Wann kommt der P4 3,4 EE????

kemen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.571
Ort
TBB-TM XX
hi,

ab wann kann man den P4 3,4 EE kaufen????
ich hab einen Käufer für meinen 3,2 EE.
der möchte natürlich nicht lange warten und ich möchte mir
als ersatz den 3,4 holen.

also, wer weiß da was??


gruß kemen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
freaks eben :) wie immer ....
 
brauchen tut sowas wohl im mom keiner ^^ aber sei doch ma ehrlich... würdest dich doch auch freuen einen zu haben... also ich schon
 
hi,

ob ich in brauche???????

aber ich möchte den 3,4 EE. :eek:
ist doch ein g....Teil

gruß kemen
 
Ich fänd nen 2.4C @ 3.6 mit dem 300er FSB und 250MHz RAM + gute Timings um einges beeindruckender :d
 
aber 300 FSB bei nem 2,4er is doch nich soo häufig oder ? die gehen doch meistens so auf 270-280 aber nich 300 oder ? also ich hab nen miesen 2,6er der geht nur bis 240 :( naja ich muss ma testen obs vielleicht doch am board liegt... aber glaube ich eigentlich nich
 
Original geschrieben von Anarchy
Ich fänd nen 2.4C @ 3.6 mit dem 300er FSB und 250MHz RAM + gute Timings um einges beeindruckender :d
ich biete meine BH6 die bei 240 eben noch 2-2-2-5 machen :d
 
Anarchy Ich fänd nen 2.4C @ 3.6 mit dem 300er FSB und 250MHz RAM + gute Timings um einges beeindruckender


hi,


ich find eigentlich 3,4 EE @ 3.9-4.0 etwas besser.
so hoch geht der bestimmt mit wakü.


den 3,2EE hab ich jetzt bei default volt auf 3.6.
höher geh ich nicht, das risiko ist mir zu hoch bei wakü.


gruß kemen
 
Original geschrieben von snodo
aber 300 FSB bei nem 2,4er is doch nich soo häufig oder ? die gehen doch meistens so auf 270-280 aber nich 300 oder ? also ich hab nen miesen 2,6er der geht nur bis 240 :( naja ich muss ma testen obs vielleicht doch am board liegt... aber glaube ich eigentlich nich

Ja von mein 5 Stück die ich getestet habe hat nur 1 die 3600Mhz geschafft, aber der war klasse, das hat er sogar mit 1.55V gepackt :coolblue:
 
wow nich schlecht...

achja
@kemen
der ram hat 250 oder 200 wenn die CPU 300 hat ^^ sagte zealot`grr aber schon
 
@ riverna - 240mhz 2-2-2-5 im DC auf intel sind schon sehr gut. nun, mit bh-5 und overclocker-ambitionen ist es quasi schon pflicht und bei den sockel 754ern, nun da brauchen wa gar nicht drüber reden :)
 
Original geschrieben von zealot`grr
@ riverna - 240mhz 2-2-2-5 im DC auf intel sind schon sehr gut. nun, mit bh-5 und overclocker-ambitionen ist es quasi schon pflicht und bei den sockel 754ern, nun da brauchen wa gar nicht drüber reden :)

Also meine alten Twister haben 265Mhz bei meinem Intel geschafft mit CL2 3-3-5. Im DualChannel

Mein neuer schafft auf meinem A64 250Mhz mit CL2 2-2-5 mit 2,7V :hmm:
 
@Riverna

Du kannst aber vergessen das dein Ram 1:1 250 FSB mit 2,7 V macht und das bei 5-2-2-2.0 und das auf A64 !!!



Das geht meiner Meinung nicht !! :wall: :wall: :wall:


Bye Bloody
 
die high-latency twister, die nimma 2-2-2-6 bei 200mhz schaffen?

hastn screen davon?

edit: revidiere das oben, machen wohl 2-2-3-6 bei 200mhz laut hwluxx.de ;)

edit2: nen screen wäre trotzdem schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von kemen
Anarchy Ich fänd nen 2.4C @ 3.6 mit dem 300er FSB und 250MHz RAM + gute Timings um einges beeindruckender


hi,


ich find eigentlich 3,4 EE @ 3.9-4.0 etwas besser.
so hoch geht der bestimmt mit wakü.


den 3,2EE hab ich jetzt bei default volt auf 3.6.
höher geh ich nicht, das risiko ist mir zu hoch bei wakü.


gruß kemen

Also en OC um gerd mal 500MHz is nicht besonders viel wenn man schon bei 3.4GHz ist ... prozentual gesehen ist das mickrig und der preis :rolleyes: 2.4C < 200€ :d

PS : Zum zitieren ist der button "quote" ganz rechts unter jedem post ;)
 
@Bloodymaster

mem.JPG


@zealot`grr

nee glaub nicht das ich bilder habe.

Edit: hab mich vertan , die PC3200 kingston brauchen für 233Mhz 2,7V und für 250Mhz 2,8V sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
ajo, nochn nachtrag: ich hatte das wohl missverstanden - ich dachte, dass du die twister pc 4000 auf 2-2-2-6 2.7V in verbindung mit dem A64 am laufen hast :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh