[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kind soll dann Abends bei Oma und Opa übernachten, die wissen aber nichts von dem "kleinen" Vorfall am Nachmittag. Kind klagt über Kopfschmerzen. Sind es nun einfach Kopfschmerzen oder eine Gehirnblutung?

Ich weiß, es ist ein stark konstruiertes Szenario, aber möglich.
Soll das in solchen Fällen nun unter pechgehabt laufen oder doch lieber den RTW für Kopfschmerzen kommen lassen?
Wenn eine Gehirnblutung vorliegt drückt das Blut auf das Gehirn da es nicht entweichen kann. Durch den Druck sterben Neurone ab und die allgemeine Elektrophysiologie (Funktion) des Gehirns wird beeinträchtigt. Wie macht sich das bemerkbar?
- Extreme Kopfschmerzen
- Ausfallsymptome wie Lähmungen, Sprachprobleme, Taubheit, Sehstörungen, etc. (je nachdem wo die Blutung sich befindet können andere Symptome auftreten)
- Änderungen des Levels des Bewusstseins (z.B. verringertes Bewusstsein)
- Womöglich sogar Krämpfe

Blut wird je nach Arterie und Vene mit sehr hohem Druck durch das Gehirn (und aus dem Gehirn) gepumpt. Pro Minute fließen ca. 750ml Blut durch das Gehirn.

Beispiel: der Sinus sagittalis superior transportiert Blut (venöses) vom Gehirn weg zurück zum Körper und liegt u.a. oben mittig im Schädel an. Der Blutdruck ist so hoch dass der Sinus sich über die Jahre in den Schädelknochen drückt. D.h. wenn man sich einen menschlichen Schädel von innen anschaut (Gehirn und alles entnommen) dann sieht man eine Einkerbung im Knochen dort wo der Sinus entlang dem Schädel lag, eben da der Druck so hoch in ihm war.

Will sagen: Blutungen führen zu signifikantem Druck auf das Gehirn und das führt meist zu irgendwelchen neurologischen Ausfallerscheinungen.
 
Habe gerade ein Schreiben von meinem Stromanbieter gekriegt, das sich die Preise meines Vertrags demnächst ändern. Ok, gut die Vertragslaufzeit ist am Ende, Preise ändern sich halt nunmal.

Was ich aber absolut nicht verstehe: Die neuen Preise durch die Änderung sind höher, sowohl Grundgebühr als auch kWh-Preis, als ALLE anderen Verträge, die mir sogar der gleiche Anbieter in seinem eigenen Onlineportal anbietet. WTF?
 
Das ist normal. Kündigen und wechseln.
 
Das ist normal. Kündigen und wechseln.
Naja, fast. Ich bleibe bei dem Anbieter und wechsle nur den Tarif "intern". Die eigenen Angebote sind immernoch (fast) die günstigen was bei mir so verfügbar ist.

Aber diese Masche ist schon mies. Die sind nur darauf auf, das irgendwelche Leute die Nachricht übersehen oder nicht verstehen und dann kassiert man von Bestandskunden mehr ab, als in allen anderen eigenen "offiziellen" Tarifen.
 
Es gibt nicht nur einen Auslöser für Kopfschmerzen.

Kind fällt Nachmittags aufm Spielplatz vom Klettergerüst und schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf, was aber augenscheinlich erstmal garnicht so schlimm aussah oder nicht so richtig gesehen wurde, weil den Eltern/Begleitperson durch Busch oder anderes Spielgerät die genaue Sicht versperrt war.
Kind hat eine kleine Beule am Kopf weint etwas, geht dann aber wieder.
Kind soll dann Abends bei Oma und Opa übernachten, die wissen aber nichts von dem "kleinen" Vorfall am Nachmittag. Kind klagt über Kopfschmerzen. Sind es nun einfach Kopfschmerzen oder eine Gehirnblutung?

Ich weiß, es ist ein stark konstruiertes Szenario, aber möglich.
Soll das in solchen Fällen nun unter pechgehabt laufen oder doch lieber den RTW für Kopfschmerzen kommen lassen?

Ab 1m Fallhöhe Kopf auf Boden soll man beim Kind immer den RTW rufen. So die grundsätzliche Empfehlung aller Kinderärzte und Rettungsdienste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh