Was sagt dieser Fehler aus? 1031

christian8672

Kapitän zur Spree
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
5.103
Hallo, habe meinen Rechner seit knapp 5 Monaten neu gebaut mit folgenden teilen:

2700K I7
ASrock Z68 Extreme4 Gen. 3
4 GB DDR3 Speicher
Scyte Mugen 3
damals verbaut die GTX480 jetzt verbaut die GTX680 Treiber wurden deinstalliert danach die GTX680 rein. Die GTX 680 habe ich zum RL bekommen lief immer super, Treiber ist der neuste Beta drauf...


Als ich eben in der Wanne ging ca. 30 minuten, und wieder gekommen bin sah ich ein Bluescreen "um Hardware zu schützen wurde System heruntergefahren"...

Temperaturen sind alle super!! Hatte diesen Fehler noch nie gehabt

Hier der Fehler:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 124
BCP1: 0000000000000000
BCP2: FFFFFA800923A028
BCP3: 00000000BE200000
BCP4: 000000000005110A
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\042412-24117-01.dmp
C:\Users\Berger\AppData\Local\Temp\WER-48500-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7-Datenschutzbestimmungen - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt


Dies steht in der Mini DUMP datei:

Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\042412-24117-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: *** Invalid ***
****************************************************************************
* Symbol loading may be unreliable without a symbol search path. *
* Use .symfix to have the debugger choose a symbol path. *
* After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
****************************************************************************
Executable search path is:
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Unable to load image Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
Debugger can not determine kernel base address
Windows Longhorn Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (8 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
Built by: 7601.17790.amd64fre.win7sp1_gdr.120305-1505
Kernel base = 0xfffff800`03456000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`0369a650
Debug session time: Tue Apr 24 14:33:31.140 2012 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 2:49:18.952
*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Unable to load image Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
Debugger can not determine kernel base address
Loading Kernel Symbols
.
Loading unloaded module list
Missing image name, possible corrupt data.
.Missing image name, possible corrupt data.
..Missing image name, possible corrupt data.
....Missing image name, possible corrupt data.
.Missing image name, possible corrupt data.
.....Missing image name, possible corrupt data.
..
Loading User Symbols
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 124, {0, fffffa800923a028, be200000, 5110a}

***** Debugger could not find nt in module list, module list might be corrupt.
***** Followup with Debugger team

*********************************************************************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
*********************************************************************
Unable to load image Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
Probably caused by : Unknown_Image

Followup: MachineOwner
---------
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus deinem minidump kann man nichts rauslesen weil die symbols fehlen....ist so relativ schwer zu sagen.
 
Keine Ahnung ob @ simpel1970 sich hier meldet und sich mit jeden Bluescreen immer und immer wieder in jedem Forum ausführlich beschäftigen will.
Wiederholt sich ja eh immer alles.
Bluescreen 1031, BCCode 124
so eine Geduld habe ich nicht, zig Beiträge nur mit einem User immer wieder in allen Foren der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, will ich :)

Öffne den Debugger und füge unter Files -> Symbol File Path in das kleine Fenster folgende Zeile ein (paste&copy):
SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Bei bestehender Internetverbindung zieht sich der Debugger die notwendigen Symbole eigenständig.

Allerdings ist das auswerten der Minidump bei einem Stop 0x124 in den seltensten Fällen zielführend, da die Ursache meist bei der Hardware (inbes. bei Übertaktung) liegt.

Was dann auch gleich die nächste Frage wäre:
Core I7 2700K@4800 Mhz

Ist das System aktuell übertaktet? Tritt das Problem/der Bluescreen auch ohne Übertaktung auf.
 
Wie soll ich soll ich sagen zum Thema Übertaktet ist vollkommen automatisch so eingestellt mit den ASROCK Extreme Tuner:

Lief immer ohne Probleme!!!! Nur gestern wo der PC in ruhe Stand und ich in der Wanne war, stand dieser schöne Blue Screen... Möchte den Takt so beibehalten... nur die genaue Ursache wäre schön... dachte es liegt am NV Treiber oder sowas
 
"Lief immer ohne Probleme!!!!" sagt genau garnichts aus und dass automatisch übertaktet wird, machts auch nicht besser.
Du könntest seine/meine hinweise bezüglich symbols dateien mal anwenden und auch seine frage bezüglich übertaktet/nicht übertaktet beantworten wenn du dem problem auf den grund gehen willst. Nur durch nichts tun wirst du das problem nicht eingrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe alles so gemacht mit den Symbols aber es öffnet sich einfach nichts sieht einfach grau aus..... Habe es nach dieser Anleitung gemacht: Analyse eines Bluescreens (BSOD) - Minidump Auswertung | le-pics
Da steht auch da "(Wobei C:\Windows\symbols mit dem Pfad zu ersetzen ist, unter welchem Ihr die Symbols installiert habt.)" habe dort auch keine Symbols installiert unter win 7

Der Debuger sagt immer noch:***** Debugger could not find nt in module list, module list might be corrupt, error 0x80070057

---------- Post added at 11:38 ---------- Previous post was at 11:01 ----------

Habe euch mal die Datei hochgeladen: File-Upload.net - 042412-24117-01.rar

Danke für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mir die Dump Datei heute Abend mal an.
Grüße

---------- Post added at 16:09 ---------- Previous post was at 14:37 ----------

Die Auswertung mit den korrekten Symbolen sieht dann wie folgt aus:

Executable search path is:
Unable to load image Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
Debugger can not determine kernel base address
Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (8 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
Built by: 7601.17790.amd64fre.win7sp1_gdr.120305-1505
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff800`03456000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`0369a650
Debug session time: Tue Apr 24 14:33:31.140 2012 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 2:49:18.952
Unable to load image Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Unknown_Module_c1d16bc1`5f9d345c
Debugger can not determine kernel base address
Loading Kernel Symbols
.
Loading User Symbols
Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
Loading unloaded module list
.Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
..Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
....Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
.Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
.....Missing image name, possible paged-out or corrupt data.
..
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 124, {0, fffffa800923a028, be200000, 5110a}

***** Debugger could not find nt in module list, module list might be corrupt, error 0x80070057.

Probably caused by : Unknown_Image

Followup: MachineOwner
---------

2: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)
A fatal hardware error has occurred. Parameter 1 identifies the type of error
source that reported the error. Parameter 2 holds the address of the
WHEA_ERROR_RECORD structure that describes the error conditon.
Arguments:
Arg1: 0000000000000000, Machine Check Exception
Arg2: fffffa800923a028, Address of the WHEA_ERROR_RECORD structure.
Arg3: 00000000be200000, High order 32-bits of the MCi_STATUS value.
Arg4: 000000000005110a, Low order 32-bits of the MCi_STATUS value.

Debugging Details:
------------------

***** Debugger could not find nt in module list, module list might be corrupt, error 0x80070057.


BUGCHECK_STR: 0x124_GenuineIntel

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

CURRENT_IRQL: 0

STACK_TEXT:
fffff880`0376db58 fffff800`0341fa3b : 00000000`00000124 00000000`00000000 fffffa80`0923a028 00000000`be200000 : 0xfffff800`034d2c80
fffff880`0376db60 00000000`00000124 : 00000000`00000000 fffffa80`0923a028 00000000`be200000 00000000`0005110a : 0xfffff800`0341fa3b
fffff880`0376db68 00000000`00000000 : fffffa80`0923a028 00000000`be200000 00000000`0005110a fffffa80`08eeabd0 : <Unloaded_Unknown_Module_00000000`00000000>+0x124


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: Unknown_Module

IMAGE_NAME: Unknown_Image

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0

BUCKET_ID: CORRUPT_MODULELIST

Followup: MachineOwner
---------

Dass es an einem Treiber liegt, ist sehr unwahrscheinlich. Die Übertaktung als Ursache für den Absturz wäre offensichtlicher
 
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!

Wollte noch was dazu sagen, der PC ist ja automatisch getaktet mit diesen ASrock Tool, aber zurzeit wo dieser Bluescreen erschienen ist lief er PC im ruhemodus sprich er hat sich auf 1.6 Ghz runtergetaktet ...



wen dieser Bluescreen sage ich mal alle 2 Monate erscheint kann dort was defekt gehen? Weil er läuft 24h Prime Stabil// und BurnIn Test auch stabil..
 
Der Bluescreen selbst macht nichts kaputt. Es ist die Frage, was den Bluescreen verursacht; ob evtl. ein Defekt vorliegt, oder die Übertaktung selbst den Fehler verursacht. Unsachgemäße Übertaktung (Spannungen, Temperatur) kann einen Defekt nach sich ziehen. Wenn auch erst nach einer gewissen Zeit (Stichwort: Elektromigration)

Laut dem Tuning Screen liegen beim dem i7 1,413V an. Das wäre mir für einen 24/7 Betrieb zu viel.
Hier würde ich auf jeden Fall versuchen eine Übertaktung manuell hinzubekommen. Im Forum findest du einige gute Tipps und HowTo´s wie du den Prozessor übertakten kannst. Auf die Tuning Tools würde ich mich nicht verlassen, da hier meist zu hohe Spannungen angelegt werden, die in der Regel nicht notwendig sind.

Evtl. hast du die Idle Probleme ja auch durch den Einsatz der Tuning-Software und würdest mit manuellen Einstellungen ein 100%ig stabiles System erhalten.
 
Habe ihn wieder auf Standard getaktet, dies ging nur mit CMOS Reset da im Bios getaktet wurde über die Software gehe ich mal aus, jetzt ist das Bios wieder so wie es mal war. Was denkst du kann die CPU schon schaden genommen haben? Was kann diese CPU an Vcore ab ( jetzt läuft wieder bei 1.016 V)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das System mit Default-Einstellungen fehlerfrei läuft, kannst du einen Schaden an der CPU ausschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh