Was ist der Unterschied zwischen diesen Mainboards

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim B150'erChipsatz keine Wunder erhoffen, es ist ein reiner "Office"-Chipsatz. ;)
 
Hi

doch es stimmt meist.

Doch der TE wollte aber wissen .

" Was ist der Unterschied zwischen diesen Mainboards"

nicht was der Chipsatz kann oder nicht .

Ubi
 
Den Unterschied kann man aber ganz gut im Geizhals auch raus lesen..


Board 1:
Chipsatz: Intel B150 • Speicher: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-17000U/​DDR4-2133, max. 64GB (UDIMM) • Erweiterungsslots: 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCI, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/​2260/​2242) • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 6x Klinke, 1x PS/​2 Combo • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B150), 1x SATA Express (shared 2x SATA, B150), 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x seriell, 1x parallel, Thunderbolt 2 AIC (5-Pin Header), TPM-Header • Audio: 7.1 (Realtek ALC892) • RAID-Level: N/​A • Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/​x4) • Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V • CPU-Phasen: 5 • Grafik: IGP (via CPU/​APU) •

Board 2:
Chipsatz: Intel B150 • Speicher: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-17000U/​DDR4-2133, max. 64GB (UDIMM) • Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242) • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 2x USB 3.1 (Typ-A + Typ-C, ASM1142), 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B150), 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter 4-Pin, 1x seriell, 1x parallel, TPM-Header • Audio: 7.1 (Realtek ALC887) • RAID-Level: N/​A • Multi-GPU: N/​A • Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V • CPU-Phasen: 5 • Grafik: IGP (via CPU/​APU) • Besonderheiten: µATX,

Board 3:
Chipsatz: Intel B150 • Speicher: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-17000U/​DDR4-2133, max. 64GB (UDIMM) • Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/​2260/​2242) • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Gb LAN (Realtek), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B150), 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter 4-Pin, 1x seriell, 1x parallel, TPM-Header • Audio: 7.1 (Realtek ALC887) • RAID-Level: N/​A • Multi-GPU: N/​A • Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V • CPU-Phasen: 5 • Grafik: IGP (via CPU/​APU) • Besonderheiten: µATX, Audio+solid capacitors •

PS: Huch, Ubi hat ja schon die beste Lösung gepostet :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass man bei GH eben nie weiß ob die Infos richtig sind oder nicht. Deren Fehlerquote ist jetzt nicht exorbitant hoch, aber auch nicht wirklich gering.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh