WaKü Zusammenstellung ....

crYzer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
2
Mal wieder so ein Thread, ich weis, aber man braucht sie ja doch :angel:


Also ich bin am überlegen, ob ich mir ein WaKü zulegen soll und hab mir nun mal über die Zusammenstellung Gedanken gemacht.

Hier mal meine Zusammenstellung:
CPU Kühler

AGB

Lüfter

Pumpe

Radi

Dann noch Anschlüsse und einen (wahrscheinlich UV) PUR Schlauch

Mein System:
E6600, 8800GTX, Asus Commando

So nun, ich will nicht aufs übertakten verzichten.
Die Wakü sollte erweiterbar sein, sprich die 8800GTX und NB sollten später auch noch gekühlt werden (erstmal nur die CPU).
Ich möchte natürlich eine gute Wakü haben aber nicht das Super-Monster-Mega Teil, eben eine gute ;)

Ich bitte um konstruktive Kritik bzw. evtl. Alternativen !


MfG
crYzer


//edit: Ich würde noch gerne wissen, wo man das Zeug dann (also falls) bestellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Also soweit is die Zusammenstellung ganz gut. Allerdings würd ich empfehlen einen anderen Schlauch zu nehmen. Wenns billig sein soll PVC sonst am besten gleich Tygon. Mit PUR wird man einfach nich glücklich.
Außerdem passt der Radi nich ganz in die Zusammenstellung. Da solltest du schon ein bisschen einen leistungsstärkeren kaufen. Z.b. einen von Watercool für rund 70€ http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1564_HTF3-360-Triple-Standard.html

oder den günstigen cooltek:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1489_Cooltek-360mm-Maxistream--120mm-Triple-.html
 
Aha, danke.

Nun bin ich ja echt kein Profi, habe aber noch nichts schlechtes über PUR Schlauch gehört, was is daran denn schlecht ?
 
Also ich hab auch bei der ersten wakü den PUR gekauft. Naja er is einfach so hart und beschissen zu verlegen. Außerdem überträgt er schwingungen und vibrationen. Naja ich würd jedenfalls jedem empfehlen gleich ein paar euro draufzulegen und einen ordentlichen schlauch zu kaufen. Und PVC is ja eigntlich kaum teurer. Selbst hab ich von PVC keine ahnung, hab aber ziemlich viel gutes davon gehört. Ich bin direkt auf Tygon umgestiegen, und der is sowieso perfekt nur schon etwas teuer
 
der cooltek ist nicht das was er mal war, leider haben die ihre produktion umgestellt :( es ist kein wirklicher tipp mehr

der BI, den du im anfangspost verlinkt hast, lebt von lüfterdrehzahl, je größer desto besser
soll alles bei niedrigeren lüfterdrehzalen gut funktionieren, dann würde ich den HTFS nehmen (nachfolder vom HTF3)
den HTF3 hab ich hier seit über einem jahr in benutzung, selbst der hat eine sehr gute leistung

der leistungsstärkste triple sollte momenten der thermochill sein, vorallem bei niedrigen drehzahlen kann er richtig punkten
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator.html
wenn ich die wahl hätte, dann würde ich diesen nehmen, da man ein radi ja nicht mehr so einfach tauscht
den shroud (zubehör) würde ich gleich dazubestellen ;)

bei aquatuning gibts immer 6% rabatt, such mal nach "alles-mit-rabatt"
ansonsten gibts bald ne rabattaktion der seite "effizienzgurus.de", da kann man 15% sparen

gruß klasse
 
der cooltek ist nicht das was er mal war, leider haben die ihre produktion umgestellt :( es ist kein wirklicher tipp mehr

der BI, den du im anfangspost verlinkt hast, lebt von lüfterdrehzahl, je größer desto besser
soll alles bei niedrigeren lüfterdrehzalen gut funktionieren, dann würde ich den HTFS nehmen (nachfolder vom HTF3)
den HTF3 hab ich hier seit über einem jahr in benutzung, selbst der hat eine sehr gute leistung

der leistungsstärkste triple sollte momenten der thermochill sein, vorallem bei niedrigen drehzahlen kann er richtig punkten
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1749_Thermochill-PA120-3-Triple-Radiator.html
wenn ich die wahl hätte, dann würde ich diesen nehmen, da man ein radi ja nicht mehr so einfach tauscht
den shroud (zubehör) würde ich gleich dazubestellen ;)

bei aquatuning gibts immer 6% rabatt, such mal nach "alles-mit-rabatt"
ansonsten gibts bald ne rabattaktion der seite "effizienzgurus.de", da kann man 15% sparen

gruß klasse

Hm. das mit der Produktionsumstellung von COoltek hab ich gar nich so mitbekommen. Sry also kein typ mehr ja.
 
Hi!
Also soweit is die Zusammenstellung ganz gut. Allerdings würd ich empfehlen einen anderen Schlauch zu nehmen. Wenns billig sein soll PVC sonst am besten gleich Tygon. Mit PUR wird man einfach nich glücklich.
Außerdem passt der Radi nich ganz in die Zusammenstellung. Da solltest du schon ein bisschen einen leistungsstärkeren kaufen. Z.b. einen von Watercool für rund 70€ http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1564_HTF3-360-Triple-Standard.html

oder den günstigen cooltek:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1489_Cooltek-360mm-Maxistream--120mm-Triple-.html

Der Black Ice Pro ist besser als die neue Revision der Coolteks, also vollkommen in Ordnung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh