Was ist eure Meinung?

Elementary96

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2024
Beiträge
21
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, ausschließlich zum Gamen. Spiele wie GTA 5, Delta Force, In Zukunft evtl auch GTA 6 ,

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Eine Grafikkarte von Nvidia wäre ganz nett.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Fraglich defekte Teile.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Max. 1100-1200€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammenbauen lassen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Ich hab mich versucht ein wenig zu informieren und habe mir auf Alterante einen PC zusammengestellt. Vielleicht könnt ihr dazu auch gerne mal eure Meinungen da lassen.Ich hab garkeine Erfahrung mit PC zusammenstellen oder bauen.


Mir fehlt da auch noch eine Grafikkarte, ich bin da maßlos überfordert. Was kann ich am besten nutzen? Was ist am sinnvollsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leg dich erstmal fest ob du bauen willst oder nicht. mehr als nen schraubenzieher brauchst du zu erstmal nicht
 
Mindfactory baut auch zusammen, Alternate ist aber tatsächlich auch eine vernünftige Alternative.

Mein Rat wäre in Richtung 7600X3D, B650 Mainboard, 32GB DD5-6000 CL30 zu gehen mit dem Unterbau. Grafikkarte für 1080P 144Hz sollt nicht so das Problem sein, ich würde da zB. mal eine RX 7800XT ansehen oder eine 4070 Ti.
 
Hm, ich fürcht du teilst nur den Link zum Konfigurator. Jedenfalls bekomme ich alles was sie im Angebot haben, nicht deine konkrete Konfiguration.
Sonst mach bitte einfach einen Screenshot.
 
Oh entschuldige.

Screenshot 2025-02-15 180326.png
 
Nimm den 7500F der kostet 166€ und ist kaum 5% langsamer als der 7600X.
Der Corsair Speicher ist sensationell teuer, nimm ein 32GB Kit um 110-120€.
Mit der gesparten Kohle Holst du eine 990 Pro 2TB statt der verhau-Evo.
 
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.
Mein problem ist jedoch, dass das ganze System noch zu teuer ist. Wo kann ich da am besten Abstriche machen, die am Ende beim gaming vielleicht nicht soo sehr ins gewicht fallen?
Btw. ich hab die Komponenten wie du es vorgeschlagen hast ausgetauscht. :)
 
Du meinst nur das Netzteil, oder wie darf ich deine Frage verstehen?

Be quit pure power 12M 850W, kostet knapp 130€.

Ich müsste im Gesamtpaket auf um die 1000€ kommen, zumindest wäre das ideal.
 
Beim Netzteil reichen 650Watt locker süß, würde da in der 70€ Klasse dem SilverStone Essentials 650W eine Chance geben.
Nimm wenigstens eine WD Black SN850X mit 1TB, gibt's um 92€.
 

Wenn du ohnehin ein grosses Midi-Tower Gehäuse möchtest kann man natürlich eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte nehmen, aber mein persönlicher Fall wäre es garnicht.

Sondern ich würde lieber ein kleineres Mini-Tower oder Micro-Tower Gehäuse nehmen und dann lieber eine GeForce RTX 4070 Super reinbauen auch wenn sie jetzt ab 670€ etwas teuerer ist aber gab es im November auch schon für 585€.

Ausserdem wäre mir ohne zusätzliche HDD für einen Gaming PC eine 1TB SSD schon etwas knapp, sondern würde da schon 2TB bevorzugen. Müsste dann aber keine edle Samsung 990 sein sondern würde auch was günstigeres für 110€ okay finden.

Ausserdem wären mir Mainboard, RAM und Netzteil zu teuer, sondern da wären meine Schmerzgrenzen 130€ fürs Mainboard, 110€ für den RAM und 85€ fürs Netzteil.

Ich weis das viele Gamer gern den Ryzen 5 7600X nehmen aber mich würde er nicht befriedigen. Toll finden fürde ich einen Ryzen 7 9800X3D oder Ryzen 7 7800X3D aber der liegt leider nicht um Budget. Aber einen Ryzen 7 9700X halte ich schon vor sehr gut machbar wenn man Beim Mainboard, RAM und Netzteil spart.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich zu deinem Setup auch ne Geforce RTX3060 12Gb nutzen? Müsste die noch hier liegen haben und könnte somit Geld sparen.

Würde es erstmal auch noch einige Zeit locker tun, und bis später gibt es vielleicht auch RTX 5070 zu guten Preisen.
 
Wenn du ohnehin ein grosses Midi-Tower Gehäuse möchtest kann man natürlich eine Radeon RX 7800 XT Grafikkarte nehmen, aber mein persönlicher Fall wäre es garnicht.

Sondern ich würde lieber ein kleineres Mini-Tower oder Micro-Tower Gehäuse nehmen und dann lieber eine GeForce RTX 4070 Super reinbauen auch wenn sie jetzt ab 670€ etwas teuerer ist aber gab es im November auch schon für 585€.

Ausserdem wäre mir ohne zusätzliche HDD für einen Gaming PC eine 1TB SSD schon etwas knapp, sondern würde da schon 2TB bevorzugen. Müsste dann aber keine edle Samsung 990 sein sondern würde auch was günstigeres für 110€ okay finden.

Ausserdem wären mir Mainboard, RAM und Netzteil zu teuer, sondern da wären meine Schmerzgrenzen 130€ fürs Mainboard, 110€ für den RAM und 85€ fürs Netzteil.

Ich weis das viele Gamer gern den Ryzen 5 7600X nehmen aber mich würde er nicht befriedigen. Toll finden fürde ich einen Ryzen 7 9800X3D oder Ryzen 7 7800X3D aber der liegt leider nicht um Budget. Aber einen Ryzen 7 9700X halte ich schon vor sehr gut machbar wenn man Beim Mainboard, RAM und Netzteil spart.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Würde es erstmal auch noch einige Zeit locker tun, und bis später gibt es vielleicht auch RTX 5070 zu guten Preisen.
Die Frage ist ob die Grafikkarte auch passend ist zu den anderen komponenten?
 
Du erreichst damit natürlich nicht ganz soviel Grafikleistung wie mit einer aktuellen Karte, aber es funktioniert problemlos. Man kann selbst noch eine alte GTX 950 auf ein neues AM5 Board stecken.
 
Kann ich zu deinem Setup auch ne Geforce RTX3060 12Gb nutzen? Müsste die noch hier liegen haben und könnte somit Geld sparen.
wenn du die noch hast, natürlich. das wäre optimal

dann würde ich wenn du kannst die 70 euro für den 7700tray drauflegen oder den 7600x3d nehmen(mindfactory)

oder die ssd auf 2tb setzen. du musst wissen was du zockst und wie groß´das zeug ist.

fürs OS kannst du 200gb einplanen.

für gta 5 140gb
für gta 6 rechne ich mit über 150gb zum start wobei das spiel eh erst frühestens 2026 für den pc kommt außer rockstar schaltet mal das hirn ein und nutzt den größten release der videospielgeschichte gleich für beide plattformen aber bevor das passiert friert die hölle zu :fresse:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn er das geld hätte....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Frage ist ob die Grafikkarte auch passend ist zu den anderen komponenten?
ist der graka latte aber du solltest die 3060 erstmal nutzen und das geld sparen um dann eventuell auf eine 5070 oder eine der komenden amds zu gucken sobald diese flächendeckend verfügbar werden. das wird mitte ende 2025 passieren. vll reicht die 3060 aber noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Wie sieht das bei den Komponenten denn generell aus , wenn ich eines Tages mal aufrüsten möchte. Wäre das möglich oder eher kompliziert ?
 
Beim AM5 Sockel hast du wohl noch 1-2 Generationen in die Zukunft die Option einen neuen Prozessor zu verwenden. Sprich 3-4 Jahre Pi mal Daumen.
Speicher erweitern kannst du immer solange es DDR5 Standard gibt.
Grafikkarte ebenso, die steck im PCIe Slot und den Standard wirds noch länger geben. Frage ist nur ob Gen4 oder Gen5, wobei das bei quasi keiner aktuell verfügbaren Grafikkarte wirklich einen Leistungsunterschied macht.
 
Super, vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Wie sieht das bei den Komponenten denn generell aus , wenn ich eines Tages mal aufrüsten möchte. Wäre das möglich oder eher kompliziert ?
am5 wird natürlich irgendwann eol werden. ich gehe davon aus dass es maximal noch einen 10800x3d geben wird und dann ist vll ende. solltest du auf diesen aufrüsten wollen, würde das noch gehen.
 
Super danke.
Ich werde es mal probieren doch selber zusammenzubauen, notfalls hätte ich noch einen Kumpel der mir helfen könnte.
Habt ihr Tipps oder Tricks wie man dies angehen sollte? Ne Art "Anleitung" obwohl wahrscheinlich jedes System individuell ist.
 
Also 2 Fragen sind beim füllen des Warenkorbs aufgetreten.

Zum 1,
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--PURE-BASE-501-black_1599187.html

Finde nur dieses Gehäuse, nicht das identische was im L;ink angegeben ist ( oder irre ich mich? Kann ich das hier trotzdem benuten? )

2.https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Gaming-Plus-WIFI-AMD-B650-So-AM5-DDR5-ATX-Retail_1495670.html

Das Mainboard ist nicht das identische wie oben beschrieben. Kann ih auch das hier nehmen? Was meinen die mit retail?
 
das case aus deinem link hat vorne keine meshfront.

für 90% der leute reicht das. ich würde aber das mit der meshfront nehmen


ja das msi kannst dud auch nehmen. die sind ja aktuell die meistverkauftesten und da kannst du gerade als beginner recht sicher sein dass das rennt

ram würde ich persönlich gskill nehmen:


du kannst in der QVL des board immer mal reinschauen ob das kit dort gelistet ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh