Was sollte ich aufrüsten um Flüssig zocken zu können?

Toksikk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2018
Beiträge
20
Hallo Leute!

Ich hatte mir zu Release von Battlefield V eine Neue GraKa geholt, da meine meine vorherige schon ein paar Jahre auf dem buckel hatte. Allerdings habe ich nun in den meisten games wie GTA V, Fortnite oder teils auch World of Tanks Frame drops (z.B. von 120+ FPS auf gerade mal 20). Dies macht diese Spiele für mich so gut wie unspielbar da die Frames verdammt häufig auftreten. Allerdings hat dies nichts mit den Einstellungen zu tun, da die Probleme immer auftreten. Meine Vermutung ist, dass es sich um einen Flaschenhals/Bottleneck handelt. Ich bin da aber nicht wirklich in der Materie und wollte fragen ob mir jemand von euch sagen kann woran das liegt. Meine Konfiguration (ich, weiß die ist ein Horror) findet ihr unten. Ich möchte nur kurz anmerken dass ich Schüler bin und mir deswegen nicht einfach einen neuen Prozessor oder Ähnliches kaufen kann, wenn dies das Problem nicht unbedingt behebt, folglich würde ich sicher wissen was das Problem ist.

Meine Konfiguration:

Mainboard: Asus M5A78L-M/USB-3
Prozessor: AMD FX-8350
RAM: 16 GB DDR3 (2x 8GB) mit ich glaube 1600 mHz pro 8gb
Grafikkarte: Asus RX 580 8GB (AREZ) vorher: Asus R7 360 2GB
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W
Gehäuse: Kolink Punisher RGB
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro

Ich möchte noch anmerken dass ich nichts übertaktet habe.

Wenn ich den MSI Afterburner anmache sehe ich dass bei den entsprechenden Framedrops die CPU-Auslastung zwischen 85 und 100% ist, bei anderen Spielen ist allerdings die GPU Auslastung bei 99 oder 100%, zumindest der erste der beiden Werte, also ich vermute zumindest dass das die GPU Auslastung ist.

Ich wäre wirklich über jegliche Ratschläge froh, da ich mal andere Spiele außer WoT (in WoT hat es ca alle 30 min mal einen Einbruch also das geht noch so) spielen möchte.

Ich hoffe das ist der richtige ort um die Frage zu Posten, bin noch neu hier. :)
 

Anhänge

  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    7,9 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    13,7 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    8,1 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst natürlich die CPU übertakten, aber viel wird das nicht bringen.

Ich rate auf eine neue Ryzen-Plattform zu wechseln, weil du mit dem FX im Limit steckst.
 
Du kannst natürlich die CPU übertakten, aber viel wird das nicht bringen.

Ich rate auf eine neue Ryzen-Plattform zu wechseln, weil du mit dem FX im Limit steckst.

Danke Fürs Feedback Holzmann, aber Ist mein CPU das einzige Problem oder limitiert auch der RAM? Würde ein Ryzen 5 2600 für die nächste zeit reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das Du das übliche FX-Problem mit überhitzten Spawas hast, und die CPU einfach ihren Takt nicht hält.
Die Auslastung der CPU ist relativ aussagelos. Hier ist nur der Takt wichtig.
 
Nicht das Du das übliche FX-Problem mit überhitzten Spawas hast, und die CPU einfach ihren Takt nicht hält.
Die Auslastung der CPU ist relativ aussagelos. Hier ist nur der Takt wichtig.

Davon habe ich halt keine Ahnung ':d

- - - Updated - - -

Der Ram ist nicht das Problem, ein 2600 ist ne gute Wahl, du musst dann eh noch neuen DDR4 Ram dazu kaufen: Warenkorb | Compuland.de - Grafikkarten & TV-Karten bei Compuland GmbH & Co. KG kaufen

Aber brauche ich wirklich 16 gb ram? das würde mein budget nicht gut verkraften, reichen nicht auch 8?
 
MSI Afterburner installieren, CPU Takt im OSD anzeigen lassen..

16 GB wären heute auf jeden Fall zu bevorzugen. Der Verkauf deines alten PCs bringt ja au nochma 200 (ohne GPU) in die Kasse..


Das einzige was du effektiv mit deinem System machen kannst ist einen anderen CPU Kühler kaufen der auch die Sannungswandler in der nähe der CPU mitkühlt und deine max. FPS limitieren.
Kann mir allgemein vorstellen das du Temperatur Probleme hast, das Gehäuse is ja.. naja. Und der kleine Freezer packt die abwärme au eigentlich kaum..

Wenn du es probieren willst, dickeren CPU Kühler kaufen, ggfl sogar einen Top-Blower und die Gehäuse Lüfter aufdrehen damit n anständiger Airflow da is der die Luft rausbringt..
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Afterburner installieren, CPU Takt im OSD anzeigen lassen..

16 GB wären heute auf jeden Fall zu bevorzugen. Der Verkauf deines alten PCs bringt ja au nochma 200 (ohne GPU) in die Kasse..


Das einzige was du effektiv mit deinem System machen kannst ist einen anderen CPU Kühler kaufen der auch die Sannungswandler in der nähe der CPU mitkühlt und deine max. FPS limitieren.
Kann mir allgemein vorstellen das du Temperatur Probleme hast, das Gehäuse is ja.. naja. Und der kleine Freezer packt die abwärme au eigentlich kaum..

Wenn du es probieren willst, dickeren CPU Kühler kaufen, ggfl sogar einen Top-Blower und die Gehäuse Lüfter aufdrehen damit n anständiger Airflow da is der die Luft rausbringt..


hmm, also ob mir wer die alten Dinger abkauft? Und wo sollte ich die Sachen verkaufen? auf ebay, oder gibts noch andere Seiten?

Meine CPU Temperaturen waren eigentlich nie wirklich zu hoch.
 
Türlich, geht immer noch gut genug weg in den Kleinanzeigen.

Kann ich mir wenig vorstellen das die Temperaturen so toll sein sollen mit dem kleinen Kühler auf nem FX-8 der am Limit läuft..

Spiel mal 10 Minuten Battlefield und lass im Afterburner die Temperaturen und Auslastung von allen Cores anzeigen, das glaub ich dir nicht so ganz ;)
 
Türlich, geht immer noch gut genug weg in den Kleinanzeigen.

Kann ich mir wenig vorstellen das die Temperaturen so toll sein sollen mit dem kleinen Kühler auf nem FX-8 der am Limit läuft..

Spiel mal 10 Minuten Battlefield und lass im Afterburner die Temperaturen und Auslastung von allen Cores anzeigen, das glaub ich dir nicht so ganz ;)

Mach ich gleich mal, aber letzetes mal gings eig voll klar, und die CPU ist ja nur während den Einbrüchen am Limit. So ein einruch dauert ja nur so 5 - 10 sec wenn ich schätzen müsste, aber ich werds nochmal ausprobieren :)

Ach übrigens, liegt des auch am Prozessor dass die anderen spiele auch framedrops haben? da ist die Cpu ja grad mal bei 30- 50 %?
 
wie gesagt,. die cpu auslastung sagt nicht unbedingt was daruber aus ob sie im limit ist oder nicht.

schau auf die gpu auslastung. ist die am anschlag und du hast zu wenig fps dann liegts mit hoher warhscheinlichkeit genau daran

vorrausgesetzt natürlich du hast keine temp probleme oder unstabiles oc etc...


aber dass dein oller amd keine gescheiten fps auf die kette kriegt sollte klar sein. nicht das du auf die idee kommst und bfv mit über 100 zu spielen. dass klappt natürlich nicht

was hast du denn fürn monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt,. die cpu auslastung sagt nicht unbedingt was daruber aus ob sie im limit ist oder nicht.

schau auf die gpu auslastung. ist die am anschlag und du hast zu wenig fps dann liegts mit hoher warhscheinlichkeit genau daran

vorrausgesetzt natürlich du hast keine temp probleme oder unstabiles oc etc...


aber dass dein oller amd keine gescheiten fps auf die kette kriegt sollte klar sein. nicht das du auf die idee kommst und bfv mit über 100 zu spielen. dass klappt natürlich nicht

was hast du denn fürn monitor?

Meinst du mit "genau daran" den prozessor oder die GraKa

Und ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet dass ich bfv auf 100 zu spielen, wobei ich die 100 FPS immer habe wenn die FPS eben nicht einbrechen ist des witzige find ich

Über meinen Monitor... naja.. also 1080p, glaub 60hz, hätte den evtl nächstes Jahr hochgestuft
 
Meinst du mit "genau daran" den prozessor oder die GraKa

gpu

wenn deine temperaturen von CPU & Board in ordnung sind, dein ram nicht ausgeht und deine hdd kein flaschenhals ist dann ist die cpu halt am ende^^
 
Aber die is ja neu, und hat rig genug leistung, oder meinst du was anderes/ich steh am schlauch
 
die 580? wenn die auf 99% steht dann limitiert sie. egal wie neu sie ist. das ist keine high end gpu^^
 
Also ich hab jetzt nochmal den Afterburner bei bfv laufen lassen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: Die werte hats zusammengeschoben aber evtl versteht ihr ja was gemeint ist, links flüssig, rechts lags

Ohne Einbrüche: Während Einbrüchen:

GPU 54°C 0% 1360mHz 55% 51°C 4% 429 MHZ 63%
MEM 2516 MB 2499 MB
CPU1 54°C 86% 49°C 83%
CPU2 91% 84%
CPU3 81% 86%
CPU4 81% 84%
CPU5 89% 89%
CPU6 88% 78%
CPU7 86% 86%
CPU8 88% 92%
CPU 86% 85%
RAM 9583 MB 9966 MB


54°C und 49°C is aber eig nicht sehr heiß für einen prozessor oder?

Afterburner wollte mich übrigens keinen Screenshot machen lassen, habs jetzt abfotografiert und hier eingetragen. ICh hoffe des sind die Infos die ihr wolltet, wenn nicht sagt bescheid.
 
cpu völlig am limit, grafikkarte taktet sich durch langeweile runter
 
kannst du das mal gescheit formatieren?

und die gpu auslastung hast du korrekt aktiviert?

ums einfacher zu machen

was davon ist die gpu load? markiere das mal mit fett oder anderer farbe.

wenn die load bei 55% ist bei der gpu dann hast du so oder so ein cpu limit sofern du nicht per vsync zoickst

ach durch das runtertakten ist die load dann wieder höher. ist normal
 
die 580? wenn die auf 99% steht dann limitiert sie. egal wie neu sie ist. das ist keine high end gpu^^

Also die 99% waren in games wie Fortnite oder ähnlichem auch auf den niedrigsten einstellungen so hoch, aber eben nur während den Frame Drops. In Battlefield sind die Prozente dort recht weit unten. Wenn ich jetzt Fortnite als Beispiel nehme und ich ein Bottleneck problem habe (dass die gpu zu krass für cpu ist), Treten dann trotzdem diese FPS einbrüche auf? oder liegt das an etw. anderem? mit meiner r7 360 2gb konnte ich Fortnite auch auf mittleren bis hohen einstellungen auf durchgehend über 60 fps zocken und nun hab ich mit der rx 580 wie gesagt selbst auf den niedrigsten einstellungen Framedrops. auch wenn die FPS höchstanzahl nun deutlich höher is als mit der r7 360. Jetzt frag ich mich halt ob das am bottleneck liegt oder ob das sowas wie ein fehlerhafter gpu ist (keine ahnung ob sowas existiert lol). Verstehst du was ich meine?

- - - Updated - - -

kannst du das mal gescheit formatieren?

und die gpu auslastung hast du korrekt aktiviert?

ums einfacher zu machen

was davon ist die gpu load? markiere das mal mit fett oder anderer farbe.

wenn die load bei 55% ist bei der gpu dann hast du so oder so ein cpu limit sofern du nicht per vsync zoickst

ach durch das runtertakten ist die load dann wieder höher. ist normal

die gpu auslastung ist wie gesagt nicht in Bfv (woher grad die "afterburner daten") so hoch, sondern in z.b. fortnite oder gta. wobei die beiden Beispiele mit der alten Grafikkarte komplett flüssig spielbar waren
 
eine stärkere gpu sollte nicht zum problem werden. dann stimmt was bei dir nicht.
 
Also, um meinen jetzigen status mitzuteilen:

Dank euch hab ich jetzt herausgefunden dass ich für Bfv nen besseren cpu brauch, wobai ich davon schon fast selber ausgegangen wäre.

Mein einziges Problem ist nur noch, dass ich nicht weiß woran es liegt dass ich in anderen spielen die vorher (mit der R7 360) durchgehend flüssig auf 60+FPS liefen zwar nun höhere Fps hab, aber dafür FPS einbrüche hab, wenn viel action ist falls man es so sagen kann. Diese einbrüche hatt ich mit der alten GraKa nicht.

Wenn mir das jemand beantwortet bin ich zufrieden und danke übrigens an alle die mir Helfen wollen, ich schätze das sehr!

- - - Updated - - -

eine stärkere gpu sollte nicht zum problem werden. dann stimmt was bei dir nicht.

Naja ich dachte dass es evtl quasi ein bottleneck ist wenn meine Grafikkarte weitaus zu stark ist, und dass daher die FPS einbrüche in den anderen games kommen. Ist da jetzt möglich oder nicht, ich komm langsam nichtmehr mit :d
 
Also, um meinen jetzigen status mitzuteilen:

Mein einziges Problem ist nur noch, dass ich nicht weiß woran es liegt dass ich in anderen spielen die vorher (mit der R7 360) durchgehend flüssig auf 60+FPS liefen zwar nun höhere Fps hab, aber dafür FPS einbrüche hab, wenn viel action ist falls man es so sagen kann. Diese einbrüche hatt ich mit der alten GraKa nicht.

Naja wie schon gesagt, kann es sein, dass die Spawas auf deinem Board zu heiß werden, weil die CPU mit der RX580 auch mehr gefordert wird, daher ist der Tipp zunächst nicht schlecht, erstmal eine gute CPU Kühlung (Top-Blower) zu besorgen und zu gucken, vielleicht reicht das auch für deinen Fall schon aus. ;)
 
Naja wie schon gesagt, kann es sein, dass die Spawas auf deinem Board zu heiß werden, weil die CPU mit der RX580 auch mehr gefordert wird, daher ist der Tipp zunächst nicht schlecht, erstmal eine gute CPU Kühlung (Top-Blower) zu besorgen und zu gucken, vielleicht reicht das auch für deinen Fall schon aus. ;)

Ja kann ich mal ausprobieren, hättest du grad eine Empfehlung parat die nicht allzu kostspielig ist? Also im vergleich zu anderen "Top Blowern"

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Des mit kostspielig hab ich nur dazugeschrieben damit keiner mit einem dark rock oder wie das heißt ankommt, 30 -35€ wären voll ok
 
Mit komplett flüssig meinst du bessere FPS (was ich bezweifle) oder besseres Spielgefühl weil weniger Mikroruckler ? Vielleicht bis du mit der neuen Grafikkarte einfach mehr um CPU Limit
wo schlechte Frametimes zu Mikrorucklern führen und das Spielgefühl verschlechtern. Dagegen hilft ein Frame Limiter. Wie gesagt, einfach im Treiber Frame Rate Target Control aktivieren.

Mit komplett flüssig meine ich dass ich stabile 60 fps oder mehr hatte und minimal 50 hatte, außer in gta, da gingen sie halt mal auf 40 runter. Aber mit der neuen GraKa gehen z.b. in Fortnite die Fps mit egal welchen einstellungen wenn grad viel los ist von 100+ auf ca. 20 runter, des hatte ich vorher nicht. Und jetzt mal ehrlich, was will man mit 20 Fps in einem "Shooter"? Weil die 20 fps hab ich halt meistens wenn ich mich mit anderen beballer :d
 
Tu doch einfach mal das, was Performer vorgeschlagen hatte:

Frame Limiter ansetzen, um die Auswirkungen der CPU-Limitierung zu reduzieren und zu sehen wie sich das auf die Frametimes auswirkt.
 
Framedrops bis auf 20FPS sind schon seltsam aber es gab Threads wo sich ein Themaltake Netzteil mit lustigem Städtenamen als zu schwach herausgestellt hatte.

Okay davon hatte ich noch nie gehört, aber hängt des dann mit der neuen GraKa zusammen? Also ich weiß jetzt grad nich ob die mehr verbraucht oderso.
 
Liegt wohl nicht generell am Verbrauch sondern an der Art des Verbrauchs also es werden anderen Lasten und Spannungsspitzen erzeugt.
Auch das kannst du evtl. mit dem Frame Limiter umgehen, zumindest wenn der Drop erst nach einer "Überlastung" kommt. Also FRTC 60.

Okay ich werde es mal die Tage ausprobieren, wie gesagt danke für eure Hilfe und für die konstruktiven beiträge ;D

Wenn ich es ausprobiert habe werde ich mich wieder melden :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh