ok....was auch immer du vorhast....
Sry finde so Saetze wie "hallo ich weiß das das hier nicht rein gehört aber niemand schreibt was in mein thread darum frage ich mal hier blöd :s .. würde das mit den sachen gehen? Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter oder ist da was falsch? " einfach unverschaemt.
Und "was" mit den Sachen gehen soll hast du mal wieder nicht verraten.....
Du bist dir bewusst dass das hier nicht zum Thema gehoert aber kaperst eben einfach so mal einen anderen Thread der 0 mit deinem Thema zu tun hat.
Waere das hier mein Thread wuerde ich das nem Mod melden.....


@Topic

Hast du jetzt mal den GPU Kuehler neu montiert?

Edit:
@shuffi
du hast deinen thread um 13:06 erstellt....und postets 3 Minuten spaeter hier....schonmal was von Geduld gehoert?
Ruf bei Aquatuning an wen du keine 5 Minuten warten kannst!
 
Zuletzt bearbeitet:
gpu kühler hab ich neu montiert... hat 15 grad verbesserung gebracht

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------

bin eigentlich soweit zufrieden... nur versteh ich nicht wie jemand mit 2 gtx 570ern 40 grad unter furmark haben kann,..
 
ich habe ja geschrieben das die Daten nicht stimmen müssen. Ich habe z.Z. das GA Z68X-UD 7 B3 verbaut. So weit ich weiß sind die Sensoren verbessert worden, ob das allerdings stimmt, kann ich nicht sagen. Die 570er sind kühler als die Vorserie (480er) vielleicht liegt es daran.
 
@ captn1ko

na siehst du?? schon mal ne Verbesserung um 15°C...ist doch schon mal ein kleiner Erfolg...jetzt schaust du noch, das du dein Durchfluss mind. über die 80L/Stunde bekommst...das ist ja ungefähr der "Kritischer" Wert, ab wann die Kühlleistung senkt.... vielleicht mal auch nen dickeren Schlauch versuchen...ich hab nen 16/13 mm von Koollance...und noch die Schnellkuplungen, lieber welche von Koolance oder Aquatuning verbauen...und Winkel, nur die verbauen, die dringent nötig sind...

und bei dem Nova 1080, musst du richtig entlüften...mal schutteln, in jede Richtung drehen...ich dachte mal auch das ich keine Luft mehr drinne habe, und dann ist noch so viel rausgekommen...
 
Frage:

gpu kühler hab ich neu montiert... hat 15 grad verbesserung gebracht

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------

bin eigentlich soweit zufrieden... nur versteh ich nicht wie jemand mit 2 gtx 570ern 40 grad unter furmark haben kann,..

Antwort:

Meine HD5870 macht bei 23°C Raumtemp idle etwa 17°C an der GPU bei ~28°C Wassertemperatur.

Was stimmt hier nicht?

.
.
.
.
.

genau ....
die internen Sensoren kann man in der Pfeife rauchen. Wenn es stabil ist und die Wassertemp passt, würde ich mir da keine Gedanken mehr machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh