Was ist mit meinen Temps los!20C in 5 Secs

Apotheosi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
11
Hi,

erstmal vorweg ich hab noch nicht die Wassertemp gemessen!

Mein "Problem"
Nachdem das reparierte MB zurück gekommen ist, hab ich meine Wakü wieder ans MB und und die GTX geschraubt..

Onne jetzt viel ins Detail zu gehen durch die Quad 6600 und die GTX habe ich ne CPU TEmp im Leerlauf von 41-43... in dem Moment wo ich PRIME einschalte geht die TEMP in 5 sekunden 20C Hoch und dann schrittweise bis max84C laut everest!

Der Rechner läuft aber ohne Probs auch stunden damit weiter!
SChalte ich PRIME aus ist innerhalb von 5sekungen wieder 20C Kühler und innerhalb von 30sec habe ich 45C!!

Das Wasser bzw. die schläuche sind überhaupt nicht warm nur diese extreme sprünge machen mir "Sorgen".

CPU ist nicht übertaktet.

Wie gesagt ist das normal und wenn ja kann das Wasser die CPU so schsnell abkühlen? ICH denke wohl kaum und das meine TempDiode nen Schuss hat!

Hat jemand ne Idee?

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke dein anpressdruck stimmt nicht. weil wen die so schnell hoch und ruter gehen ist es meistens deswegen. wenn du den kühler abnimmst, hast du dann eine schönen gleichmässigen abdruck der wlp aufm kühler?
 
jop der anpressdruck könnte es sein oder zuviel wlp. obwohl solche sprünge nichtmahl so unüblich sind, glaub ich... probiers aber lieber mal mit coretemp. 84 grad sind selbst für nen quad zu viel.
 
Also WLP hab ich zu 100% nicht zuviel das kann ich schonmal sagen!

Beim Anpressdruck geh ich soweit bis die Federn soviel Platz haben das ein Blatt Papier noch durchkann!

Irgendwie ist das komisch ist ja nicht das erste mal das ich die Wakü montiere! :(

Ich schau mir aber den CPU Kühler nochmal an!
84C sind aber vorerst nicht schädlich für die CPU oder?

Nicht das ich den Rechner jetzt ausschalten sollte !!!!
 
lass dir bitte keinen scheiss einreden! ;)

also die 5sec bis 20° mehr sind in ordnung!

warum?

weil die kerne/cpu digital gemessen werden, deswegen geht die temperatur wieder so schnell zurück, das stimmt schon! keine sorge!

jedoch sind deine temperaturen etwas zu hoch..da musst nochmal schauen, was die vorredner angesprochen haben

lg chris
 
jop, wie gesagt, die temp sprünge sind normal. mein 6600 hüpft auch immer gern von 36 grad auf 51 grad (core temp und leider lukü^^) und das sehr schnell. hmm.. dann würd ich sagen dass es der anpressdruck ist. versuch mal sehr stark hin und her zuschiegben, sollte nicht mehr gehen.
 
UPDATE:

ich habe gestern keine Zeit gefunden viel zu tun, aber ich hab einwenig den Kühler fester gezogen und ein wenig versucht den "wegzuschieben" Hab halt Angst das ich zuviel Druck aussübe den meiner Ansicht nach ist der schon feste drauf!

resume ist ich bin von max 84° nach Prime test auf Max 74° grad gekommen!

Die GTX bleibt aber angenehm kühl soweit ich weiss so 50 grad max aber weiss es nicht genau!

Ich werde mal das WE den kühler ausbauen und schauen was da los ist!

Hier noch meine Wakü konfig die bestimmt unterdimensioniert ist (ich muss wohl von 5V erstmals auf 7V gehen)

Sind alles AQ Teile ausser der EK für die GTX...
Wakü ist ca. 3-4 Jahre alt....
double Radiator mit Papstlüfter auf 5V ist wohl das auschlaggebende Teil!
Aquastream usw. sind da eher unwichtig!

Problem ist ich hab nen kleines Gehäuse genommen und das mit Technik vollgepackt..... Radi ist dabei Intern im Boden saugend montiert damit er immer frischluft bekommt! Desweiteren ist noch ein 120 Lüfter angeschlossen der ein wenig die Luft im gehäuse "umwältzt".....
 
Q6600, 8800GTX und dann nen dualradi mit lüftern @ 5v? Da brauchste dich nicht über so hohe temps wundern. Ein thermochill würde da vllt noch gut performen, aber denke hast kein oder?

Bei so heizenden komponenten müssten die lüfter unter last schonmal 9v laufen, um überhaupt ne gewisse wassertemp zu halten.
Vllt auch mal alles reinigen, radi und kühler etc. Weil du meintest die wakü ist schon älter.
Was genau hast du fürn cpu kühler? Der quad hat ja andere hotspots als die dualcore c2d's, daher performen die meisten kühler damit nich allzu gut.
Könnt aber auch sein das du nen krummen hs erwischt hast.
 
Die Sprünge sind dem Radi aber egal.. da Wasser eindeutig zu träge auf Wärmeänderungen reagiert. Trotzdem ist auf Dauer dieser Radi der Flaschenhals, die Temperatur wird sich mit der fortschreitenden Betriebsdauer steigern.
 
Ja so sehe ich das auch die Sprünge lassen sich durch die "trägheit" der Wassertemp nicht erklären aber wenn viele sagen das ist normal dann aktzeptiere ich des so.
Nach ner halben Stunde Prime geht die Temp auf 74° hoch das sollte mein Max sein das ich noch runterdrücken will.

Alles ist blitzeblank geputzt als ich es eingebaut habe!
Ich hab nen alten AC kühler (also keinen Düsenkühler oder sowas)
Wie erkenne ich ob ich nen schieffen HS erwischt habe?

Ich hab nie verlangt das des Sys... kleine Temps hat mit der Wakü!


Ich werde nun nachdem ich sichergestellt habe das der CPU Kühler gut sitzt erstmal nen 2ten Gehäuselüfter auf 5V dazuschalten und wenn immernoch nicht passt dann auf 7v gehen.....

Ich hab keine Wakü weil ich OC will sondern weil ich auf Ruhe ausbin.

Wenn ich nen kompromiss zwischen Laufruhe und Kühlung gefunden habe bin ich glücklich!

P.S. ihr seit toll hier :P
 
Wenn ich nen kompromiss zwischen Laufruhe und Kühlung gefunden habe bin ich glücklich!

den habe ich bis heute noch nicht gefunden, unter 5V schön leise, aber auch dementsprechend die temperaturen +10° im idle. auf 12v laut, aber gute temperaturen ;)

triple radiator!

lg chris
 
Holle dir mal das neueste Everest!! Ältere Versionen könnten eventuell Probs mit deinem System haben und die Temps nicht richtig Anzeigen!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh