Ich wollte eigentlich auf 2 Sachen hinaus. (Und will auch niemanden zu irgendwas überreden.

)
Risiko wird sehr oft falsch eingeschätzt. Es kann einfach immer mal was schief gehen. So eine Augen-OP betrachtet man vielleicht als zu riskant... dabei ist Auto fahren (oder auch nur mitfahren) wahrscheinlich gefährlicher. (Bin jetzt zu faul konkrete Zahlen rauszusuchen).
Das andere ist: Überleben kann man natürlich auch ohne Brille. Es ging mir auch nicht um irgendwelche Kosten, weder die Laser-OP, noch Brillen oder Linsen kaufen. Aber der Gewinn an Komfort und Lebensqualität ohne Brille ist GIGANTISCH.
Ich war Brillenträger seit der 5ten Klasse. Also schon fast mein ganzes Leben lang. Ich hab mir vor der OP überlegt, was sich wohl ändern wird, wenn ich keine Brille mehr brauche. Wie ich nachher dann festgestellt habe, war alles was mir eingefallen war, nur die ganz groben Punkte. Ich wusste quasi gar nicht mehr, wie es ohne Brille ist und alles hat sich so automatisiert, das ich gar nichtmehr registriert habe, wo die Brille überall stört. Am Ende haben sich tausende kleine Punkte ergeben wo ich mir nur dachte: Geil, war mir vorher gar nicht mehr aufgefallen. Selbst bis beinahe zwei Jahre später hatte ich noch diverse Handgriffe/Bewegungen intus die ich nichtmehr brauche, z.B. hab ich mir wenns heiß war und ich schwitzte immernoch zur Nase gegriffen, weil ich die Brille wieder hochschieben wollte, die normalerweise bei heftigem Schwitzen immer wieder runtergerutscht ist (abgesehen davon, das der Schweiß dann auch oft auf die Brille tropfte und sie dadurch verschmierte).
Das schlimmste an daran ist: Ich werde wohl irgendwann wieder eine Brille brauchen, seis nur wegen Altersweitsicht... und da hab ich jetzt sowas von keine Lust mehr drauf.
Aber selbst wenn ich dierkt morgen wieder eine Brille bräuchte, die nur 4 Jahre die ich dadurch jetzt Brillenfrei hatte, warens schon absolut wert.