Hihi, wenn ich euch hier so lese, freue ich mich sehr über die Gnade der frühen Geburt und mein "Altsein" ohne größere Kollateralschäden.
Ich habe die letzten 20 Jahre vielleicht insges. 10h YT laufen gehabt, weil ich ne Heimwerker-Info gebraucht habe oder mal kurz bei GamersNexxus oder der8auer reingeschaut, bzw. eher auf der Suche nach ner konkreten Info durchgezappt, habe. Bin trotzdem in allen für mich relevanten technischen/gesellschaftlichen Themen up2date, bzw. bekomme (beruflich bedingt) zumindest mehr "von dem ganzen Online-Blödsinn" mit, als die allermeisten meiner Generation und auch der davor.
Ich habe sehr viel Zeit für Sinnvolles oder Schönes im Leben gewonnen, indem ich keinen YT-Channels oder Influencern meine knappe Zeit geschenkt habe. Liegt evtl. daran, dass ich seit 25 Jahren Onlinemarketing betreibe und daher werbefinanzierten Medien/Content weitestmöglich aus dem Weg gehe. Als 2003 bis 2006 die ersten Blogs mal ganz kurz wirklich guten Content produzierten (anfangs ganz ohne Werbeeinnahmen, bzw. einfach nur aus brennendem Interesse an Themen/Überzeugungen) fand ich das toll und hatte ganz kurz Hoffnung, dass das Inet das Wissen der Welt positiv voranbringt und jedem verfügbar macht.
Spätestens mit Google Adsense und Affiliate-Programmen war das aber sehr schnell wieder vorbei und alles war nur noch von Dollarzeichen angetrieben, wurde oberflächlich/dümmlich/reißerisch und für mich persönlich völlig uninteressant. Und fast alles, was danach entstanden ist (YT, Insta, TikTok etc.), sehe ich nur noch als werbegetriebene Showveranstaltungen, auf die ich (wie auch auf Privat-TV) dankend verzichte.
wildfremden menschen mitzuteilen was man aktuell gekauft hat ist auch so viel Sinnbehafteter? - Finde den Fehler
Es ist für mich ein riesiger Unterschied, ob ich mich in relativ kleinem und vor allem größtenteils seit Jahren bekannten Umfeld bewege und mit Personen Kauf-Erfahrungen/Infos austausche (ohne finanzielle Interessen - aber was andere hier posten motiviert mich tatsächlich auch teils zum Kauf), oder ob man irgendeiner undurchschaubaren Werbemaschinerie seine Zeit schenkt und dadurch deren Bullshitbingo mitbefeuert.
Falls du den Unterschied nicht erkennst, bist du evtl. schon "lost in space". Vielleicht würde mal ein Monat Digital Detox helfen?
