Hi,
erstmal vorweg ich hab noch nicht die Wassertemp gemessen!
Mein "Problem"
Nachdem das reparierte MB zurück gekommen ist, hab ich meine Wakü wieder ans MB und und die GTX geschraubt..
Onne jetzt viel ins Detail zu gehen durch die Quad 6600 und die GTX habe ich ne CPU TEmp im Leerlauf von 41-43... in dem Moment wo ich PRIME einschalte geht die TEMP in 5 sekunden 20C Hoch und dann schrittweise bis max84C laut everest!
Der Rechner läuft aber ohne Probs auch stunden damit weiter!
SChalte ich PRIME aus ist innerhalb von 5sekungen wieder 20C Kühler und innerhalb von 30sec habe ich 45C!!
Das Wasser bzw. die schläuche sind überhaupt nicht warm nur diese extreme sprünge machen mir "Sorgen".
CPU ist nicht übertaktet.
Wie gesagt ist das normal und wenn ja kann das Wasser die CPU so schsnell abkühlen? ICH denke wohl kaum und das meine TempDiode nen Schuss hat!
Hat jemand ne Idee?
VG
erstmal vorweg ich hab noch nicht die Wassertemp gemessen!
Mein "Problem"
Nachdem das reparierte MB zurück gekommen ist, hab ich meine Wakü wieder ans MB und und die GTX geschraubt..
Onne jetzt viel ins Detail zu gehen durch die Quad 6600 und die GTX habe ich ne CPU TEmp im Leerlauf von 41-43... in dem Moment wo ich PRIME einschalte geht die TEMP in 5 sekunden 20C Hoch und dann schrittweise bis max84C laut everest!
Der Rechner läuft aber ohne Probs auch stunden damit weiter!
SChalte ich PRIME aus ist innerhalb von 5sekungen wieder 20C Kühler und innerhalb von 30sec habe ich 45C!!
Das Wasser bzw. die schläuche sind überhaupt nicht warm nur diese extreme sprünge machen mir "Sorgen".
CPU ist nicht übertaktet.
Wie gesagt ist das normal und wenn ja kann das Wasser die CPU so schsnell abkühlen? ICH denke wohl kaum und das meine TempDiode nen Schuss hat!
Hat jemand ne Idee?
VG