[Kaufberatung] wakü-zurückeinstieg?

Equilibrium

Reihensechser
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.928
Ort
Hochheim
tach zusammen,

ich bin aktuell am neuzusammenstellen eines systems und denke über eine neue wakü nach. bin nur derzeit nicht wirklich im thema drinne, deswegen dachte ich, ich frage mal bei den experten nach. :)

was wird gekühlt?
- nur die cpu, es wird eine sandy bridge 2500 werden
- leistungsmäßig etwas platz nach oben, evtl. für die graka, sollte sein (aktuelle eine gf 570)

wo soll das zeug rein?
- in ein lian li tyr x1000

zielsetzung?
- ganz klar: silentsystem, kein oc

planung?
- das case hat rundherum 140er fans, und vorne könnte ich wohl problemlos einen 280er radi montieren.
- was ich an pumpe und agb nehmen soll ist mir völlig unklar. schön wäre es, beides irgendwie als einheit zu bekommen.
- schlauchverbinder und schlauch? keine ahnung.
- kühler habe ich mir bisher noch gar keine angesehen. ich denke das ist der letzte punkt und kann recht am schluss der planung geklärt werden.
- wo baue ich was ein? ich hänge bilder vom case an. platz für pumpe und agb hätte ich wohl in den zonen 1 und 3 (also oben und unten).

bin für jeden input dankbar. :)
 

Anhänge

  • IMG_1649.jpg
    IMG_1649.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_1652.jpg
    IMG_1652.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_1653.jpg
    IMG_1653.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 70
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Sandy Cpu braucht keine Wakü .. vorallem wenn du nicht mal übertaktest. Fall du die GPU mit kühlen willst würd ich erst über ne WaKü nachdenken. Bsp. ein BeQuiet DarkRock Pro C1 ist extrem gut und extrem leise!
 
Eigentlich unnötig.
Bei Sandy braucht man nur Luft zum kühlen..
Wenn man die GPU nicht mit Wasser kühlt, dann kann man besser bei Luft bleiben.
Oder willst Du eine passive Grafikkarte verbauen?
 
die gpu kommt noch hinterher, ich möchte nur klein anfangen. :)
faqs studiere ich nachher, mal sehen was dabei herauskommt.
 
Eigentlich unnötig.
Bei Sandy braucht man nur Luft zum kühlen..
Wenn man die GPU nicht mit Wasser kühlt, dann kann man besser bei Luft bleiben.
Oder willst Du eine passive Grafikkarte verbauen?

Ich hab gedacht im hwLuxx gibts keine Grundssatzdiskussionen:d.

Wenn du die gtx 570 auch mal mit einbindest, dann würd ich vorne nen 280er und hinten noch nen 140er nehmen
und es bleibt kühl, leise und du hast noch einigermaßen Reserven.
 
ich habe mal einen basic-warenkorb zusammengestellt. anschlüsse und schlauch fehlen noch.

EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTC 280
EK Water Blocks EK-Reservoir für Phobya DC12-400 / EK DCP 4.0
EK Water Blocks EK-DCP 4.0 (Pump)
EK Water Blocks EK-DCP Pump Mounting plate KIT
Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 1156 M4

was meint ihr? fehlt noch was grundsätzliches?
 
Lüfter, Kühlmittel, Schlauch, Anschlüsse, Pumpenentkopplung.....
 
lüfter ist auch schon klar.
gpu kommt später... ;)

EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTC 280
EK Water Blocks EK-Reservoir für Phobya DC12-400 / EK DCP 4.0
EK Water Blocks EK-DCP 4.0 (Pump)
EK Water Blocks EK-DCP Pump Mounting plate KIT
Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 1156 M4
be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A)


edit:
heatkiller 3.0 oder EK Water Blocks EK-Supreme HF Full Copper?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meinen warenkorb nochmal überarbeitet:

EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XTC 280
Masterkleer Schlauch PVC 11/8mm (5/16"ID) Clear 3,3m (10ft) "Retail Package"
EK Water Blocks EK-LGA115x TRUE Backplate
Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml
11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - silver
11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar - gerändelt - silver
EK Water Blocks EK-Reservoir Combo DCP 2.2 für EK DCP 2.2 / Phobya DC12-220
EK Water Blocks EK-DCP 2,2 (Pump)
EK Water Blocks EK-DCP Pump Mounting plate KIT
Aquacomputer cuplex kryos Delrin für Sockel 1366/1156/775, G1/4
be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A)

bei meiner letzten wakü hatte ich noch plug n' cool anschlüsse mit 8/6er schlauch - habe ich wirklich vorteile mit den dicken schläuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt - ein größerer Durchmesser dient halt ein wenig dem Durchfluss.
Die Optik ist Dir ja anscheinend egal - die 8/6 Plug'n'cool Anschlüsse funktionieren noch genauso wie bisher.
 
frage: passt auf diese pumpe (wohl eine laing d5 vario) auch ein deckel für eine laing ddc? oder sind das zwei verschiedene paar stiefel?

gibts andere passende aufsätze mit agb?
 
Auf die Pumpe passen nur Deckel aus der Rubrik Laing D5
 
danke leute. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh