[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Darf ich fragen wie viel du zahlst? Haben nur 250mbit und das kostet schon 39,90
Claro,

44,99€ / Monat.

@denni

genau das Angebot habe ich damals genutzt, für 39,99 aber haben dann auf 44,99€ erhöht nach etwas über 2 Jahren, im Moment gibt es das Angebot für 44,99, + eine PS5 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, ich habe schon öfters gelesen das VF auf 44,99 € hoch gegangen ist, bei mir kam nie was. Man kann ja auch mal Glück haben :d
 
Schon klar, weil ich ja weiß, das bei dir zum Thema Vodafone und Kabelanschluss grundsätzlich nur Weltuntergangsstimmung rauskommt, hab ich das schon vorneweg genommen.
Ist nur immer doof, wenn man es vor lauter Schaum vorm Mund nicht liest.
Das Kabel Vodafone Problem ist mehrschichtig.

Einmal ist es Kabel selbst. Zu viele Leute die sich eine Leitung teilen, und das Medium ist eben am Ende. Als das hier vor 14 Jahren kein Mensch benutzt hat war alles super. Seit sie aber ihre Anschlüsse wie irre verhökern sind die Leitungen einfach oft überlastet in Ballungsgebieten

Das führt zum viel größeren Problem: der kaputt gesparte Kundenservice. Und falls der nicht regional geregelt ist, wird diese Erfahrung jeder machen der eben mal Probleme hat. Denn das DSL Team hat sich mit genau der gleichen Inkompetenz präsentiert wie die von Kabel. Wahrscheinlich war es sogar noch schlimmer.

Die Kundenrückgewinnung funktioniert aber prächtig. Keine Ahnung wie oft die mich bereits angerufen/gemailt haben 😂😂😂
 
Ich sag jetzt nichts mehr dazu und denk mir meinen Teil einfach....
 
Ist echt praktisch, das mein Monitor 2x HDMI und 2x DP hat.

Was aber echt zum Kotzen ist ist, das man sich zum Umschalten jedesmal mit den rückseitigen Bedientasten des Monitors durchs Menü klicken muss um den Eingang den man gerade haben will umzuschalten... :fresse:
 
Das man krank ist mit extremen Husten und Fieber. Aber die beiden Fellnasen meinen das sich alles um sie dreht. Nur am rummautzen wie blöd. Das ist so ein Moment wo ich beide in den Keller verbannen möchte. :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrichten:

"Die Preiserhöhung des Deutschlandtickets hat die Kunden nicht gestört. Eine Kündigungswelle ist ausgeblieben."

Naja, es ist wohl auch nach der Preiserhöhung für viele immernoch die günstigste Option. Was hätten sie tun sollen? 49€ waren in Ordnung, aber 58€ geht ja gar nicht, aus purem Trotz steige ich jetzt wieder auf andere Tickets für 100€/Monat um oder fahre gleich wieder Auto für 90€/Monat... oder wo/warum wurde da mit einer Kündigungswelle gerechnet?
Teurer ist es für die Nutzer damit trotzdem wieder geworden.

Der Umkehrschluss, es hätte die Kunden nicht gestört, nur weil keine Kündigungswelle eingetreten ist, ist mal wieder so ein absoluter Quatsch. :rolleyes2:

Und ich prophezeihe: Wenn der Preis 2026 auf 67€ steigt, wird es die Kunden immernoch "nicht stören" und es wird keine überweltigende Kündigungswelle geben.
 
Eben. Wenn sie dann wieder die Landkreise eingefangen bekommen, die schon ausgestiegen sind, ist das für die Transformation der Mobilität der größte Schritt, den wir je gemacht haben.
Fährst irgendwo in den Thüringer Wald, kannste mitm Bus fahren....
Das nächste wäre dann noch das Angebot an sich.
 
Weil sogar 67€ noch günstig sind, um in ganz Deutschland zu fahren.
Ich glaube, die Kunden die mit dem Ticket durch ganz Deutschland fahren (wollen), sind eher nur ein kleiner Anteil.

Die meisten nutzen das wohl um zur Arbeit zu kommen, für Alltagsfahrten, etc. Eben die die dann halt auch ein Abo haben, welches sie kündigen könnten. Wer dagegen nur mal quer durch Deutschland fährt, der kauft sich halt einmalig so ein Ticket.

In Nürnberg kostet das Monatsticket für Tarifzone 1 53,70€... wenn man also nur ein einziges mal im Monat die Tarifzone verlässt, dann ist das DL-Ticket schon günstiger. Und Zone 1 ist quasi nur die innere Stadt.
Das Monatsticket für Zone 2 kostet dann schon 90€. Da muss man jetzt nichtmal mehr großartig rechnen.
Ein Arbeitskollege von mir brauchte für den Arbeitsweg Tarifzone 4. Das wären 155€.
Selbst wenn man das "normale" Monatsticket gleich im Jahresabo nimmt, kostet es noch 70€ (Zone 2), bzw. 120€ (Zone 4)...
 
Durch Deutschland fährste damit nicht. Außer die Punks nach Sylt.
Wenn du aber, wie gesagt, in mehrere Verbünden oder Tarifzonen unterwegs bist, lohnt das.
Ist in Berlin auch nicht anders. Für die Leute, die im tiefsten Brandenburg wohnen (und da sind viele die RE/RB nutzen), für die rechnet sich das.

Am Ende löst das Ticket auch die Probleme, die hausgemacht sind. Nämlich, dass die Leute so weit vom Job weg wohnen (müssen), dass die Fahrtkosten entsprechend sind.
 
1000053667.png


Keks: thread vermutlich gleich wieder zu 🙈
 
Wir sind gerade mit unserem Sohn ins Krankenhaus gefahren und sollen jetzt mindestens 2 Stunden warten bis er untersucht wird.
das Gesundheitssystem ist nicht gerade ein Glanzstück. Sicher immer noch besser als in vielen anderen Ländern, vor allem ohne Risiko auf den finanziellen Ruin, aber boah ey da kann man sich aufregen. Als ich im Sommer mit Bandscheibe und mehr waagerecht zu Hause lag und versucht habe irgendwo unter zu kommen, lol. "Bringen sie ein paar Stunden mit, das kann hier dauern. Oder sind sie privat versichert?" Ja am Ar***". Mir hat dann nur die kassenärztliche Hotline (oder wie das heißt) einen Termin beim Orthopäden in der Nähe verschaffen können. Da bekam ich einen MRT Termin und die guten Pillen. Der Arzt selbst war aber ein Totalausfall, da scheint es egal zu sein wie man arbeitet... Arbeit ist ja immer da

Was das Krankenhaus betrifft: mir hat mal eine Schwester die in einem arbeitet gesagt: wenn nötig kommt man direkt ran. Hat sich immer bewahrheitet bis jetzt (mussten wir persönlich und im Umfeld leider bereits herausfinden). Ohne den Notarzt im gelben Engel würde meine Frau wohl nicht mehr bei mir sein...

Aber natürlich gute Besserung, ich hoffe es ist nichts schlimmes!
 
Wäre das Kind ein Notfall, wäre es sofort dran gekommen, das garantiere ich. Und 2h warten ist für nicht Notfälle nun mal zumutbar. Auch mit einem Kind. Sehe hierbei keine gerechtfertigte Kritik am Gesundheitssystem.
 
Zumal die ZNA sehr oft als Arztpraxisersatz mißraucht wird.
DA sollte man ansetzen und jeder unnötiger Besuch, wo der Hausarzt reicht, mit 50€ zur Kasse gebeten werden.
 
DA sollte man ansetzen und jeder unnötiger Besuch, wo der Hausarzt reicht, mit 50€ zur Kasse gebeten werden.
Anhang anzeigen 1074868

Keks: thread vermutlich gleich wieder zu 🙈
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ohman, warum ist es immer so verdammt schwer einen Termin für einen Kurzurlaub mit gerademal 4 Leuten auszumachen, selbst wenn 2 davon sagen "mir passts immer"?
Wollen tun grundsätzlich immer alle, aber wenns dann darum geht einen konkreten Zeitraum auszumachen wirds zur Katastrophe... und es liegt nichtmal daran, das die Leute keine Zeit hätten, sondern lediglich daran, das sie sich gefühlt bis 5 Minuten vorher auf absolut nichts festlegen wollen.... :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die ZNA sehr oft als Arztpraxisersatz mißraucht wird.
DA sollte man ansetzen und jeder unnötiger Besuch, wo der Hausarzt reicht, mit 50€ zur Kasse gebeten werden.
Sry aber sowas hört man zwar immer aber es lässt sich einfach nicht umsetzen.
Laien können die Hilfsbedürftigeit nicht immer korrekt einschätzen und daher gilt im Zweifelsfall beser den RTW rufen bzw. in die Notaufnahme.
In der Notaufnahme wird klassifiziert, niemand der akut Hilfe braucht muss dort warten, warten muss wer nicht akut Hilfe Bedarf und von dieser Gruppe kommen eben immer mehr in die Notaufnahme und daher steigen auch die Wartezeiten.
 
Laien können die Hilfsbedürftigeit nicht immer korrekt einschätzen und daher gilt im Zweifelsfall beser den RTW rufen bzw. in die Notaufnahme.
Es wird wegen jedem furz der RTW gerufen, nicht ohne Grund sind die überlastet.
Viele übertreiben einfach, frage mal ein paar Sanis, die werden dir dinge erzählen wo du zu zweifeln anfängst.
 
Das habe ich nicht bestritten und daher wird in den Notaufnahmen ja entsprechend selektiert.
Aber die Hürden für einen Notruf höher zu legen würde eben auch zu mehr Opfern/Unversorgten führen...
 
Viele übertreiben einfach, frage mal ein paar Sanis, die werden dir dinge erzählen wo du zu zweifeln anfängst.
Ich kenne Sanis, die berichten das gleiche. Die berichten aber auch, das sie in diversen Fällen viel zu spät gerufen wurden, nicht selten weil derjenige "Angst" vor irgendwelchen Kosten hatte. Oder komplett am "Sani" vorbei Leute sogar in nichtmehr tragbaren Zuständen noch selbst in einem KFZ zur Notaufnahme fahren (wollen).
 
Hier zwei Fälle an einem Sonntag zu meiner Zeit als Sanitäter im Rettungsdienst:

1. Oma wählt die 112 und sagt dass sie keine Luft mehr bekäme. RTW und NEF hin. Was war? Die Oma war schwer depressiv. Damit verbunden waren Angstzustände die zu dem Erleben führten dass sie keine Luft mehr bekommt. D.h. nichts lebensbedrohliches...

Wir fahren wieder zur Wache.

2. Ca. 30 Minuten später der nächste Einsatz. Fast neben der alten Oma von zuvor (Nachbarhaus) kippt ne andere Oma beim Sonntagskuchen mit der Familie mit Herzinfarkt um. Wir hätten eigentlich vor Ort warten können. :ROFLMAO: Waren dann wieder wir mit dem gleichen Notarzt. :d

Will sagen: beide Extreme innerhalb kurzer Zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh