Was kostet ein Standarddöner bei euch?

Was kostet ein Standarddöner bei euch?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    199
Döner, gefühlt auch nur noch halb soviel Fleisch drin,

Same bei uns, zwar 7,50€ aber so wenig drin dass man nicht mehr wirklich satt davon wird, also gefühlt 1/2 vom Fleisch.

15km weiter zwar noch 6,5€ und gut gefüllt, dafür direkt einen Neurodermitis-Schub davon bekommen, beim letzten aus der selben Bude auch.

Daher: Demnächst lieber Selfmade-Döner als diesen :poop:, Hackfleisch vom argentinischen Weiderind liegt schon im Gefrierfach.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ich ihn zuletzt gekauft habe, hat er 3 € gekostet. Kurz zuvor kostete er nur 2,50 €. Aber wenn ein Döner jetzt so viel kostet, frage ich mich, was eine Pizza kosten soll? 17 €? :hmm:

Ich bezweifele das der Wareneinsatz bei einer Pizza höher als bei einem guten Döner ist.
 
Doch ein preislicher Unterschied war schon immer da. Döner hat mal 2,50 € gekostet, während eine kleine Fungi (Pilze) Pizza 5,50 - 6 € kostete.
 
Trotzdem sehe ich nicht warum eine Pizza so viel teurer sein sollte.+
 
Die Dönerbuden bei uns merken eventuell einen Umsatzrückgang, die Preise sind gesunken von teilweise 8 € auf 6,50 €, Der Dönnermann meines vertrauens bietet sogar seit Februar ein Angebot mit 5 € je Döner an limitiert auf 1 Döner Pro Person bis der erste Spieß verkauft wurde. Danach gehts hoch auf den regulären Preis von 7 €.

Das Angebot finde ich ganz gut, einziges Manko, dort war ohnehin schon immer viel los, jetzt noch viel mehr :ROFLMAO:
 
Also für 10-15 Euro
kann man sich locker 3-4 Döner nach eigenem Geschmack selber basteln .

Da freut sich meine Prinzessin immer . Ich bin dann ihr Dönerman.

Und habe gleich paar Meter weiter nen Türkischen Bäcker der Super Fladenbrot hat.

Macht euch mal Döner Burger. Zutaten sind je nachdem wie ihr möchtet die gleichen.

Zeitaufwand 30-60 min. je nachdem wie fit ihr in Küche seid. Fun + Geschmacks Faktor = 1000 %

lg
 
Vereine zahlen keine steuern oderr?
Doch, da es verpachtet ist.
Also der Pächter vom Lokal muss Steuern zahlen.


Dönermänner ohne Kartenzahlung auch nicht:LOL:
Deshalb schaue ich immer das ich beim Dönermann mit mehreren Personen bin und behaupte das es ein "Geschäftsessen" ist und ich einen Kassenzettel benötige.

Werde dann immer böse angeschaut und der Betrag wird dann doch widerwillig in die Kasse getippt.

:shot:
 
  • Danke
Reaktionen: Pym
Trotzdem sehe ich nicht warum eine Pizza so viel teurer sein sollte.+

Also bei uns kosten Pizzen, jedenfalls in den Italienischen Restaurants, 13-16€, aber selbst die Lieferpizzen in TK-Qualität gehen bei 10€ los.
 
Bei unserem Örtlichen Italiener (seit 1990 in der Stadt) kostet eine Margherita 6,50 (26 cm)

Döner kostet bei uns 8,50
 
Mach ich schon 5 Jahre nicht mehr :d

Habs nur gepostet da es zum Thema passt.
 
Zwar kein Döner, aber war heute bei BurgerKing und wollte eh sparsam sein und hab mir nichtmal ein Menü geholt, sondern nur einen einzelnen Tortilla (okay, mit extra Bacon) und kleinem! 0,25l Getränk und hab dafür 11,98€ bezahlt:

forum860.jpg


Da fragt man sich schon wie das sein kann.

Weil mit den Preisen die ich noch vor dem Lockdown im Kopf hatte, würde ich eher mit so 1,59€ für das kleine! 0,25l Sprite (für die mittleren 0,4l Softdrinks vielleicht 2,19€ und die grossen 0,5l Softdrinks vielleicht 2,59€) rechnen, für den Tortilla mit so 3,89€ und der extra Bacon vielleicht 0,60€.

Das wären dann 6,08€ gewesen. Alles bis etwa 7€ hätte ich noch okay gefunden. Aber 11,98€!
 
LoL, du gehst zu BK und nutzt keine Gutscheine :rofl:

Gerade die Beilagen waren schon immer völlig überteuert und kleines Getränk 1,59€, das ist locker 15 Jahre her.
 
Naja McDonalds und Burger King haben doch mittlerweile Mondpreise, wollte letztes nach paar Jahren mal wieder ein Erdbeer Shake holen, musste staunen, die wollten 5,19€ dafür haben, nach Preisliste begutachten bin ich gleich wieder raus. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
McDonalds schafft sich bald selbst ab :bigok:
 
Falsch gevotet (6-7), 4,70-4,90 sind es und für Fisch (meist Lachs) statt Fleisch 4,90-5,10

MC ist viel zu teuer,
BigMac; labriges Brot, wenig Garnitur 7,40€ = nach einer Stunde wieder hunger
Imbiss Chesseburger mit regionalen Fleisch und frischen Brot, 350g Patty und viel Garnitur + Pommes 8,50€ = satt bis nächsten Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja McDonalds und Burger King haben doch mittlerweile Mondpreise, wollte letztes nach paar Jahren mal wieder ein Erdbeer Shake holen, musste staunen, die wollten 5,19€ dafür haben, nach Preisliste begutachten bin ich gleich wieder raus. 😁
McDonalds ist zwar auch recht teuer geworden, allerdings dann immerhin nicht so teuer, wie BurgerKing.

McDonalds schafft sich bald selbst ab :bigok:
Ungeachtet der Preise finde ich das seit dem Lockdown McDonalds ziemlich langweilig geworden ist.

Denn es gibt keine wirklichen "Aktionswochen" wie Asiawochen oder Los Wochos mehr, keine Oktoberfest-Wochen mit Laugenbrötchen-Burger oder Rostbratwürschen mehr, keinen GrilledChicken und McChicken Cordon Blue mehr. Und auch keine Aktionssorten bei den Shakes mehr. Früher gab es da ja oft im Sommer z.B. Pfrisich-Maracuja oder Ananas-Limette statt Erdbeere, im Herbst dann Kirsche oder Heidelbeere statt Erdbeere, im Winter dann Salted Caramel oder Pistazie statt Schoko.

Heute gibt es nur noch "Aktionsprodukte" die den Namen nicht verdienen, weil sie z.B. wie der neue M nur ein etwas grösserer BigMac sind oder sich nur in der Sauce von Standardburgern unterschieiden so wie jetzt McCrispy Curry und McCrispy Spicy.

Falsch gevotet (6-7), 4,70-4,90 sind es und für Fisch (meist Lachs) statt Fleisch 4,90-5,10

MC ist viel zu teuer,
BigMac; labriges Brot, wenig Garnitur 7,40€ = nach einer Stunde wieder hunger
Imbiss Chesseburger mit regionalen Fleisch und frischen Brot, 350g Patty und viel Garnitur + Pommes 8,50€ = satt bis nächsten Tag

Kann man aber nicht vergleichen.

Imbisse haben erstens garnicht so lange offen wie McDonalds und BurgerKing, sondern schliessen oft schon um 18:30 Uhr nach dem Feierabend in den Umliegenden Industriegebieten.

Ausserdem sind die meisten Imbisse fast nur zum mitnehmen, vor Ort gibt es teilweise nur Stehtische, und wenn es Sitzplätze gibt dann sind die nicht sehr einladend. Fast alle Leute holen nur ob, und wenn jemand vor Ort isst, dann nur Rentner und andere alte Leute.

Bei McDonalds und Burger King holen zwar inzwischen auch deutlich mehr Leute ab als früher, aber immerhin noch gut die Hälfte isst trotzdem vor Ort. Und altersmässig ist es bei McDonalds und BurgerKing bunt gemischt, Fokus würde ich aber sagen eher junge und mittelalte Leute von ca. 12-45.
 
Kann man aber nicht vergleichen.

Imbisse haben erstens garnicht so lange offen wie McDonalds und BurgerKing, sondern schliessen oft schon um 18:30 Uhr nach dem Feierabend in den Umliegenden Industriegebieten.

Ausserdem sind die meisten Imbisse fast nur zum mitnehmen, vor Ort gibt es teilweise nur Stehtische, und wenn es Sitzplätze gibt dann sind die nicht sehr einladend. Fast alle Leute holen nur ob, und wenn jemand vor Ort isst, dann nur Rentner und andere alte Leute.
Kann man durchaus vergleichen, so wie Du es eben gemacht hast.^^ Hier wurden Imbisse mit Schnellrestaurants verglichen, @ZelA1874 dagegen hat die Burger mitsamt den Beilagen und die Preise in den Fokus genommen. Ist dann halt nur die Frage, ob man das Drumherum mehr schätzt als die Qualität des Essens.
 
Imbisse haben erstens garnicht so lange offen wie McDonalds und BurgerKing, sondern schliessen oft schon um 18:30 Uhr nach dem Feierabend in den Umliegenden Industriegebieten.
Das ist so Bullshit, MC macht bei uns um 0 Uhr zu während die Imbiss bis 2 Uhr teils sogar 4 Uhr offen haben, bist du zufällig ein MC Bot?

Bei uns hatte der Franchise Nehmer über 2 Jahre den MC auf 2 Etagen ausgebaut, macht seit Neueröffnung nur noch Minus :unsure:
Bei meiner Bank ist der Standort seit 2 Monaten nach Neubau zum VK augeschrieben 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh